Die Fotos der Woche: Corona weltweit, US-Wahl, zweiköpfige Schlange
Von Elfi Puchwein
Schriftgröße
Die profil-Fotoredaktion präsentiert die Bilder der Woche.

© APA/AFP/Halldor KOLBEINS
Eine isländische Firma bietet Touristen einen Platz auf einer Bustour zu ihrem zweitgrößten Gletscher an, der voraussichtlich Ende des Jahrhunderts fast verschwunden sein wird. Der rot gestrichene "Gletscherbus" ist 15 Meter lang und mit massiven Reifen ausgestattet, um über den Pulverschnee der 844 Quadratkilometer der Langjokull-Eiskappe, der zweitgrößten in Island, zu fahren.

© APA/AFP/Timothy A. Clary
Halloween-Dekorationen werden während des Great Jack O'Lantern Blaze in Croton-on-Hudson, New York, ausgestellt. Sie zeigen über 7.000 handgeschnitzte, beleuchtete Kürbisse. Croton-on-Hudson, ein malerisches Dorf eine Stunde nördlich von New York, das dank einer Geschichte, die vor etwa 200 Jahren geschrieben wurde, gedeiht, veranstaltet seine jährliche Halloween-Party - mit den Wahlen und der Pandemie, die eine zusätzliche Dosis Schüttelfrost verleihen.

© APA/AFP/Jonathan MAYS /Fish and Wildlife Research Institute
Dieses Handout-Foto, das mit freundlicher Genehmigung von Jonathan Mays vom Fish and Wildlife Research Institute (FWC) zur Verfügung gestellt wurde, zeigt eine zweiköpfige südliche schwarze Rennschlange. "Kay Rogers und seine Familie haben kürzlich in einer Residenz in Palm Harbor eine seltene zweiköpfige südliche schwarze Rennschlange gefunden“, erklärte die Florida Fish and Wildlife Conservation Commission (FWC) in einem Facebook-Beitrag. Wahrscheinlich hätte sie in freier Wildbahn nicht mehr lange überlebt. "Es ist unwahrscheinlich, dass zweiköpfige Schlangen in freier Wildbahn überleben, da die beiden Gehirne unterschiedliche Entscheidungen treffen, die die Fähigkeit hemmen, Raubtiere zu füttern oder ihnen zu entkommen", schrieb das Forschungsinstitut.
Elfi Puchwein
ist seit 1999 als Fotoredakteurin bei profil.