Ashley Hans Scheirl

Eyecatcher für die Biennale

Jakob Lena Knebl und Ashley Hans Scheirl bespielen den österreichischen Pavillon im Rahmen der Biennale in Venedig. Ihre lustvoll-witzige Kunst bestreitet spielend große Räume - und nahm die gegenwärtigen Debatten um Queerness und Identität weit vorweg.

Drucken

Schriftgröße

An einem sonnigen Samstagvormittag mischt sich ein auffälliges Paar unter die Touristinnen und Kunden am Wiener Naschmarkt: eine stark geschminkte Frau in wild gemustertem Kleid und eine Person in dandyhaftem Outfit mit sehr roten Lippen: zwei Paradiesvögel in der Menge der schmucklos Gekleideten. Was ist das, eine Performance? Eine Veranstaltung der Europride? Weder noch. Es handelt sich bloß um das Künstlerduo Jakob Lena Knebl und Ashley Hans Scheirl, das seiner Samstagsbeschäftigung nachgeht: einkaufen.

Wo Knebl und Scheirl in der Öffentlichkeit auftauchen, erregen sie Aufsehen - und zwar nicht nur durch ihre Outfits, sondern auch durch ihre Kunst, die ebenfalls echte Eyecatcher-Qualitäten besitzt. Nun bespielen die beiden, auch privat ein Paar, den österreichischen Pavillon auf der Biennale Venedig, die ab 23. April für das Publikum geöffnet sein wird. Den Austro-Beitrag mit dem Titel "Invitation of the Soft Machine and Her Angry Body Parts" hat Karola Kraus, die Chefin des Wiener Museums moderner Kunst (Mumok), kuratiert.

Die Entscheidung, Knebl und Scheirl mit der Aufgabe zu betrauen, ist lobenswert - wenn auch naheliegend. Bereits bei der vorigen Biennale-Ausgabe 2019 hätten viele Stimmen im heimischen Kunstbetrieb die beiden gerne als Biennale-Export gesehen. Schließlich treten sie seit geraumer Zeit nicht nur durch ihren fantasievoll-intelligenten Umgang mit großen Räumen hervor, sondern auch mit den Inhalten ihrer Kunst, die heute aktuelle popkulturelle Trends lange vorweggenommen hat. "Transgender, transgenre, transmedium", so fasst Scheirl das künstlerische Prinzip zusammen. Und Jakob Lena Knebl erklärt im Gespräch mit profil, von Zigarettenrauch umwölkt: "Wir befragen nicht nur Identitäten in Bezug auf Geschlecht und Begehren, sondern auch jene von Malerei, Skulptur, Medien und Kontexten. Dabei schaffen wir Hybride, in denen unterschiedliche Genres miteinander in einen Dialog treten."

Das zeigte sich in jener Mumok-Ausstellung 2017, bei der Knebl Werke des Hauses in einem abwechslungsreichen Display arrangierte. Direktorin Kraus beeindruckte damals, "wie sie Werke aus unserer Sammlung und eigene, neu konzipierte Arbeiten mit Mut zur Exzentrik präsentierte und dabei bildende Kunst, Architektur und Design miteinander verschränkte". Dabei zog Knebl, die neben der Bildhauerei auch Mode studiert hat, einer Giacometti-Skulptur eine glänzende Jacke über; das Ganze ergänzte sie mit eigenen Werken, etwa Fotografien des fetischhaft-queeren Alter Egos "Madame Tina". Dieser Titel spielt auf Knebls ursprünglichen Namen an: 1970 kam sie in Baden als Martina Egger auf die Welt. Mit der Absicht, sich binären Kategorien zu entziehen, benannte sie sich als Künstlerin nach ihren Großeltern.

Bevor Ashley Hans Scheirl ihren aktuellen Namen trug, hieß sie nur Hans; geboren wurde sie als Angela, 1956 in Salzburg. Erstmals verwandelte sie sich in den 1990er-Jahren. Damals lebte sie in London, war Teil der Subkultur- und Lesbenszene. Zu ihrem 40. Geburtstag bekam sie eine Testosteronspritze geschenkt, die ihr eine tiefere Stimme, eine kräftigere Muskulatur und eine männlichere Erscheinung bescherte. Sie las erstmals das "Cyborg Manifesto" der einflussreichen Theoretikerin Donna Haraway. Seither beschäftige sie die Vorstellung des Cyborg, der ein, wie sie erläutert, "bio-technologisches Arrangement" sei, "zu dem wir durch elektronische, digitale, chemische oder maschinelle Prothesen werden". Durch das Testosteron habe sie sich selbst "eine chemische Prothese zugelegt". Vielleicht, so sinniert sie, seien alle ihre "Arbeiten mehr oder weniger Entwürfe für eine Cyborg-Subjektivität". Seit ein paar Jahren nennt sie sich nun Ashley Hans und wird von ihrem Umfeld als "sie" bezeichnet. In Leben und Kunst nahmen Knebl und Scheirl jene Identitätsdiskurse vorweg, die Feuilletons und Boulevard, Podiumsgäste und Universitäten heute - in all ihren Fein- und Grobheiten - durchexerzieren.

Mit einem Altersunterschied von 14 Jahren entwickelten die beiden ihr Œuvre lange Zeit unabhängig voneinander. Knebl befasst sich mit Körperidealen und Genderidentitäten in Fotografien, Filmen, Performances, Installationen und Objekten. Gekonnt verschneidet sie diese Themen mit Kunst-und Designgeschichte: So ließ sie ihren nackten Körper im Stil von Piet Mondrian gestalten und posierte, in Anspielung auf Kunst-Guru Joseph Beuys, als "Fettecke", nackt in einem Winkel liegend. Mit der Installation "Schwule Sau" am Wiener Morzinplatz erinnerte sie an die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen, Lesben und Transgender-Personen. Queerness ist auch das große Thema in Scheirls Kunst. Bereits in den 1980er-Jahren schuf sie mit dem Film "Dandy Dust" einen Meilenstein des queeren Avantgardekinos und machte später mit Malerei im erweiterten Kontext auf sich aufmerksam, etwa bei der Kasseler documenta 2017. Genderkritik mit Schmäh und politischer Schlagseite-so könnte man die Kunst Knebls und Scheirls grob subsumieren. Scheirls Figur der "neoliberalen Surrealist*in" etwa spielt an auf die Vernetzungen zwischen Kunst und Kapitalismus; auf einem Gemälde desselben Titels posiert sie, von der Hüfte abwärts nackt, lange Urinstrahlen verströmend. Sie sagt: "Wir beide thematisieren, oft auf satirische Weise, die Übernahme künstlerischer Operationen durch den Neoliberalismus." Knebl kritisiert zudem, dass die öffentliche Debatte um gesellschaftliche Klassen bisweilen ins Hintertreffen gerät. "Ich glaube an Allianzen",schlägt sie als Alternative vor. "In den 1970er-Jahren vereinten sich Arbeiterschaft und Studierende, um gemeinsam zu demonstrieren. Es ist wichtig, dem Gegenüber einen Lernprozess zuzugestehen. Wenn ich die Sorgen von Menschen, die prekär arbeiten, verstehe, dann befürworten diese im Gegenzug auch Anliegen, die für sie persönlich nicht wichtig sind." Die Kunst solle ruhig mal raus aus ihrem Elfenbeinturm, findet sie-und kritisiert den ökonomischen Drill, der Museen gegenwärtig immer stärker dominiert. Besser wäre es, diese wären öffentlich durchfinanziert und könnten freien Eintritt anbieten. "Es geht aber auch um die Frage: Wie mache ich Dinge verständlich? Will ich mit allen sprechen oder nur mit einigen Wissenden?"

Die Arbeiten von Knebl und Scheirl bieten lieber niederschwelligen Zugang. Trotz ihrer theoretischen Unterfütterung muss man kein Proseminar besucht haben, um sich ihnen sinnvoll zu nähern. Ihre gemeinsame Schau im Kunsthaus Bregenz wurde im Vorjahr von der Kritik geradezu hymnisch aufgenommen, aber auch das Publikum hatte seinen Spaß daran (siehe auch profil 51/2020).In dem mehrstöckigen Gebäude lockte eine Eismeer-Landschaft à la Caspar David Friedrich. Ebenso ließ das Duo Hexen, Geschlechtsteile, Kothaufen und riesige Schablonen-Perücken aufeinandertreffen. Wie schon in Bregenz, so werden sie auch in Venedig sowohl gemeinsame als auch individuelle Arbeiten zeigen. Wie funktioniert ihre Zusammenarbeit konkret? Knebl erzählt: "Wir recherchieren viel gemeinsam, lesen, diskutieren fast täglich miteinander, bauen zusammen Modelle. Für uns ist es spannend, Werke als Duo sowie die eigene Praxis fortzusetzen. Dies ermöglicht uns, eine große Bandbreite an künstlerischen Ausdrucksformen anzuwenden."

Ihre Schau ist längst aufgebaut; Fotos davon liegen profil vor, diese dürfen aber erst zur Eröffnung publiziert werden-bis auf zwei Abbildungen aus der Kollektion, die Knebl und Scheirl eigens für Venedig entwarfen und in deren Outfits sie nun posieren. Für den Parcours, auf den die beiden das Biennalepublikum schicken, standen die Seventies Pate. Knebl: "In den 1970er-Jahren sind sowohl Utopien als auch Dystopien entstanden, die einen starken Einfluss auf unser Jetzt haben: Bürgerbewegungen, Ölkrise, D.I.Y.-Kulturen, Identitätspolitik, Umweltbewegung, Thatcherismus und vieles andere mehr."In Knebls Teil erinnern futuristische Röhren an das im Jahr 1977 eröffnete Pariser Centre Pompidou. Dazu gesellen sich Fiberglas-Skulpturen aus dem 3D-Drucker: Da verschmilzt ein Verner-Panton-Chair mit einem amorphen Körper, gekrönt vom Kopf der Künstlerin, und ein weiblicher Akt in Gelb, angelehnt an Henri Laurens' "Große Badende", mit einem haarigen Spielzeugtier, das von einer Seite wie eine gelbe Perücke aussieht. Eine solche begegnet einem auch am Cover der Begleitpublikation, mit großer Würde getragen von Scheirl. Durch den Pavillon ziehen sich Porträts des Duos, stets in glamourösen Textilien, bisweilen als Fotos, manchmal als Malerei.

Scheirl begreift ihre Installation, ein begehbares Bühnenbild mit Kulissen und Requisiten im linken Flügel des Pavillons, als Selbstporträt. Augen, groß wie Autoreifen, blicken von einer blauen Wand. Ein Mund mit der Dimension eines Kellerfensters schreit von einer grün-grau gemusterten Tapete. Ein riesiger goldener Kothaufen schwebt in lichten Höhen, ergänzt von einem ebenso eingefärbten Anus. Wenn Exkremente sich in Gold verwandeln, zieht Scheirl eine Parallele zwischen Alchemie und Kapitalismus.

Im Venedig-Pavillon wird also Designgeschichte auf Queer Theory stoßen, Handwerk auf Technologie, Donna Haraway auf Kapitalismuskritik-und Hightech auf ein Shirt mit dem Aufdruck "Atomkraft, nein danke".So lustvoll, heiter und aufregend ging es in diesen Hallen schon lange nicht mehr her.

Nina   Schedlmayer

Nina Schedlmayer