#profilarchiv Der Vogelfänger von Auschwitz: "Seltsamerweise fehlt hier die Nachtigall" Von Marianne Enigl und Christa Zöchling
Esterházy: „Vor der Familiengruft standen Security-Männer“ Esterházy: „Vor der Familiengruft standen Security-Männer“ Von Marianne Enigl
Zeitgeschichte: Der österreichische SS-Offizier Skorzeny und der Mossad Der berüchtigte österreichische SS-Offizier Otto Skorzeny soll für den israelischen Geheimdienst Mossad einen Mordauftrag ausgeführt haben. Dossiers von Nazijäger Simon Wiesenthal zeigen: Hitlers Held war für Geheimdienste ein weiches Ziel. Von Marianne Enigl
1924 - 2022 Sophie Freud: "Ein hartes Herz wie dein Großvater" Sophie Freud ist am 3. Juni 2022 im Alter von 97 Jahren in Massachusetts gestorben. 2016 hat profil mit ihr gesprochen. Ein Interview über eine ganz normal schwierige Familie und ihre späte Liebe zu Tante Anna. Von Marianne Enigl
Adolf Hitler: Eine neue Biografie zeigt die Skrupellosigkeit des Diktators In einer neuen, großen Biografie wird Adolf Hitler als das beschrieben, was er tatsächlich war: ein skrupelloser Politiker und Diktator. Von Marianne Enigl
Heiße Geschichte Spekulationen um Kernwaffenversuche im ehemaligen KZ Gusen Bombengerücht. Spekulationen um Kernwaffenversuche im ehemaligen KZ Gusen Von Marianne Enigl
Hoffmanns Erzählungen Wie eine große Kollektion des Wiener Fin de Siècle nach Australien kam Zeitgeschichte. Wie eine große Kollektion des Wiener Fin de Siècle nach Australien kam Von Marianne Enigl
Verkauf des traditionsreichen Studios Rosenhügel-Studios: Joseph Goebbels langer Schatten Zeitgeschichte. Joseph Goebbels langer Schatten Von Marianne Enigl
Von der Erde zum Mond Fahrstühle in Wien: von der Erde zum Mond Wien. Geliftet: die Aufzüge der Hauptstadt im Generalcheck Von Marianne Enigl
Wiener Volksgerichtsakten, Teil 2: Weggeräumt Wiener Volksgerichtsakten, profil-Serie Teil 2: Weggeräumt Zeitgeschichte. Wie der frühere Wiener NS-Vizebürgermeister als kleiner Kriegsverbrecher davonkam Von Marianne Enigl
Das historische Experiment mit der Demokratie Kirgisistan: Das historische Experiment mit der Demokratie Kirgisistan. Neo-Regierungschefin Rosa Otunbajewa will in Zentralasien eine echte Demokratie schaffen Von Marianne Enigl