Gesellschaft
Fußball-WM in Katar: Klimaschutz, Korruption, Kriminell?
Menschenrechtsverletzungen, tausende tote Arbeiter:innen und angeblich gekaufte Fans. Das ist der Anpfiff für die Fußball-WM in Katar am 20. November. Aber wie konnte es überhaupt dazu kommen?
17.11.22
Schriftgröße
Mehr Hintergründe zur Fußball-Weltmeisterschaft in Katar hat Sebastian Hofer recherchiert. Den ganzen Artikel finden Sie im aktuellen E-Paper.
Newsletter
(profil.at)
|
Stand:
Maximilian Mayerhofer
ist seit September 2022 im Online-Ressort bei profil. Davor war er beim TV-Sender PULS 4 tätig.