Die Morgenpost ist Ihr Start in den Tag mit profil: Die Redakteur:innen bereiten aktuelle Themen und Hintergründe zu den profil-Geschichten persönlich und humorvoll für Sie auf.
Seit Montag können Häftlinge früher mit einer Fußfessel in den elektronisch überwachten Hausarrest entlassen werden. Einer von ihnen könnte auch Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser sein.
Wer glaubte, die Inflationskrise ist auf absehbare Zeit überwunden, wurde am Dienstag eines Besseren belehrt. Um die Teuerung einzufangen, muss sich die Dreier-Koalition nun mit Ländern, Gewerkschaften, Pensionisten anlegen.
Lediglich eine von sieben Klimaanlagen wird im Gemeindebau genehmigt. Nur wer in Pflege ist oder gesundheitlich massiv beeinträchtigt, darf eine Klimaanlage montieren. Dabei wird die Stadt immer heißer und der Bedarf nach Kühlung steigt.
Im Mühlviertel sorgen geplante Windparks für heftige Auseinandersetzungen. Während Gegner mit Falschinformationen Stimmung machten, wandten sich Bürgermeister mit einem Brief an Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). Der reagierte nun.
Heute vor zehn Jahren brachte die Tragödie von Parndorf eine Wende in Europas Flüchtlingspolitik. Wenige Tage später machten sich tausende Geflüchtete zu Fuß auf den Weg von Budapest nach Wien. profil-Redakteurin Nina Brnada hatte sie damals begleitet.
Die e-Card sollte das Gesundheitssystem transparenter machen. Laut Rechnungshof bleiben Datenlücken, auffallend häufige Steckungen – und damit viele Fragen.
10.000 Hotelbetreiber aus ganz Europa klagen die Buchungsplattform Booking.com. Nur 400 davon kommen aus dem Tourismusland Österreich, auch aus Angst vor Repressalien, wie ein Hotelbetreiber erzählt.
Die irische Band Kneecap polarisiert, vorgeworfen wird ihr antisemitische Hassrede. Politische Parteien fordern Konzertabsagen und schaffen dadurch Bekanntheit und finanziellen Erfolg.
Die US-amerikanische Schauspielerin Sydney Sweeney steht (wieder einmal) wegen einer problematischen Werbung im Rampenlicht. Diesmal wird ihr vorgeworfen, Rassismus zu propagieren. Wie viel ist da dran?