Skip to main content
Abo
Digitale Welt
  • Themen
    • 55 Jahre profil
    • Signa
    • Krieg in der Ukraine
    • Nahost-Konflikt
  • Ressorts
    • Meinung
    • Investigativ
    • Österreich
    • Wirtschaft
    • Ausland
    • Gesellschaft
    • Wissenschaft
    • Kultur
    • faktiv
  • Mein Profil
    • Push-Nachrichten
    • Events
    • Newsletter
    • Podcasts
    • Morgenpost
  • Magazin
    • Unsere Redaktion
    • Abo
    • profil-Cover 24/2025
      E-Paper
    • Werben mit profil
  • Extra
    • Digitale Welt
    • Gesundheit
    • Reise
    • Nachhaltig Erfolgreich
    • Finanzwissen
    • Karriere
Telefonieren? Nebensache!

Telefonie

Telefonieren? Nebensache!

smart home

smart homes

Wenn das Haus die Hausarbeit macht

Tatort Cyberspace

cyberkriminalität

Tatort Cyberspace

Leere Sessel

Fachkräftemangel

IT is a problem

Kontrollblick

intelligenter strom

Land am smarten Strome

Digitaler Motor

E-Mobilität

Digitaler Motor

Zusammengeschaltetes Multi-Orbit-System

facts & figures

Sind wir schon drin?

Li-Fi, Glasfaser, Satellitenkonstellationen: Zahlen und Fakten rund um die Technologien, die wir künftig für Telekommunikation und Datenübertragung nützen werden.

Von der Vision zur Realität: 5 Jahre 5G in Österreich im Faktencheck

5G

5Gewinnt

Vor fünf Jahren begann der Ausbau von 5G in Österreich, weitere fünf Jahre soll es unsere unangefochtene Leittechnologie für Datenübertragung bleiben. Warum 5G heute für Mobiltelefonie und das Internet of Things (IoT) unverzichtbar ist. Wie beispielhafte Unternehmen und Institutionen 5G einsetzen. Und weshalb manche weiter skeptisch bleiben.

Das Amt für die Hosentasche.

e-government

Tu felix digital Austria?

Rund 90 Prozent ihrer Behördengänge können Bürger:innen und Unternehmen bereits online erledigen. Auf dem Weg von der digitalen Verwaltung zum „Smart Government“ gibt es aber auch noch einige Durststrecken.

Logo
  • Impressum

  • Datenschutzrichtlinie

  • ANB

  • Werben mit profil

  • Cookie Einstellungen