Gesellschaft. Das Jahr des Boris Becker
Es ist keine besonders große Überraschung, dass der ehemalige Tennisprofi in der vom Intellektuellenmagazin "Cicero frisch erstellten Liste der "100 Auf- und Absteiger 2013 in zweiterer Kategorie geführt wird. Wirklich erstaunlich dagegen Beckers Platzierung: Der Mehrfach-Autobiograf musste den sicher geglaubten Spitzenplatz im Finish doch noch der New Yorker Regisseurin Sofia Coppola überlassen. Optimistisch betrachtet, könnte es sich um ein erstes Anzeichen dafür handeln, dass es für Boris Becker tatsächlich noch einmal nach oben gehen könnte und nicht immer nur in die Breite. Und, ganz ehrlich: Wer Boris Becker betrachtet, hat Optimismus bitter nötig.
(Red)

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.