Vier Personen posieren vor einem roten Banner im Freien.
Bild anzeigen

Business-Talk und Kunstgenuss

Zur Einstimmung auf sein anstehendes 50-Jahre-Jubiläum lud das profil zu einem besonderen Business-Event.

Drucken

Schriftgröße

von Benjamin Koffu

profil hat heuer Grund zu feiern. Im September 1970 erschien Österreichs wichtigstes Nachrichtenmagazin erstmals. Schon vor den offiziellen Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum fand ein ganz besonderes Business-Event statt.

profil-Geschäftsführer Thomas Kralinger, Herausgeber Christian Rainer, Prokuristin Ursula Gallautz, Martin Moser, Chief Sales Officer bei profil und Albertina-Direktor Klaus Albrecht Schröder luden zum Künstlerhaus Wien, um sich mit Business-Partnern unter freiem Himmel über Geschäftliches aber auch über Kunst und Kultur auszutauschen.

Zwei Frauen stehen an Stehtischen vor einem Gebäude, im Hintergrund ein „Profil“-Banner.
Bild anzeigen
Eine Gruppe von Menschen steht unter Sonnenschirmen und unterhält sich bei einem Empfang.
Bild anzeigen
Eine Gruppe von Menschen versammelt sich im Freien vor einem Gebäude unter Sonnenschirmen.
Bild anzeigen
Eine Gruppe von Menschen steht unter großen Sonnenschirmen und unterhält sich.
Bild anzeigen
Gäste stehen und sitzen unter Sonnenschirmen vor einem Gebäude.
Bild anzeigen
Vier Personen posieren vor einem roten Banner im Freien.
Bild anzeigen
Blick von einer Treppe in ein prunkvolles Gebäude mit Deckenmalereien und Oberlicht.
Bild anzeigen
Drei Personen stehen vor dem Schriftzug „ALBERTINAmodern“.
Bild anzeigen
Besucher betrachten Kunstwerke in einer Galerie.
Bild anzeigen
Eine Museumsführerin erklärt einer Gruppe von Menschen ein Gemälde an einer blauen Wand.
Bild anzeigen
Besucher betrachten Kunstwerke in einem hellen, modernen Museumsaal.
Bild anzeigen
Gemälde mit surrealen Figuren und Elementen in einem Museum.
Bild anzeigen
Eine Frau betrachtet eine Anordnung abstrakter Gemälde in einer Kunstgalerie.
Bild anzeigen
Eine Frau betrachtet Kunstwerke in einer Galerie, darunter Monitore und Gemälde.
Bild anzeigen
Besucher betrachten Gemälde in einer Kunstgalerie.
Bild anzeigen
Eine Gruppe von Menschen betrachtet Kunstwerke in einer Galerie.
Bild anzeigen
Ein Ausstellungsraum mit einer Reihe von Gemälden und Skulpturen an den Wänden.
Bild anzeigen
Eine Frau betrachtet ein Wandobjekt aus verschiedenen Materialien in einer Kunstgalerie.
Bild anzeigen
Besucher betrachten Kunstwerke in einer hellen Galerie.
Bild anzeigen
Eine Gruppe von Menschen in einer Kunstausstellung, die eine Führung erhalten.
Bild anzeigen
Eine gefesselte, nackte Figur liegt vor mehreren Monitoren, die einen Schäferhund zeigen.
Bild anzeigen
Blick von einer Treppe auf eine Veranstaltung in einem eleganten Gebäude.
Bild anzeigen
Mehrere Personen sitzen an Tischen in einem Café oder Restaurant und unterhalten sich.
Bild anzeigen
Eine Kellnerin serviert Champagner auf einer Terrasse.
Bild anzeigen
Zwei Frauen stoßen im Freien mit Sektgläsern an.
Bild anzeigen
Ein Mann im karierten Sakko hält ein Glas Weißwein in der Hand und unterhält sich.
Bild anzeigen
Zwei Frauen stehen im Freien, eine trinkt Sekt, die andere hält ein Glas Wasser.
Bild anzeigen
Ein Mann in Anzug und Sakko unterhält sich mit zwei Frauen bei einem Glas Sekt.
Bild anzeigen
Eine lächelnde Frau in roter Bluse unterhält sich mit einer anderen Frau.
Bild anzeigen
Ein Mann mit Brille und Sakko hält ein Weinglas auf einer Veranstaltung.
Bild anzeigen
Ein lächelnder Mann mit Brille hält ein Glas Sekt in der Hand.
Bild anzeigen
Eine Frau und ein Mann stehen mit Sektgläsern unter einem Sonnenschirm.
Bild anzeigen
Drei Personen unterhalten sich im Freien, während es leicht regnet.
Bild anzeigen
Ein lächelnder Mann im blauen Sakko unterhält sich mit einer Frau.
Bild anzeigen
Zwei Frauen unterhalten sich im Freien.
Bild anzeigen
Ein Mann mit Brille und blauem Anzug spricht in ein Mikrofon vor einem roten Hintergrund.
Bild anzeigen
Drei Männer in Anzügen stehen im Freien unter Sonnenschirmen.
Bild anzeigen
Ein Mann mit Sakko und „Albertina“-Anstecker steht im Freien.
Bild anzeigen
Ein Mann spricht mit Mikrofon vor einem roten Banner.
Bild anzeigen
Eine Frau klatscht vor einem Publikum im Freien Beifall.
Bild anzeigen
Ein Mann mit Brille spricht in ein Mikrofon vor einem roten Banner.
Bild anzeigen
Eine Gruppe von Menschen sitzt und steht unter einem Sonnenschirm.
Bild anzeigen
Ein Mann mit Mikrofon spricht vor einem roten Banner.
Bild anzeigen
Zwei Frauen unterhalten sich im Freien unter einem Sonnenschirm.
Bild anzeigen
Zwei Frauen unterhalten sich im Freien, eine trägt ein Namensschild „Albertina“.
Bild anzeigen
Zwei Frauen unterhalten sich bei einem Empfang im Freien.
Bild anzeigen
Eine Frau in einem roten Kleid und ein Mann mit Brille stehen unter einem Regenschirm mit Stadtplan-Muster.
Bild anzeigen
Eine Frau im pinkfarbenen Kleid und ein Mann mit Sakko unterhalten sich bei einem Glas Wein.
Bild anzeigen
Ein älteres Paar sitzt an einem Tisch im Freien und unterhält sich.
Bild anzeigen
Ein Mann in blauem Blazer sitzt an einem Tisch mit einem Glas Champagner.
Bild anzeigen
Eine lachende Frau steht vor einem Caféwagen.
Bild anzeigen
Zwei Männer in Anzügen unterhalten sich im Freien.
Bild anzeigen
Ein Mann im karierten Sakko hält ein Glas Weißwein in der Hand.
Bild anzeigen
Menschen stehen und unterhalten sich bei einer Veranstaltung im Freien.
Bild anzeigen
Zwei Frauen unterhalten sich bei einem Glas Sekt.
Bild anzeigen
Drei Personen unterhalten sich bei einem Empfang mit Sekt und Zigarre.
Bild anzeigen
Zwei Frauen unterhalten sich im Freien bei einem Empfang.
Bild anzeigen
Drei Frauen unterhalten sich bei einem Glas Sekt.
Bild anzeigen
Zwei Frauen sitzen an einem Tisch mit Getränken und unterhalten sich.
Bild anzeigen
Ein Mann mit einem „Albertina“-Namensschild hält ein Weinglas und unterhält sich.
Bild anzeigen
Ein lachender Mann mit Brille und Sakko, der ein „Albertina“-Abzeichen trägt.
Bild anzeigen
Zwei Frauen unterhalten sich bei einem Glas Wein.
Bild anzeigen
Besucher vor der Ausstellung „The Beginning: Kunst in Österreich 1945 bis 1980“.
Bild anzeigen
Eine Frau fotografiert das Schild „ALBERTINA modern“.
Bild anzeigen
Zwei Frauen in einem Museum, eine im roten Hosenanzug, die andere im Leopardenkleid.
Bild anzeigen
Ein Mann betrachtet Gemälde in einer Kunstgalerie mit blauen Wänden.
Bild anzeigen
Eine Frau betrachtet eine Zeichnung mit religiösen und allegorischen Motiven in einem Museum.
Bild anzeigen
Ein Mann mit Mikrofon erklärt ein abstraktes Gemälde in einer Galerie.
Bild anzeigen
Ein Mann mit Headset steht mit verschränkten Armen in einer Kunstgalerie.
Bild anzeigen
Ein Mann im Anzug betrachtet ein gerahmtes Kunstwerk an einer weißen Wand.
Bild anzeigen
Eine Gruppe von Menschen steht in einer Kunstgalerie vor Gemälden.
Bild anzeigen
Ein Museumsführer mit Gesichtsschutz steht vor Kunstwerken und spricht zu Besuchern.
Bild anzeigen
Ein Mann mit Brille und Anzug sitzt auf einer Bank in einem Museum.
Bild anzeigen
Ein Mann mit verschränkten Armen in einer Kunstgalerie.
Bild anzeigen
Blick durch eine Tür auf eine Gruppe von Menschen in einer Kunstgalerie.
Bild anzeigen
Zwei Frauen betrachten in einer Galerie ein rot-blaues Kunstwerk.
Bild anzeigen
Blick durch einen Türrahmen auf eine Kunstausstellung mit Skulpturen und Gemälden.
Bild anzeigen
Ein Mann betrachtet in einer Kunstgalerie Gemälde und eine Skulptur.
Bild anzeigen
Eine Frau mit einer gelben Handtasche in einer Kunstgalerie.
Bild anzeigen
Eine Frau mit Tasche betrachtet Kunstwerke in einer Galerie.
Bild anzeigen
Eine Museumsführerin spricht vor einer Reihe von Schwarz-Weiß-Fotografien an der Wand.
Bild anzeigen
Ein Mann mit Kopfhörern betrachtet Kunst in einer Galerie.
Bild anzeigen
Zwei abstrakte Gemälde hängen an einer gelben Wand über einer Bank.
Bild anzeigen
Ein Mann mit Anstecknadel der Albertina steht in einer Kunstausstellung.
Bild anzeigen
Eine Frau mit roten Haaren in einem Museum betrachtet ein Kunstwerk.
Bild anzeigen
Eine Museumsführerin der Albertina spricht vor einem Gemälde zu einer Besuchergruppe.
Bild anzeigen
Eine Frau in einem roten Kleid steht in einer Kunstgalerie vor einem Gemälde.
Bild anzeigen
Eine Gruppe von Menschen betrachtet Kunst in einer Galerie.
Bild anzeigen
Zwei Personen betrachten ein farbenfrohes Gemälde in einer Kunstgalerie.
Bild anzeigen
Eine Frau sitzt vor zwei Gemälden in einer Kunstgalerie.
Bild anzeigen
Zwei Männer betrachten ein Kunstwerk in einer Galerie.
Bild anzeigen
Eine Gruppe von Menschen betrachtet Kunst in einer Galerie.
Bild anzeigen
Ein Kellner präsentiert eine Platte mit verschiedenen Canapés.
Bild anzeigen
Zwei Frauen präsentieren Ausgaben des „profil“-Magazins vor einem roten Hintergrund.
Bild anzeigen
Eine Frau sitzt auf einer Bank vor einem Gemälde in einer Kunstgalerie.
Bild anzeigen
Eine Frau mit einem bunten Schal betrachtet Kunst in einer Galerie.
Bild anzeigen
Eine Frau in einem geblümten Kleid betrachtet ein Kunstwerk in einer Galerie.
Bild anzeigen
Eine Frau im geblümten Kleid hält ein Weinglas und unterhält sich.
Bild anzeigen
Drei Personen unterhalten sich auf einer Veranstaltung, eine hält ein Weinglas.
Bild anzeigen
Eine lächelnde Frau in einem gelben Kleid sitzt an einem Tisch mit anderen Personen.
Bild anzeigen
Ein Mann im Anzug hält eine Flasche in der Hand und unterhält sich mit anderen Gästen.
Bild anzeigen
Eine lachende Frau sitzt an einem Tisch mit Blumen und Weingläsern.
Bild anzeigen
Drei Frauen sitzen an einem Tisch und unterhalten sich bei einem Glas Wein.
Bild anzeigen
Eine Frau sitzt an einem Tisch und schaut den Betrachter an.
Bild anzeigen
Zwei Frauen sitzen an einem Tisch und unterhalten sich bei einem Glas Wein.
Bild anzeigen
Zwei Paare unterhalten sich bei einem Empfang mit Wein in einem eleganten Gebäude.
Bild anzeigen
Eine Frau im roten Kleid hält ein Glas Wein, neben ihr ein Mann mit beigefarbenem Sakko.
Bild anzeigen
Ein Mann und eine Frau unterhalten sich mit Weingläsern in der Hand.
Bild anzeigen
Drei Personen posieren mit Getränken vor einer Treppe.
Bild anzeigen

Für die rund 100 Besucher gab es nämlich auch exklusive Einblicke in die neue Albertina Modern im Künstlerhaus. Bei einer Führung konnten sie die neuen Ausstellungsräume und die aktuelle Schau „The Beginning – Kunst in Österreich 1945 bis 1980“ besuchen.

Auf den bevorstehenden runden Geburtstag des profil ging CSO Martin Moser in einer Ansprache ein: „Ein 50-jähriges Jubiläum im Medienbereich ist nicht selbstverständlich. Und dieses wollen wir mit den nationalen Vertretern von Politik und Wirtschaft entsprechend feiern. So wird es am 13. September eine Jubiläumsausgabe zur 50-jährigen Geschichte des profil geben.“

Der Einladung zum Business-Talk mit Kunst-Soiree folgten: Thomas Winkler (UBM), Réka Bálint (Samsung Österreich), Corinna Tinkler (Verbund), Bettina Schragl (Immofinanz), Jochen Ressel (Soccer Coin), Barbara Steigenberger (OMD), Jürgen Walter (eumedia), Tanja Kanduth (L'Oréal), Alexander Ludwig (Schlumberger), Herta Nagele (Österreichische Lotterien), Andreas Hochreiter (Niederösterreich Werbung), Sonja Egger (OMD), Birgit Fenderl (ORF), Gerhard Gucher (Vamed), Brigitte Haumer (Media 1), Doris Muck (OMD), Siegfried Stepke (e-dialog) und viele mehr.