Die Fotogeschichte der Woche: Zehn Jahre Syrien-Krieg

Ein Hubschrauber der US-Armee schwebt, während Syrer eine Müllhalde in der Nähe eines Ölfeldes in der Umgebung von Malikiya im Nordosten Syriens durchsuchen, am 17. Januar 2021. Auf den trockenen Ebenen außerhalb der Stadt Al-Malikiyah reißen ein Dutzend Menschen, die gegen die Kälte eingepackt sind, die schwarzen Plastiktüten auf, auf der verzweifelten Suche nach etwas, das sie verkaufen, umfunktionieren oder sogar essen können. Auf der anderen Straßenseite schwingt eine Ölpumpe hin und her in dieser ressourcenreichen Region, die von den von den USA unterstützten kurdischen Kräften kontrolliert wird.

Mohammed al-Hamid, ein 28-jähriger ehemaliger syrischer Rebellenkämpfer und Amputierter, der während der Kämpfe auch einen Finger seiner rechten Hand verloren hat, posiert am 6. März 2021 für ein Foto in der von Rebellen gehaltenen nördlichen Stadt Idlib, während er ein großes Bild von sich selbst vor dem Krieg in einer Militäruniform und mit einer Waffe in der Hand hält. Hamid sagt, er sei 2016 bei einem Gefecht gegen Regierungstruppen in Latakia verwundet worden, bei dem auch sein Bruder in seinen Armen starb. Im selben Jahr erfuhr er, dass drei weitere Geschwister im Gefängnis gestorben waren, nachdem sie zwei Jahre zuvor festgenommen worden waren. Im Jahr 2017 bombardierten Kriegsflugzeuge sein Haus in Idlib, wobei seine Tochter getötet wurde.

Abderrazaq Khatoun ruht mit einigen seiner 11 verwaisten Enkelkinder in einem Lager im Dorf Harbanoush, im Norden der nordwestlichen syrischen Provinz Idlib, am 11. März 2021. Der Krieg in Syrien raubte Khatoun 13 seiner Kinder und eine seiner Frauen, aber er musste seine Trauer schnell überwinden, um 11 verwaiste Enkelkinder großzuziehen. Aus seiner Heimat in der zentralen Provinz Hama vertrieben, hat der 83-jährige pensionierte Bauer mit 30 überlebenden Familienmitgliedern vier Zelte auf einem von Olivenbäumen umgebenen Streifen Land aufgeschlagen.

Die Tauben von Abdulhamid Hana, einem 50-jährigen syrischen Taubenzüchter, fliegen am 13. März 2021 über beschädigte Häuser in der ostzentral gelegenen syrischen Stadt Raqa. Der Brauch, Tauben zu domestizieren, wird von Generation zu Generation weitergegeben und erstreckt sich von den Ufern des Nils über Nordafrika und darüber hinaus, wobei die Menschen die Vögel nicht nur für Wettbewerbe trainieren, sondern sie auch als kulinarische Delikatesse servieren.

Ein von der offiziellen Syrian Arab News Agency (SANA) am 1. Januar 2021 veröffentlichtes Handout-Bild zeigt Trauernde und Soldaten bei der Beerdigung von Soldaten der syrischen Armee in der syrischen Stadt Homs. Die Gruppe "Islamischer Staat" hatte sich am 31. Dezember 2020 zu einem Anschlag bekannt, bei dem am Vortag fast 40 Soldaten in Syrien getötet wurden, als Dschihadisten einen Bus im Osten Syriens in einen Hinterhalt lockten. Die Kriegsbeobachtungsstelle Syrian Observatory for Human Rights sagte, der IS habe Regimesoldaten angegriffen, als sie in der östlichen Provinz Deir Ezzor auf dem Heimweg in die Ferien waren, und dabei 37 Menschen getötet.

Ein von der offiziellen Syrian Arab News Agency (SANA) am 4. November 2020 veröffentlichtes Handout-Foto zeigt den syrischen Präsidenten Bashar al-Asad und seine Frau Asma, die aufgrund der Covid-19-Pandemie Gesichtsmasken tragen, während eines Besuchs einer staatlich geförderten Messe in Damaskus für kleine Unternehmen aus Aleppo, Nordsyrien. Der syrische Präsident und seine Frau haben sich positiv auf COVID-19 getestet, nachdem sie leichte Symptome verspürt hatten, sagte die Präsidentschaft am 8. März 2021.

Kurdische Frauen und Kinder spazieren am 9. März 2021 durch ein beliebtes Geschäftsviertel in Syriens nordöstlicher Stadt Qamischli. Der jahrzehntelange Krieg in Syrien hat dazu geführt, dass die kurdische Minderheit des Landes, die jahrzehntelang an den Rand gedrängt worden war, Fortschritte in Richtung Autonomie gemacht hat und gleichzeitig zu einem wichtigen Verbündeten des Westens im Kampf gegen die Dschihadisten wurde.

Kurdische syrische Frauen nehmen an der Feier zum Frauentag in der nordöstlichen syrischen Stadt Qamischli am 6. März 2021 teil.

Der syrische Angeklagte Eyad al-Gharib, angeklagt wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit im ersten Prozess dieser Art, der aus dem Syrienkonflikt hervorging, kommt zur Urteilsverkündung in den Gerichtssaal am 24. Februar 2021 in Koblenz, Westdeutschland. Eyad al-Gharib, 44, ehemaliger Agent des syrischen Geheimdienstes, wurde im ersten Gerichtsverfahren wegen staatlich geförderter Folter durch die syrische Regierung zu viereinhalb Jahren Haft wegen Beihilfe zu Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt.

Der Besitzer eines Blumenladens in Idlib bereitet einen Strauß frischer Blumen, die in einem Gewächshaus in der von Rebellen kontrollierten nordwestlichen Provinz Syriens gezüchtet wurden, für einen Kunden vor, am 21. Februar 2021.

Ein syrischer Flüchtling erhält den Coronavirus-Impfstoff in einem medizinischen Zentrum im Flüchtlingslager Zaatari, 80 Kilometer (50 Meilen) nördlich der jordanischen Hauptstadt Amman am 15. Februar 2021.

Ein russischer Mil Mi-24 Hind Kampfhubschrauber fliegt über einem türkischen Militärfahrzeug, das Teil eines gemeinsamen Konvois mit russischen Truppen ist, und patrouilliert auf Ölfeldern in der Nähe der Stadt al-Qahtaniyah in der nordöstlichen syrischen Provinz Hasakeh nahe der türkischen Grenze, am 4. Februar 2021.

Zivilisten tragen ein Opfer am Schauplatz einer Explosion in der Stadt Azaz in der von Rebellen kontrollierten nördlichen Landschaft der syrischen Provinz Aleppo, am 31. Januar 2021. Eine Autobombe hat heute in der von der Türkei kontrollierten Stadt Azaz im Norden des kriegsgebeutelten Syriens mindestens vier Menschen getötet, darunter drei Zivilisten, wie ein Kriegsbeobachter mitteilte. Der Angriff, der in der Nähe eines Kulturzentrums stattfand, verwundete auch mehr als 22 andere, die in Großbritannien ansässige Syrian Observatory for Human Rights sagte.

Israelische Armeesoldaten der Israelischen Militär-Alpine-Einheit sind am 21. Januar 2021 im Skigebiet Hermon in den israelisch annektierten Golanhöhen abgebildet, einem strategischen Plateau, das der jüdische Staat während des arabisch-israelischen Krieges 1967 von Syrien eroberte.

Ein Mann hilft einem Kind im Atme-Lager für vertriebene Syrer nahe der Grenze zur Türkei in der nordwestlichen syrischen Provinz Idlib nach schweren Regenfällen, am 17. Januar 2021.

Kurdische Frauen nehmen an einem Radmarathon für Frauen in der nordostsyrischen Stadt Amuda in der Provinz Hasakeh teil, am 16. Januar 2021. Der Marathon unter dem Motto "Ich will ein Fahrrad" wurde von Aktivisten organisiert, die sagen, dass sie Frauen zum Radfahren ermutigen und sie so in der Gesellschaft stärken sowie die Umweltverschmutzung in der Region reduzieren wollen.

Die kurdischen Schwestern Siti (r.), 54, und Qumri Youssef, 50, weben Teppiche mit einem traditionellen Webstuhl, den sie von ihren Vorfahren geerbt haben, zu Hause im Dorf Kerzero (Tall Adas) auf dem Land in Rumaylan in der kurdisch kontrollierten nordöstlichen syrischen Provinz Hasakeh, am 15. Januar 2021.

Syrische Kinder stehen im mit Schutt übersäten Hof einer Schule, nachdem diese in der Nacht von regimetreuen Kräften beschossen wurde, in der Stadt Ariha, die in der Nähe der strategischen Autobahn M4 liegt, im Süden der Provinz Idlib, am 15. Januar 2021.

Russische Soldaten versammeln sich, während sie einen Konvoi syrischer Zivilisten eskortieren, der die Stadt Tal Tamr in der nordöstlichen Provinz Hasakeh verlässt, um über die strategische Autobahn M4 in ihre Häuser in der nördlichen Stadt Ain Issa auf dem Land in der Region Raqqa zurückzukehren, am 10. Januar 2021. Die Stadt Tal Tamr liegt an der Frontlinie zwischen den Syrischen Demokratischen Kräften (SDF) und den von der Türkei unterstützten syrischen Fraktionen. Zivilisten, die aufgrund der schweren Kämpfe auf beiden Seiten der Frontlinie gestrandet sind, konnten in den letzten Tagen in ihre Häuser zurückkehren.

Syrische Männer baden am 7. Januar 2021 im renovierten historischen Al-Jadid Hammam (Badehaus im türkischen Stil), das restauriert wurde, nachdem es während der Kämpfe zwischen syrischen Regimetruppen und Rebellenkämpfern in der Stadt Aleppo schwer beschädigt wurde.