Drüsendilemma

Prostatakrebs: Diagnose-Dilemma rund um den häufigsten Tumor des Mannes

Krebs. Diagnose-Dilemma rund um den häufigsten Tumor des Mannes

Drucken

Schriftgröße

Der pensionierte Lokführer Artur Girardi, 69, aus Innsbruck war zeitlebens ein sportlicher Typ. Als Wanderführer und Skilehrer hielt er sich sommers wie winters in den Bergen auf und fühlte sich derart gesund, dass er jedes Ansinnen seiner Ehefrau, er möge doch einmal zur Gesundenuntersuchung gehen, brüsk zurückwies. Dann ging er doch. Sein PSA-Wert, der die Menge des Prostata-­spezifischen Antigens im Blut misst, war deutlich erhöht. Ein befreundeter US-Skilehrer riet ihm, den Prostatakrebs-Spezialisten Patrick Walsh in Baltimore aufzusuchen, denn dieser operiere potenzerhaltend. Aber einen solchen Eingriff in den USA konnte sich Girardi nicht leisten, daher wandte er sich an den Vorstand der Innsbrucker Universitätsklinik für Urologie, Georg Bartsch.

Diesem erzählte er von Walsh, darauf Bartsch: „Ich habe bei Professor Walsh die potenzerhaltende Operationsmethode gesehen und in Innsbruck übernommen.“ Neun Jahre später gilt Girardi als von seinem Prostatakarzinom geheilt, nach eigener Angabe hat er weder Kontinenz- noch Potenzprobleme. Seit zwei Jahren ist er Sprecher einer Selbsthilfegruppe, die für die Innsbrucker Urologie die Werbetrommel rührt. Tatsächlich verzeichnet Tirol, wo seit mehr als 20 Jahren ein landesweites, von der Kasse bezahltes Vorsorgeprogramm läuft, österreichweit die niedrigste Sterberate beim Prostatakarzinom. Aber nach wie vor ist dieses Leiden die häufigste Krebsart des Mannes. In Österreich erkranken jährlich etwa 5000 Männer neu an dem Drüsenleiden, etwa 1000 sterben daran.

Doch die Sterberate ist landesweit fallend.
Und das, obwohl der Prostatakrebs ein Altersleiden ist und die Bevölkerung zunehmend älter wird, was eher einen Anstieg bei Häufigkeit und Mortalität vermuten ließe. Mehr Früherkennung und bessere Behandlungsmethoden zeitigen offenbar Erfolge, in Tirol deutlicher als anderswo. Bis zum Jahr 2008 sank dort die Sterberate bei Patienten der Altersgruppe 40 bis 79 Jahre gegenüber dem Vergleichszeitraum 1986–1990 um bis zu 64 Prozent. 93 Prozent der Operierten bleiben kontinent, 80 Prozent der unter 60-Jährigen auch potent. Die anderen haben Probleme. Solche Aussagen und Vergleiche sind inzwischen möglich, weil die Tiroler Klinik auch österreichweit über das umfangreichste ­Datenmaterial verfügt.

Laut Bartsch ist ein wesentlicher Teil dieses Erfolgs auf den – nach wie vor umstrittenen – PSA-Test zurückzuführen. 1988 begann die Innsbrucker Klinik mit dem Aufbau eines landesweiten Vorsorgesystems zur Früherkennung des Prostatakarzinoms. Anfangs wurde zu Diagnosezwecken nur die klassische rektale Tastuntersuchung und fallweise auch der PSA-Test (Prostata-spezifisches Antigen) durchgeführt, seit 1993 nur noch der PSA-Test, und zwar durchaus im Wissen um dessen Problematik. Denn es gibt keinen PSA-Wert, der eindeutig das Vorhandensein eines Prostatakarzinoms belegt. Es kann einen hohen PSA-Wert ohne und einen niedrigen mit Karzinom geben. Experten gehen davon aus, dass der normale PSA-Wert des gesunden Mannes in jedem Alter unter 1,0 liegen sollte. Da sich aber die Prostata mit zunehmendem Alter auch gutartig vergrößert, steigt der PSA-Wert an. Der Marker kann auch durch eine Prostatitis (Prostataentzündung) oder durch sexuelle oder sportliche Aktivität erhöht sein.

Das macht eine zuverlässige Diagnose so schwierig. Deshalb wurde und wird in Tirol keine Prostatabiopsie nur aufgrund eines einzelnen PSA-Werts vorgenommen. Denn wer so etwas mache, betreibe „ein Geschäft mit der Angst“, kritisiert der Biochemiker Helmut Klocker, Leiter des urologischen Labors am Innsbrucker Prostatazentrum. Für die Innsbrucker Experten ist stattdessen die Entwicklung des PSA-Werts ausschlaggebend. Wenn ein Patient beispielsweise einen PSA-Wert von 0,67 hat und im Jahr darauf 1,80, schauen die Innsbrucker Urologen genauer hin. Hat der Patient in einem Jahr einen PSA-Wert von 3,0 und im nächsten einen von 4,3, dann ist das sehr wahrscheinlich ein Indiz für einen bösartigen Tumor. Die meisten Experten des Fachs raten heute nicht mehr nur aufgrund eines einzelnen PSA-Tests zur Biopsie, sondern checken die Prostata zusätzlich mittels Ultraschall und Tastuntersuchung. Sollten all diese Untersuchungen den Verdacht auf ein bösartiges Geschehen untermauern, dann wird zusätzlich biopsiert.

Alarmzeichen.
Lange Zeit war das anders. Viele Urologen gingen von so genannten Cut-off-Werten aus. PSA-Testergebnisse zwischen 4 und 10 galten als normal, bis sich herausstellte, dass es auch bei einem PSA-Wert von 2 schon einen Tumor geben kann. Dem Linzer Urologen Peter Prammer, Oberarzt am Krankenhaus der Elisabethinen, ist auch schon ein ausgeprägtes Prostatakarzinom bei einem PSA-Wert von 0,80 untergekommen. Daher gingen, ausgehend von Innsbruck, immer mehr Prostatazen­tren dazu über, auch PSA-Werte ab 2,0 als mögliches Alarmzeichen zu nehmen. Aber auch das ist nicht unproblematisch. Denn ein niedrigerer PSA-Wert als Maßstab führt zwangsläufig zu mehr überdiagnostizierten Patienten.

Bartsch: „Das heißt, ich komme zu einer positiven Diagnose, aber das sind Patienten, die vielleicht gar keine Therapie brauchen, weil sie zwar ein Prostatakarzinom haben, aber dieses nicht fähig ist, die Prostatakapsel zu durchbrechen, Lymphknoten zu befallen und Knochenmetastasen zu bilden.“ Das große Problem der Mediziner dabei ist, dass es bis dato keinen Marker gibt, der dar­auf schließen lässt, ob ein bestimmtes Karzinom harmlos oder lebensbedrohlich ist. Daher wird, um die Lebensgefahr auszuschließen, zumeist die Prostata radikal entfernt, was den Betroffenen häufig einen Teil ihrer Lebensqualität raubt. Laut internationalen Untersuchungen treten bei einem Drittel der radikal Operierten Inkontinenz und in bis zu 80 Prozent der Fälle auch Potenzstörungen auf. Umgekehrt wissen die Experten, dass das Prostatakarzinom oft so langsam und so symptomlos wächst, dass viele Männer mit und nicht an ihrem Leiden sterben, wie eine Reihe von Studien belegt.

Eine schwedische Forschergruppe des Örebro Medical Center Hospitals hatte 15 Jahre lang 642 Prostatakrebspatienten im Durchschnittsalter von 72 Jahren beobachtet. Eine Gruppe der Erkrankten wurde sofort nach Diagnose behandelt, die andere nur überwacht. Überraschendes Ergebnis: Am Ende der Studie waren 84 Prozent der Probanden verstorben, aber in nur 37 Prozent der Fälle war das Prostataleiden die Todesursache. Besonders verblüffend: Patienten mit einem lokal auf die Prostata begrenzten Tumor hatten ohne jegliche Therapie den gesamten Zeitraum von 15 Jahren hindurch dieselbe Prognose wie jene, die gleich nach der Diagnose behandelt wurden.

Aber eine Garantie für die nicht vorhandene Lebensbedrohung gibt es nicht. Die Innsbrucker Urologen behelfen sich mit einem so genannten Nomogramm. Das heißt, sie schaffen sich ein artifizielles Gehirn in Form verschiedener Parameter, sodass sie dem Patienten aufgrund von PSA-Test und Tast- sowie Ultraschallbefund sagen können: „Sie haben mit einer Wahrscheinlichkeit von soundsoviel Prozent ein Prostatakarzinom.“ Dann folgt eine umfassende Aufklärung des Patienten über die Problematik des PSA-Tests und anderer Befunde sowie über die Verlässlichkeit einer allfälligen Biopsie. Ist der Tumor noch klein, dann kann die unter Lokalanästhesie in den Mastdarm eingeführte Biopsienadel auch danebentreffen und trotz Tumors einen negativen Befund ergeben. Die Innsbrucker Urologen stellen es daher dem mündigen Patienten anheim, ob er eine Biopsie haben will oder nicht.

„Wir müssen von den vielen Biopsien wegkommen und für Patienten mit kleinen Tumoren eine organerhaltende Therapie entwickeln“, sagt Bartsch. Derzeit bleibt im Fall eines positiven Biopsiebefunds zumeist nur die Operation. Die Kunst des urologischen Chirurgen ist es, dabei die Potenznerven zu erhalten. An manchen Zentren werden kleine Tumoren mittels hochenergetischen, fokussierten Ultraschalls operiert. Dabei vermisst eine in den Mastdarm eingeführte Sonde das Karzinom und zerstört es nach und nach mittels computergesteuerten, gebündelten Ultraschalls. Der Linzer Urologe Peter Prammer, der die Technik seit zwei Jahren bei etwa zehn Prozent der Patienten anwendet, zeigt sich mit dem Ergebnis zufrieden: „Bei richtiger Auswahl der Patienten erzielen wir gute Ergebnisse.“ Für die Ultraschalltherapie kommen laut Prammer nur Patienten infrage, bei denen das Karzinom mit einem Höchstvolumen von 25 Millilitern noch relativ klein ist.

Sichere Methode.
Die radikale Prostataentfernung bei Patienten bis zum 75. Lebensjahr bezeichnet Prammer nach wie vor als die sicherste Methode. In den meisten Fällen wird der Prostatatumor bauchseitig, über den geöffneten Damm oder per Roboterchirurgie operiert. Als zweitsicherste Methode bezeichnet Prammer die Bestrahlung des bösartigen Tumors von innen oder von außen. Für die Innenbestrahlung werden so genannte radioaktive „seeds“ in den Tumor eingepflanzt, welche die bösartigen Zellen durch die von ihnen ausgesandten Strahlen zerstören. Da die Tumorzellen auf die Strahlen sensibler reagieren als gesunde Zellen, werden nur sie von den tödlichen Strahlen erfasst, nicht aber die gutartigen Zellen. Häufiger wird allerdings von außen bestrahlt, wobei wiederum die Wirkung auf die bösartigen Zellen viel stärker ist als auf die gesunden.

Bei aller Problematik rechnen Experten damit, dass die Sterberaten weiter sinken werden. „Wir in Tirol haben mit dem PSA-Test früher angefangen, daher haben wir schon früher sinkende Sterberaten gesehen. Das übrige Österreich folgt mit einer gewissen Verzögerung nach“, sagt Bartsch.