profil-Morgenpost

Der damalige Bundespräsident Kurt Waldheim sitzt auf der Besuchertribüne des Österreichischen Nationalrats

Waldheim und das profil

Vor 40 Jahren, im Herbst 1985, geisterten Gerüchte durchs Land: Der ÖVP-Präsidentschaftskandidat Kurt Waldheim habe eine verleugnete NS-Vergangenheit. profil begann zu recherchieren.

Eine Frau demonstriert mit Schildern, die Fotos von Shiri Bibas und Ariel Bibas zeigen, mit der Aufschrift „Bring sie/ihn jetzt nach Hause!".

Der 7. Oktober und der Krieg

Der 7. Oktober war das größte Massaker an Juden seit dem Holocaust – und der Beginn eines Krieges, der jedes Maß verloren hat.

Grauhaariger Mann in gelb-schwarz kariertem Hemd stützt sein Kinn mit der rechten Hand ab.

Cancel-Chaos überall: Die Sache mit der Meinungsfreiheit

In dem USA toben seit Wochen Grabenkämpfe um die Frage, wer was wie sagen dürfen oder können sollte. Auch in Deutschland herrscht derzeit eine gewisse Absagenverwirrung. Von linker Selbstgerechtigkeit und rechter Wokeness.

Mutmaßliche Betrügerin Sanela G. festgenommen

Journalismus wirkt

Recherchen von profil und Datum führen zur Festnahme einer mutmaßlichen Betrügerin.

Das Logo von SOS-Kinderdorf.

SOS-Kinderdorf Moosburg: Wer blieb untätig?

Im SOS-Kinderdorf Moosburg sollen Kinder bis 2020 systematisch misshandelt worden sein. Eine interne Studie dokumentierte die Vorwürfe – die Wochenzeitung „Falter” machte die Inhalte öffentlich. Wer hat also nicht gehandelt?

Ein Arbeiter des Strassendienstes

Bildungskarenz neu: Wer profitieren soll und wer draufzahlt

Die neue Bildungskarenz soll Weiterbildungsbeihilfe heißen. Das deklarierte Ziel: weniger Missbrauch und mehr Fokus auf Niedrigqualifizierte, um sie am Arbeitsmarkt voranzubringen. Für Besserqualifizierte und Eltern gibt es starke Einschränkungen.