Strache: Na, bist du deppert!
Stadler: Eben nicht!
Schnell: Mei Mama hat ja immer gsagt: Dumm ist nur, wer Dummes tut.
Strache: Dem zeig mas, dem damischen Bauernschädel.
Schnell: Und dann hat s a no was mit ana Schachtel Pralinen gsagt, aber des hab i mir net dermerkt.
Stadler: Eine geharnischte Presseaussendung muss her!
Strache: I hab scho was gschrieben.
Stadler: Zeig! Mhm ..., mhm ..., ja. Gfallt ma gut. Aber Verräter schreibt ma net mit drei r.
Strache: Ah, klar! Seit dieser geistfeindlichen neuen Rechtschreibung bin i ganz Ding.
Schnell: I kenn des.
Stadler: Dafür ghört Nestbeschmutzer mit tz. Und bei Staatsfeind is ein a zu wenig und ein stummes h zu viel. Und bei ...
Strache: Äh ... Und wenn ma ihn einfach anrufen?
Stadler: Ja, genau! Wir rülpsen ins Telefon und legen dann auf, so wie früher bei der SJ!
Strache: Der Nachteil is nur, dass des kana mitkriegt.
Schnell: Wir könnten auf Lautsprecher schalten.
Strache: I waaß net ... Fallt uns net was Besseres ein?
Stadler: A Volksbegehren?
Strache: Stimmt! Mir verlangen de Abberufung von dem Alm-Öhi!
Stadler: Aber er geht ja sowieso.
Strache: Echt? Damit will uns de feige Sau sicher nur zuvorkumman.
Stadler: Irgendwas müss ma doch tun können ...
Schnell: I habs: I schimpf ihn Lumpi! Des wird für a Aufsehen sorgen, was?
Strache: Na, bist du deppert!
Rainer Nikowitz & Florian Scheuba lesen aus "Wer, wenn nicht er?"
am 7. 11., 20 Uhr, im Audimax Uni Wien