Gregor Mayer
Dr. Gregor Mayer arbeitet seit 1990 für "profil". Zuvor hatte ein Studium der Philosophie absolviert und dann bei der ungarischen Nachrichtenagentur MTI in Budapest gearbeitet. Von 1990 bis 2001 berichtete er für "profil" aus Budapest, von 2001 bis 2003 aus Belgrad, von 2003 bis 2005 aus Bagdad und seit 2005 wieder aus Belgrad. Seine Schwerpunkte sind Südosteuropa, Nahost und Ungarn. Er ist außerdem als Sonderkorrespondent für die Deutsche Presse-Agentur (dpa) tätig und als Korrespondent für den "Standard".
Veröffentlichungen u.a. auch in "Weltwoche", "Facts" und "Kommune". Buchbeitrag: "Viktor Orbán. Der geborene Krieger" in: "Haider, Le Pen & Co. Europas Rechtspopulisten", Graz/Styria 2002. Aus dem Ungarischen übersetzte er Theaterstücke, Essays und den Essay-Roman "Hiob und Heine", Klagenfurt/Wieser 1999, von István Eörsi (1931-2005). Im Februar 2010 erscheint von ihm beim Residenz-Verlag das Buch "Aufmarsch. Die rechte Gefahr aus Osteuropa" (zusammen mit Bernhard Odehnal).