Faktencheck
Tirols Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler (ÖVP) behauptet, der Ausbau von Windenergie würde sich im Bundesland nicht rechnen. Weit daneben: Tatsächlich könnten wohl über 50.000 Haushalte mit Strom aus Windkraft versorgt werden.
profil macht schlau
Obwohl es schon mehrfach widerlegt wurde, vermuten viele Menschen immer noch einen Zusammenhang zwischen Gaming und aggressivem Verhalten.
profil-Morgenpost
Fake News zu verbreiten wurde zu einer effektiven Waffe der Rechten - auch jetzt im Ukraine-Krieg.
FPÖ-Chef Herbert Kickl vergleicht Schwedens Corona-Inzidenz mit jener Österreichs – und lobt den „schwedischen Weg“. Seine Zahlen erzählen aber nicht die ganze Geschichte.
Ein einfacher Trick schafft mehr Platz in der Spülmaschine.
Der Ukraine-Krieg ist zum Verzweifeln. Warum uns Doomscrolling jetzt dennoch nicht hilft.
Darf ich Sie um etwas bitten? Wenn Sie jetzt in Gedanken Ja geantwortet haben, sollten Sie diese Kolumne lesen.
Impfgegner erhoffen sich durch die Teilnahme an einer Studie des Vereins "Ungeimpft Gesund" eine Ausnahme von der Impfpflicht. Das Gesundheitsministerium stellt klar, dass das nicht möglich ist.
Die Klimakrise ist in Österreich auch eine Schneekrise. Bei Olympia kommt der Schnee zu 100 Prozent aus der Kanone.
In einem Schreiben behaupten anonyme Geburtshelferinnen, dass es nach der Corona-Impfung zu schweren Schwangerschaftskomplikationen kommen kann. Warum es sich um gefährliche Falschinfos handelt.
Video
Omikron läuft Delta den Rang ab und sorgt für eine regelrechte Infektionswelle, scheint aber milder zu verlaufen. Ist endlich ein Ende der Pandemie in Sicht? Antworten auf wichtige Fragen zur Virusvariante.
Das Politjahr 2022 wird spannend, ebenso das profil-Jahr.
Ein Song mit dem Titel "1-800-273-8255" trug zur Senkung der Suizidrate in den USA bei.
Der Leserbrief eines Arztes aus Oberösterreich avancierte unter Impfkritikern zum Social-Media-Hit. Seine zentralen Behauptungen sind aber überwiegend - und teils beunruhigend - falsch.
Coronavirus
Wie geht es Eltern, Kindern, Jugendlichen und Lehrerinnen und Lehrern in den ersten Tagen des Lockdowns? profil hat sie um ihre Erfahrungsberichte gebeten.
Fast zwei Jahre leben wir nun schon in einer Pandemie, welche Spuren hat sie in unserem Leben bereits hinterlassen? profil erklärt.
Österreich
Die Impfpflicht kommt ab Februar. Wir haben unsere Leser:innen gefragt, wie sie die Impfquote erhöhen würden. Ein Auszug aus den Antworten.