Archivsuche
Artikel vom Samstag, 4. Juni 2016

Muhammad Ali: Seine besten Zitate
Die Welt trauert um einen der größten Sportler der Geschichte. Muhammad Ali ist tot. profil hat für Sie die besten Sprüche und Aussagen der verstorbenen Boxlegende zusammengefasst.

Auf den letzten Metern: Fischers Endspurt
Der Bundespräsident verabschiedet sich unter anderem mit einem Buch.

Auf ein Bier und eine Stelze: Die Geschichte des Schweizerhauses
Der langjährige profil-Chefredakteur Herbert Lackner ist der Geschichte des legendären Schweizerhauses im Wiener Prater in einem Buch nachgegangen. Sein Fazit: Bei Stelze, Bier, Musik und unter den schattigen Bäumen wird schnell klar, was den Charme des traditionsreichen Wirtshauses ausmacht.

Peter Michael Lingens: Was Kern von Mitterlehner trennt
Von nationalökonomischer Übereinstimmung kann vorerst nicht die Rede sein.

Rainer Nikowitz: Haltlose Huldigung
Wir müssen dringend unser Verhältnis zur Türkei ändern. Und zwar in die einzig mögliche Richtung.

Georg Hoffmann-Ostenhof: Nicht sparen, ausgeben!
International zeichnet sich ein Paradigmenwechsel der Wirtschaftspolitik ab. Der ist mit Christian Kern auch in Österreich angekommen.

Sozialpartner: Der Überlebenskampf der Polit-Dinosaurier
Reinhold Mitterlehner legt sich mit den Sozialpartnern an. Löblich, aber aussichtslos: Warum der Vizekanzler scheitern muss.

Christian Rainer: Dei ex Machina
Wie geht es dem Land nach dem politischen Hochwasser?

Genetik: Der fantastische Bauplan des Lebens
Vor 150 Jahren entdeckte Gregor Mendel die Grundlagen der Genetik. Seine Regeln gelten bis heute, wenngleich enorm viel neues Wissen hinzugekommen ist: über unser Aussehen, die Ursachen von Krankheiten, Merkmale von Nutzpflanzen – und die große Frage, wie Gene und die Umwelt zusammenwirken.

Videoblog: 150 Jahre Genetik
Christian Rainer und Jochen Stadler über die aktuelle Titelgeschichte: 150 Jahre Genetik

Oberrabbiner Goldschmidt: "Kein Kosher-Stempel für FPÖ"
IKG-Präsident Oskar Deutsch: "Teile nicht Goldschmidts Einschätzung, dass ein ‚nicht unwesentlicher‘ Teil der jüdischen Gemeinde Norbert Hofer gewählt hat".

Krankenhäusern gehen Schmerzmittel aus
Lieferengpässe bei zwei Herstellern – Behörde spricht von „schwieriger Situation“.

KSV1870 in Fall Michael Mathes verstrickt
Kreditschutzverband soll Jahre vor der Pleite von Unregelmäßigkeiten in den Büchern des Anwalts gewusst haben.

Umfrage: 27 % der Österreicher sehen Sozialpartner als Blockierer
Für 61 % überwiegt der Nutzen.