Archivsuche
Artikel vom Montag, 2. Februar 2015

Griechenland: Obama zeigt Verständnis für Abweichen vom Sparkurs
US-Präsident Barack Obama hat Verständnis für das Abweichen der neuen griechischen Regierung vom strengen Sparkurs gezeigt.

Menschenrechtsexpertin Schulze: "80 Prozent sollten hier nicht sein“
Interview. Menschenrechtsexpertin Marianne Schulze über die aus dem Ruder gelaufene Idee: Therapie statt Strafe.

Maßnahmenvollzug: Österreichs heimliches Guantanamo
Der sogenannte Maßnahmenvollzug für besonders gefährliche Rechtsbrecher hat sich zum heimlichen Guantanamo entwickelt: Man kommt leicht hinein und kaum wieder hinaus. Schafft der Justizminister die Reform?

Oberwarter Bürgermeister Rosner: "Nicht alles eitel Wonne"
Georg Rosner, Bürgermeister von Oberwart (ÖVP), über die Situation der Roma 20 Jahre nach dem Attentat mit vier Toten.

Wien-Wahl: Die FPÖ und die verdächtige Ruhe vor dem Sturm
Die Wiener Freiheitlichen sind in der Ausländer- und Integrationsdebatte verdächtig ruhig. Sie vertrauen auf den bekannten Bodensatz. Szenen aus dem Gemeinderat.

Gemeinderatswahlen: Die Hoffnungsträger der SPÖ-Niederösterreich
Die SPÖ verlor bei den niederösterreichischen Gemeinderatswahlen erneut an Boden. Doch vier Bürgermeister zeigten, wie Sozialdemokraten noch gewinnen könnten.

Ski-WM in Vail: Das ÖSV-Aufgebot und die wichtigsten Termine
Morgen startet mit dem Super-G der Damen die Ski-WM 2015 in Vail. profil hat für Sie die wichtigsten Fakten zum ÖSV-Aufgebot und die Termine vorab zusammengefasst.

Tennis: Novak Djokovic gewinnt zum fünften Mal Australian-Open
Fünf Finali, fünf Siege: Novak Djokovic kürte sich am Sonntag auch in seinem fünften Endspiel in der Rod-Laver-Arena von Melbourne zum Australian-Open-Champion.

Football: Vierter Super-Bowl-Titel für New England Patriots
Drei Jahre nach der 17:21-Finalniederlage gegen die New York Giants haben sich die New England Patriots am Sonntag im Endspiel um die Super Bowl der National Football League (NFL) den vierten Titel gesichert.