Zwei Männer posieren vor einem Banner mit der Aufschrift „Wohnungen zu kaufen!“.
Bild anzeigen

"LivingImFranks" in Tulln wird im Frühjahr 2022 fertig gestellt

Es ist der nächste Meilenstein für die SÜBA AG: Das Projekt in der Wiener Straße 6-8, inmitten der Tullner Innenstadt, wird im Frühjahr 2022 fertig gestellt.

Drucken

Schriftgröße

"Wir konnten in den vergangenen Jahren einige höchst attraktive Liegenschaften in Niederösterreich erwerben, wie beispielsweise hier in Tulln, aber auch in Baden, Klosterneuburg, Wiener Neustadt, Krems und Stockerau. Die Wiener Straße 6-8 in der Tullner Innenstadt befindet sich aktuell in der Bauphase", verrät SÜBA-Vorstand Heinz Fletzberger.

Ein Mann im Anzug wird von einer Frau interviewt; Mikrofone sind zu sehen.
Bild anzeigen
Zwei Männer stehen vor Bauzaun-Bannern in Tulln an der Donau.
Bild anzeigen
Zwei Frauen posieren lächelnd vor einem Banner bei einer Veranstaltung.
Bild anzeigen
Ein Mann im Anzug spricht mit zwei Frauen im Freien.
Bild anzeigen
Vier Männer stehen an einem Stehtisch mit Getränken vor einem Bauzaun.
Bild anzeigen
Zwei Männer in Anzügen stehen vor einem Esprit-Geschäft.
Bild anzeigen
Zwei Männer posieren auf einer Veranstaltung im Freien für ein Foto.
Bild anzeigen
Zwei Personen stehen an einem Tisch und halten Weingläser in der Hand.
Bild anzeigen
Ein Mann wird im Freien von einem Kamerateam interviewt.
Bild anzeigen
Eine Gruppe von Menschen steht um einen Stehtisch unter einem Zelt und unterhält sich.
Bild anzeigen
Drei Männer stehen an einem Stehtisch mit SUBA-Werbung im Hintergrund.
Bild anzeigen
Drei Männer stehen an einem Stehtisch mit Getränken und Broschüren vor einem Banner der Firma SUBA.
Bild anzeigen
Eine Frau und ein Mann geben sich vor einem Banner mit der Aufschrift „Wohnung zu kaufen“ ein Faustzeichen.
Bild anzeigen
Drei Frauen posieren vor einem Bauzaun mit Werbeplakaten.
Bild anzeigen
Zwei Männer in Anzügen posieren vor einem Bauschild der Firma SUBA.
Bild anzeigen
Eine Gruppe von Männern steht unter einem Zelt vor einem Banner mit der Aufschrift „Wohnungen zu kaufen!“.
Bild anzeigen
Ein Mann in Jeans und Sakko posiert auf einer Baustelle neben einem Bewehrungselement.
Bild anzeigen

"LivingImFranks" - 82 Wohneinheiten, eine Tiefgarage und zwei Geschäftslokale

Seit 2004 stand das Gebäude leer. Nun entstehen auf dem Grund des ehemaligen Traditions-Modehauses Frank auf der Wiener Straße 6-8, 82 Wohneinheiten, eine Tiefgarage mit 58 Stellplätzen, sowie zwei Geschäftslokale. Fletzberger "Diese Liegenschaft war durchaus ein Glücksgriff. Wir wollen mit unserem Bau dazu beitragen, Die Attraktivität der Tullner Innenstadt noch mehr hervorzuheben und diese zu beleben. Es ist eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten."

Vom Architekturbüro Moser geplant und der Oberbank finanziert, wird das "LivingImFranks" durch den Generalunternehmer Strabag im Frühjahr 2022 fertig gestellt. 5.653 Quadratmeter werden verbaut, sämtliche Wohneinheiten verfügen wie gewohnt über Freiflächen. Alle Wohnungen werden durch die SÜBA AG selbst, in Zusammenarbeit mit der Auritas Finanzmanagement GmbH, verwertet.

Betonkernaktivierung für geringen Energieeinsatz

Wie schon bei dem Projekt "EsslingLiving" kommt auch beim "LivingImFranks" die sogenannte Betonkernaktivierung zum Einsatz, bei der Energie aus dem Grundwasser genutzt wird, um die enorm hohe Speichermasse der Betondecken zum Heizen und zum Kühlen zu nutzen. "Dadurch ist es möglich, mit geringstem Energieeinsatz die Raumtemperatur sämtlicher Wohnungen über den Jahresverlauf konstant bei ca. 20 bis 25 Grad Celsius zu halten und somit die Betriebskosten zu senken", teilt die SÜBA mit.

Im Rahmen einer Grillfeier wurde in Tulln auf die bislang elfjährige Ära von Heinz Fletzberger als SÜBA-Vorstand angestoßen. Unter seiner Ägide gab es in den vergangenen Jahren viel Grund zu feiern: Im Herbst 2017 wurden die insgesamt 114 Wohnungen auf dem ehemaligen Schwedenbomben-Produktionsgelände am Rennweg 52 im 3. Wiener Gemeindebezirk übergeben, Ende des Jahres 2018 folgte die Fertigstellung der 252 Wohnungen auf der Prager Straße 105 & 109 in 1210 Wien, 2019 das "KrottenbachDeluxe", in 1190 Wien, hier beschritt SÜBA beim Verkauf der Wohnungen mit Virtual Reality neue Wege, 2020 erfolgte erst kürzlich die Gleichenfeier auf der Leopoldauer Straße 131, dem bis dato zweitgrößten Projekt der SÜBA, mit 232 Wohnungen. (red)