Kultur

Künstliche Intelligenz

Themen

Kulturtipps

Mehr Kultur

Hell beleuchtete Frau, die an einem Restauranttisch in einem ansonsten ganz abgedunkelten Raum sitzt

Die einzige Heimat

Ist der Zorn gegen Festwochen-Intendant Milo Rau gerechtfertigt? Die Schriftstellerin Eva Menasse plädiert dafür, den moralischen Kompass neu zu justieren, die wahren Feinde auszumachen – und gegen die Bedrohung von rechts außen zusammenzustehen.

Mann mittleren Alters im dunklen Anzug blickt ernst

Was die Maschinen sprechen: Roberto Simanowskis KI-Philosophie

Der deutsche Mediendenker Roberto Simanowski bietet in seinem neuen Buch nichts weniger als „eine Philosophie der Künstlichen Intelligenz“. Ein Gespräch mit dem Autor über ethische Abgründe, technologischen Erfindungszwang und die kriminelle Energie der Maschinen.

Von Stefan Grissemann
Mann im grüne Overall schaut hinter einer Büroecke hervor

Gaza-Mahnung als „Hetze“? Kulturschaffende widersprechen Milo Rau

Vor einer knappen Woche rief der Regisseur und Festwochen-Chef Milo Rau die Kulturbranche dazu auf, das Schweigen über die Massaker in Gaza endlich zu beenden. Teile des österreichischen Kulturbetriebs, darunter auch Elfriede Jelinek, wehren sich nun gegen die Unterstellung, geschwiegen zu haben.

Von Stefan Grissemann