Landnarben: Historische Mauern
Seit Tausenden Jahren durchziehen Mauern und Zäune die Welt. Sie schützen die Menschen vor Angreifern, Räubern, Tieren und sogar Krankheiten, halten Flüchtlinge fern und dienen als Propagandawerkzeug. Nur die Berliner Mauer war anders, ihre Erbauer machten sie zu ihrem eigenen Gefängnis.
Die Syrische Mauer
Syrien ca. 2000 v. Chr.
220 km/1 bis 1,5 m/1 m/Stein, Ziegel
Trennte vermutlich die Gebiete sesshaft gewordener Ackerbauern von den Weidegebieten der Tierherden nomadischer Stämme.
© Bild: Erich Schillinger
Bild 2 von 14
Bild 2 von 14