Archivsuche
Artikel vom Donnerstag, 12. Mai 2016

Causa Rousseff in Brasilien: Drama um Dilma
Krise in Brasilien: Präsidentin Dilma Rousseff wurde vorübergehend ihres Amtes enthoben. Die Ereignisse in der Timeline.

Lieber Christian Kern: „Wie halten Sie's mit dem Boulevard?”
Wie hält es Christian Kern mit dem Boulevard? Die "Krone" begrüßt den zukünftigen Kanzler bereits in ihrer Donnerstagsausgabe: „Kanzler kommen und gehen. Aber die 'Krone' bleibt.”

Umfrage: Gender-Gleichberechtigung bei Emojis?
Um die Gleichberechtigung der Geschlechter am Arbeitsplatz zu fördern, will Google weibliche Cartoons - Frauen als Ingenieurin, Chemikerin, Installateurin, Ärztin, Köchin und Bäuerin - einführen.

Videoblog: Neuer Kanzler, neuer Präsident - Wie geht es weiter?
Chefredakteur Christian Rainer und Politikressortleiterin Eva Linsinger über den neuen Kanzler und die Stichwahl zum Bundespräsidenten.

Ingrid Brodnig: Demokratie - Gefällt mir?
Wir müssen reden: Über den Einfluss, den Facebook auf die Politik ausübt, und wie diese mächtige Plattform sogar Wahlen beeinflussen könnte.

#Kern: "Bitte keine Wortwitze mehr!"
Kernaussage, Kernenergie, Kernöl: Kaum galt die Ernennung von Christian Kern zum SPÖ-Vorsitzenden und Kanzler als beschlossene Sache, begann auf Twitter schon der Wettlauf um das lustigste Wortspiel.

Norbert Hofers blaue Pfarre: Kirchenwebsite macht Stimmung
Die Website der niederösterreichischen Pfarre Hürm hat es in sich: Unverhohlen wird dort für den freiheitlichen Präsidentschaftskandidaten Norbert Hofer geworben.

Soziologin Mundlos: „Die Schuld wird sofort bei der Mutter gesucht“
Wieso Frauen sich untereinander das Leben schwer machen und wie man sich aus unnötigem Druck der Mutterrolle befreit, erklärt die deutsche Soziologin Christina Mundlos, 34, Autorin des Buches „Wenn Mutter sein nicht glücklich macht“.

Nach Faymann-Rücktritt: Christian Kern soll Kanzler werden
ÖBB-Chef Christian Kern soll Werner Faymann als österreichischer Bundeskanzler folgen. Ein Treffen im Wiener Rathaus soll seine Nominierung heute besiegeln.

Peter Michael Lingens: Die Risiken niedriger Zinsen
Sie wären auch ohne ultralockerer Geldpolitik der EZB so niedrig wie nie – denn es gibt mehr erspartes Geld denn je. Und zu wenig Kreditnachfrage.

Christian Rainer: Alles neu macht der Mai
Neuer Kanzler. Neuer Bundespräsident. Ein Versuch in Optimismus.

Der Volksempfänger: Was uns bei Norbert Hofer Angst macht
Der freiheitliche Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer lächelt sich unbeirrt durch den Wahlkampf. Doch wie passt das sorgsam gepflegte Image der Freundlichkeit zu seinen autoritären Ankündigungen und seinen Freunden am äußersten rechten Rand?

Land des Lächelns: Van der Bellens Kuschel-Strategie
Nur nicht anecken, nur nicht verschrecken: Alexander Van der Bellen setzt auf weichgezeichnete Heimat-Plakate und eine Kuschel-Strategie – und auf die Internet-Generation, die sich in Eigenregie formiert.

Hofer will als Präsident alte Bundeshymne singen
FPÖ-Kandidat meint im profil-Interview: "Nicht verboten, einen anderen Text zu singen“.

Umfrage: 51% meinen, dass Hofer die Bevölkerung eher spaltet
11 % nennen in diesem Zusammenhang Van der Bellen. Für 50% spielen Meinungsumfragen bei Wahlentscheidung keine Rolle.