Champagne - Prickelnde Köstlichkeiten und traumhafte Landschaften
PROGRAMM
1. Tag: Reims 16.9.04
Linienflug ab Wien nach Paris und Treffen mit Ihrem Reiseleiter, dem Weinkenner Peter Gallhofer. Anschließend Fahrt nach Reims und geführter Besuch der prachtvollen Königskathedrale. Mittagessen in der Brasserie Flo. Am Nachmittag erster Höhepunkt in den Kellern von Billecart-Salmon. Führung durch die Kellermeisterin und Rosé-Verkostung. Abendessen im Les Berceaux in Epernay ein Stern im Michelin.
2. Tag: Theorie und Praxis 17.9.04
Im Ort Ay, ein Geheimtipp für weniger bekanntere Kellereien und Sitz des Institut International de Champagne, erleben Sie die theoretische Einführung zum Thema Champagner,sowie die Verkostung der drei Champagner-Basissorten (Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier) und deren Vermählung. Mittagessen in Ay. Nachmittags Verkostungen bei Bollinger und Deutz, die zu den Stars der prickelnden Szene gehören.
3. Tag: Auf dem Lande 18.9.04
In Reims Verkostung des eleganten Champagners bei Ruinart und danach zu Mercier. Hier sind die Kellereien so weitläufig, dass wir die Bahn nehmen müssen um sie zu durchstreifen. Mittagspause unterwegs. Am Nachmittag Verkostung beim wenig bekannten Shooting-Star der Region Jacky Charpentier im kleinen Ort Villiers-sous-Chatillon. Abendessen im Les Berceaux in Epernay 1 Stern im Michelin.
4. Tag: Kulinarische Besonderheiten 19.9.04
Ein Vormittag der außergewöhnlichen Spezialitäten führt zu einer Weinbergschneckenfarm mit Verkostung von Schnecken, Saucen und einfachen Champagnersorten. Krönender Abschluss mit einer Privatverkostung des Dom Perignon 96 in den Salons von Moet&Chandon. Fahrt nach Paris und Rückflug nach Wien.
ZU DEN DOMAINEN
Billecart Salmon, Mareuil-sur-Ay
Eines der wenigen großen Häuser in privatem Besitz mit herrlichem Keller und berühmt für seinen perfekten Rosé und den feinen Blanc de Blanc Private Verkostung mit der Kellermeisterin .
Ruinart, Reims
Vom Ahnvater Dom Ruinart gegründet. Der seidige elegante Wein mit hohem Chardonnay-Anteil gilt als der Aristokrat unter den Champagnern. Ein Höhepunkt im Leben eines Champagnophilen.
Mercier, Epernay
231 Hektar Anbaufläche brauchen Kellereien von 18 km Länge, die mit einem kleinen Zug besucht werden. Superlativ, nicht nur das 213 000 Liter-Fass, sondern auch die Jahrgänge 95 und 96 mit starker Pinot Noir-Präsenz.
J. Charpentier, Villiers-sous-Châtillon
Jacky Charpentier bewirtschaftet seit 1974 kleines Gut am rechten Ufer der Marne. Pinor meunier spielt die Hauptrolle, und der Champagner ist ideal zu Vorspeisen und Aperitifs. Eine preisliche Überraschung.
Moet & Chandon, Epernay
Fast alles ist geheim größten Produzenten die Cuvée und die Anzahl der Flaschen. Sicher sind nur die 771 ha Anbaufläche und die Nummer 1 auf den Märkten. Der Champagne Rosé und der Dom Perignon 95 haben Geschichte geschrieben.
Anmerkung
Mögliche Änderungen bei den Weingütern, beeinträchtigen nicht die Qualität der Reise.
LEISTUNGEN
· 3 Nächte in Reims ***Hotel mit Buffetfrühstück
· 2 Mittagessen
· 2 Degustationsdiners
· Champagnerseminar (deutsch) inkl. vier Verkostungen
· 6 Champagnerverkostungen in den Kellereien
· Weinbergschneckenverkostung
· Besichtigung des Kathedrale von Reims
· alle Transfers und Ausflüge mit modernen klimatisierten Reisebussen gemäß
Programm
· alle Eintrittsgebühren
· erfahrene Reiseleitung durchPeter Gallhofer
· lokale Fremdenführer
Nicht im Reisepreis enthalten:
Anreise nach Reims. Gerne organisieren wir Ihre Anreise zu tagesaktuellen Preisen.
Siehe unten.
Teilnehmerzahlen: Minimum 15, Maximum 20
Wann : 16. 19.9.04
Kosten: EUR 780.-- p.P. im DZ
EUR 100.-- EZ-Zuschlag ,
EUR 440.-- Aufpreis Air France ab/bis Wien
Flughafentaxen inklusive (Wert EUR 94,39)
Veranstalter: Airtour Austria in Kooperation mit der DIE ZEITREISEN
Hotline: 01 523 07 87