

Gedenkjahr 2018: Was sind solche Beschwörungsrituale wirklich wert?
Das aktuelle Heft (51/2019)


Das Novemberpogrom 1938 war der Auftakt zum Holocaust

Zeitzeuge Hugo Brainin: "Sich hüten vor den Massen"

Die profil-Titelgeschichte: 1938 - Der "Anschluss"

Die lange Nacht des Outings

"Anschluss" 1938: „Sagen Sie ihm, es gibt keinen Spaß jetzt“
Slideshow

Flashback: Die Welt von gestern

© profil

Der älteste Zeuge: Mit Marko Feingold (103) und 600 Schülern in Auschwitz

Maria Theresia: Machtmensch, Manipulatorin und Judenfeindin

„Intuitive Begabung für Selbstinszenierungen“

Franz Joseph I.: Verklärter Kaiser, hilfloser Monarch

Kaiser Franz Joseph I.: Despotismus und Schlamperei

NS-Sammellager: "Der Todesengel kommt"

NS-Sammellager für Juden in Wien: Zeitzeugen erzählen ihre Geschichte

Verhöhnung von KZ-Häftlingen: Gespenster der Vergangenheit

Historiker Ernst Nolte gestorben

Helmut Zilk: Fakten vs. Mythen

Mein Heinz: 45 Jahre mit Heinz Fischer

Militärhistoriker Tomek: "Zilk wurde mit Respekt behandelt"

Zeitgeschichte: Der österreichische SS-Offizier Skorzeny und der Mossad

"Deckname Holec": Sonderfall Zilk

Das erste "Spotlight": Die Groer-Affäre als historischer Tabubruch
