
© APA/RUBRA
Sonja Ablinger: "Es braucht eine starke linke Bewegung"
Sonja Ablinger: "Es braucht eine starke linke und progressive Bewegung"
profil: Was müsste sich in der SPÖ ändern, dass Sie Ihre Entscheidung nochmals überdenken würden? Sonja Ablinger: Ich bin Sozialdemokratin und habe mir meinen Austritt lange und intensiv überlegt. Mit der rot-blauen Koalition hat die SPÖ nicht nur ihre Glaubwürdigkeit beschädigt. Wenn die Sozialdemokratie wieder zu ihren Grundsätzen zurückfindet und glaubwürdig für sie kämpft, dann würde ich mitkämpfen.
profil: Wie viel Sozialdemokratie steckt noch in der SPÖ? Ablinger: Die SPÖ hat ein sozialdemokratisches Parteiprogramm, das merkt man aber nicht mehr.
Ich hoffe, dass der Wahlkampf in Wien nicht allen den Magen verdirbt
profil: Die SPÖ findet auf aktuelle Ängste und Probleme der Bevölkerung anscheinend keine Antworten mehr. Braucht es eine neue linke Kraft im Land? Ablinger: Es braucht eine starke linke und progressive Bewegung, nicht nur hierzulande. Ich habe immer gehofft, dass die SPÖ ein Teil davon sein kann.
profil: Fürchten Sie sich schon vor dem Ausgang der Wien-Wahl? Ablinger: Fürchten war für mich in der Politik noch nie eine Kategorie. Ich hoffe, dass der Wahlkampf nicht allen den Magen verdirbt.
Zur Person: Sonja Ablinger (49) war zwischen 1996 und 1999 bzw. 2006 und 2013 SPÖ-Abgeordnete im Nationalrat und SPÖ-Kultursprecherin. SP-Nationalratsabgeordnete. Seit Mai 2015 ist sie Vorsitzende des Österreichischen Frauenrings. Ablinger war 30 Jahre lang Mitglied der SPÖ.

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.