Archivsuche
Artikel vom Donnerstag, 5. April 2007

Fußball: Gaunereien & Großmannssucht
Ein Jahr vor der Euro 2008 trudelt die Bundesliga ins Chaos. Die FIFA droht Österreich mit dem Ausschluss von der EM. Jetzt beschäftigt der Fall GAK auch die Staatsanwaltschaft.

Radio: Na hallo, das ist Zensur!

Gastronomie: Ich muss gut drauf sein
Der Steirer Johann Lafer verfliegt im Jahr knapp 250.000 Flug-meilen und erwirtschaftet mit Kochshows, Gourmetprodukten und Edel-Picknicks zehn Millionen Euro Jahresumsatz.
Ein Besuch beim erfolgreichsten Koch Deutschlands.

Drogen, Terror, Taliban: Eine Reportage aus dem Kriegsgebiet im Süden Afghanistans
Bombenanschläge, Selbstmordattentate, Raketenangriffe, Drogenfelder und ein hoffnungsloser Kampf um die Herzen und Hirne der Einheimischen: Im Süden Afghanistans werden europäische und amerikanische Soldaten immer tiefer in einen blutigen Guerillakrieg hineingezogen. profil war eine Woche lang mit ihnen im Kriegsgebiet unterwegs.

Physik: Tempel der Teilchen
Der größte Teilchenbeschleuniger der Welt geht in die finale Testphase. Experimentalphysiker wollen damit den Urknall simulieren.

Affäre: Auf Sand gebaut
Ausufernde Verluste, verärgerte Anleger und nun auch noch ein Untreue-Prozess: Faramarz Ettehadieh-Rachti, Chef der Linzer Imperial-Finanzgruppe, in Bedrängnis.

ORF: Sendungsbewusstsein
Generaldirektor Alexander Wrabetz startet die größte Programmreform in der Geschichte des Rundfunks. Der neue ORF soll Quote mit Qualität versöhnen. Notwendige Schockkur oder Harakiri mit Anlauf?

"profil": Haider ortet politischen Druck von Rot-Schwarz gegen Fusion Pasching-Kärnten
Wie das Nachrichtenmagazin "profil" berichtet, kritisiert Kärntens Landeshauptmann Jörg Haider "politischen Druck" gegen eine etwaige Lizenzübernahme für die T-Mobile Bundesliga von Superfund Pasching durch den FC Kärnten. Pasching-Präsident Franz Grad hatte zuletzt gemeint, die Zusammenführung des FC Superfund Pasching mit dem FC Kärnten sei nur eine von mehreren möglichen Optionen.