Sportwetten in Österreich – so stark sind Wetten in unserer Gesellschaft verankert
Viele Wettanbieter haben ihren Ursprung in Österreich. Mittlerweile ist auch der österreichische Sport auf den Zug aufgesprungen und wirbt für die Buchmacher. Die Trikots vieler Vereinsmannschaften sind mit Logos der Wettunternehmen bedruckt, Werbebanden und Anzeigetafeln spielen Slogans der Bookies ein. Dies hat auch einen großen Einfluss auf das Wettverhalten, welches sich zunehmend auf den Online-Sektor konzentriert.
Digitalisierung der Sportwette
Während wettinteressierte Personen früher in die Wettlokale ihrer Region gepilgert sind, dominiert inzwischen der Online-Sektor. Dadurch erhalten Kundinnen und Kunden viele Vorteile. Neben einer großen Auswahl verschiedener Anbieter, jederzeitiger Verfügbarkeit sowie vielseitigen Zahlungsmethoden bilden für viele besonders die Sportwetten-Bonusangebote den ausschlaggebenden Grund, sich für einen Online-Anbieter zu entscheiden.
Bei diesen Bonusangeboten erwartet die Kundschaft attraktive Angebote der Buchmacher und kann sich somit die Wetten zusätzlich versüßen. Insbesondere der Willkommensbonus vieler Wettanbieter, welcher häufig einen zusätzlichen Geldbetrag zur ersten Einzahlung beinhaltet, ist ein prima Einstieg, in die Welt der Online-Sportwetten einzusteigen. Entsprechend sind solche Angebote gefragt und es gibt ein paar Vergleichsseiten wie MyWettbonus.at, welche in einem Sportwetten Bonus Vergleich die Angebote für Interessierte miteinander vergleichen sowie bewerten.
Nervenkitzel und Gewinnstreben
Die Gründe, weshalb sich in Österreich Sportwetten zunehmend in der Gesellschaft verankern, sind vielfältig. Dennoch heben sich insbesondere zwei Gründe hervor, warum auf Sportwettbewerbe wie die Admiral Bundesliga immer mehr Sportwetten abgegeben werden:
Zum einen suchen immer mehr Menschen den zusätzlichen Adrenalinkick. Es genügt vielen nicht mehr, sich lediglich eine Sportveranstaltung anzuschauen. Durch den Wetteinsatz erhalten die Wettenthusiasten das Gefühl, auch einen ganz persönlichen Erfolg erringen zu können und gleichzeitig ihr Expertenwissen bestätigen zu können. Eng verbunden ist in diesem Zusammenhang auch der zweite Grund, nämlich die Aussicht auf einen finanziellen Zugewinn. Die Tatsache, von der Couch oder dem Stadion mit der eigenen Sportleidenschaft Geld verdienen zu können, reizt viele.
Der Wettkampfgedanke, gepaart mit Expertenwissen, führt also dazu, dass viele Fußballfans regelmäßig Sportwetten betreiben. Die Leidenschaft und das Mitfiebern bei einem Fußballspiel werden dadurch zusätzlich gesteigert. Das sorgt dazu, dass Sportwetten inzwischen zum traditionellen Fußballbild dazu gehören.
Den besten Bookie finden
Die Angebote der Buchmacher könnte unterschiedlicher nicht sein. Beispielsweise überzeugt Betway durch sein großes Wettangebot, Bet365 aufgrund seiner dutzenden Livestreams sowie der gigantischen Auswahl an Sportarten und Happybet aufgrund seines optimal auf Österreich angepasstes Angebots. Der Bookie 888Sport hingegen besticht durch seine gute App für Smartphones. Wer nun den passenden Wettanbieter sucht, sollte sich daher klar sein, worauf es ihm beim Angebot des Bookies ankommt und entsprechend nach diesen Eigenschaften suchen. Informative Websites können dabei eine große Hilfe sein, den passenden Buchmacher ausfindig zu machen. Zudem sollte man sich auch regelmäßig mit den aktuellen Angeboten auf dem Markt auseinandersetzen, um die neuesten Angebote nicht zu verpassen.