Archivsuche
Artikel vom Sonntag, 22. Mai 2016

Österreich nach der Wahl: Ist das Land gespalten?
2.206.845 Stimmen für Alexander van der Bellen. 2.203.957 Stimmen für Norbert Hofer. Weniger als 3000 Stimmen trennen die beiden Politiker, deren Weltanschauungen nicht unterschiedlicher sein könnten. Aber spiegelt das prognostizierte Wahlergebnis tatsächlich ein gespaltenes Land wider?

BP-Wahl: Wer hat wen gewählt?
Wie schon im ersten Wahlgang zeigt sich auch bei der Stichwahl ein starker Gender Gap sowie starke Unterschiede bei Bildungsgrad und Wahlverhalten.

"Ein veritables Game of Throne": Die Stichwahl im Netz
Die besten Tweets und Postings zum Wahlkrimi.

BP-Wahl: Van der Bellen holte sich acht Landeshauptstädte
Wird Alexander Van der Bellen (Grüne) Bundespräsident, verdankt er seinen Sieg vor allem den Wählern in den Städten bzw. im Umland der großen Städte.

BP-Wahl: Das waren die wichtigsten Motive der Wähler
Was waren die wichtigsten Motive der Wähler, um Norbert Hofer oder Alexander Van der Bellen zu wählen? Warum gingen manche gar nicht wählen? Wollen die Wähler vorgezogene Parlamentswahlen? Die Wählerstromanalyse im Detail.

Cannes-Tagebuch (VII): Liebe deinen Vergewaltiger!
Isabelle Huppert beendet semi-drastisch das Wettbewerbsprogramm 2016.

"Ein veritables Game of Throne": Die Stichwahl im Netz
Die besten Tweets und Postings zur Stichwahl.

Die Bundespräsidentenwahl in Bildern
profil präsentiert die Bilder zum Wahltag.

Bundespräsidentenwahl: Hofer ohne Briefwahlstimmen voran
Bundespräsidentenwahl in Österreich: Norbert Hofer und Alexander Van der Bellen kämpfen um den Einzug in die Hofburg: Alle Ergebnisse, Stimmen und Hintergrundinfos im Überblick:

Wahl 2016: Was darüber entscheidet, wer Bundespräsident wird
Wen unterstützen die Griss-Wähler? Ist Hofer der bessere Strache? Kann die Anti-FPÖ-Allianz Van der Bellen in die Hofburg hieven? Und spielt das Wetter tatsächlich eine Rolle? Was darüber entscheidet, wer Bundespräsident wird.