Eine Frau mit roten Haaren sitzt in einem Kleid am Fenster und wirkt nachdenklich.
Bild anzeigen

Serienreif: Diese Serien dürfen Sie 2024 nicht verpassen!

Neues Jahr, neue Serien: profil hat eine Liste dessen zusammengestellt, was Sie 2024 nicht verpassen dürfen. Und ja, „Bridgerton“ ist natürlich mit dabei.
Eva Sager
Von Eva Sager

Drucken

Schriftgröße

Mittlerweile begeht man das neue Jahr ja eher etwas zurückhaltend, beinahe vorsichtig. Man freut sich, dass all die Krisen und politischen Skandale endlich einer vergangenen Jahreszahl angehören, mit der wachsenden Erfahrung musste man aber auch lernen, dass es selten besser wird. Neues Jahr, neues Glück? Wohl eher neues Jahr, alte Enttäuschungen. Der Klang von 2024 ist wahrscheinlich auch deshalb so demotivierend. Ein Superwahljahr, vom österreichischen Nationalrat bis in die USA – und das in einer Zeit, in der man sich sowieso auf nichts mehr verlassen kann.

Bei solchen Aussichten hilft Ihnen vielleicht dieses Versprechen: Wenigstens die Serien der Video-Streaming-Dienste werden heuer spannend bleiben, zumindest lassen die Ankündigungen darauf schließen, epische Trailer und Instagram-Kurzvideos inklusive. Nach 2023, einem Jahr voller Streaming-Highlights, war das Mithalten aber ehrlicherweise gar nicht so einfach.

Sie erinnern sich sicher: Da war die letzte Staffel von „The Crown“ auf Netflix oder, quasi das Pendant für alle antimonarchistischen Royal-Fans unter 30, „Königin Charlotte: Eine Bridgerton-Geschichte“. Kurzzeitig zogen HBOs „Succession“ und „The Morning Show“ auf Apple TV+ alle in den Bann, von der ersten Staffel der „Game of Thrones“-Prequelserie „House of the Dragon“ wollen wir hier gar nicht erst anfangen.Nur ein kleiner Spoiler: In Staffel zwei erwarten Sie fünf neue Drachen. Natürlich konnten lange nicht alle derartige Erfolge einfahren. Da war zum Beispiel die HBO-Dramaserie „The Idol“. Der Macher der Erfolgsserie „Euphoria“ verschätzte sich mit ihr schwer – und sie wurde zur kontroversiellsten und wahrscheinlich meistgehassten Serie des vergangenen Jahres. Um Ihnen ein „The Idol“-Erlebnis zu ersparen, haben wir Ihnen hier eine Liste zusammengestellt, auf welche Ereignisse Sie sich freuen dürfen. Von Netflix über Disney+ bis hin zu HBO Max sind alle wichtigen Streaming-Anbieter dabei. Natürlich gilt trotzdem: Schauen auf eigene Gefahr.

Bridgerton

Szene mit Anthony Bridgerton und Penelope Featherington aus der Serie „Bridgerton“.
Bild anzeigen

Teil 1 ab 16. Mai und Teil 2 ab 13. Juni

Netflix – Romanze, Historiendrama

Mein Arbeitskollege sagt, „Bridgerton“ sei nur was für „horny Leute“. Und wahrscheinlich stimmt das sogar. Mit einer Historienromanze voller pompöser Kleider und Barock-Pop kann man aber auch wenig falsch machen.

Griselda

Eine Frau hält einen Baseballschläger in der Hand, während sie auf einem Auto vor Palmen sitzt.
Bild anzeigen

Ab 25. Jänner 2024

Netflix – Drama

Sofía Vergara („Modern Family“) spielt eine kolumbianische Drogenpatin, und damit ist schon fast egal, ob die Serie gut oder schlecht wird. Mit ihr wird es jedenfalls ikonisch.

Kleo

Eine Frau mit Sonnenbrille und roter Jacke posiert mit einer Pistole vor einem Auto.
Bild anzeigen

Startdatum offen

Netflix – Action, Drama

Wenig Dinge machen so sehr Lust wie das Kostümbild des Rachefeldzugs einer  ehemaligen DDR-Auftragskillerin. Adidas-Jacke, kurzer Pony, schmale Sonnenbrille. Berlin hat sich nicht verändert.

House of the Dragon

Szene mit König Viserys und Alicent aus „House of the Dragon“.
Bild anzeigen

Startdatum offen

HBO Max – Fantasy, Drama

Sie wissen schon, das ist die mit dem Drachen, den unnatürlich hellblonden Haaren, dem Inzest und den etwas ausartenden Familienkonflikten. Wie „Game of Thrones“ halt, nur anders.

The Regime

Kate Winslet in einem grünen Kleid sitzt an einem Tisch, während ein Mann in Uniform neben ihr steht.
Bild anzeigen

Ab 03. März 2024

HBO Max – Politische Satire

Polit-Satire über ein bröckelndes autoritäres Regime und die Republik Österreich. Passt bestens zusammen. Wahrscheinlich wurde die Mini-Serie, inszeniert von Stephen Frears, deswegen auch teilweise in Wien gedreht.

The New Look

Eine ältere Frau in einem roten Kostüm mit Pelzstola und Hütchen steht in einem unfertigen Raum.
Bild anzeigen

Ab 14. Februar 2024

Apple TV+ – Drama

Man fragt sich ja, wann Hollywood die Personen ausgehen werden, über die noch niemand ein Biopic gemacht hat. Der neueste Auserwählte: Modemacher Christian Dior. Ihm wird’s wurscht sein.

Masters of the Air

Zwei Piloten stehen vor einem B-17-Bomber, auf dem „Our Baby“ geschrieben steht.
Bild anzeigen

Ab 26. Januar 2024

Apple TV+ – Kriegsserie, Drama

Gutaussehende Männer, die während des Zweiten Weltkrieges Luftangriffe auf Nazi-Deutschland fliegen? Ihr Arbeitskollege wird im nächsten halben Jahr von nichts anderem mehr sprechen.

Echo

Eine junge Frau mit Rucksack sitzt auf einem schwarzen Motorrad auf einer Landstraße.
Bild anzeigen

Ab 10. Jänner 2024

Disney+ – Action

Im Marvel Cinematic Universe wird wieder gestritten. Warum, kann ich Ihnen, um ehrlich zu sein, nicht genau sagen. Aber dieses Mal tut es ausnahmsweise eine Frau. Feminismus, weiter so!

Never Ever

Fünf Personen posieren in einem Sportgeschäft für ein Gruppenfoto.
Bild anzeigen

Startdatum offen

Amazon Prime Komödie

Wie könnte eine Coming-of-Age-Geschichte besser funktionieren als mit dem People-of-Age-Duo Anke Engelke und Bastian Pastewka. Jetzt muss es nur noch lustig werden.

Eva Sager

Eva Sager

war bis Juli 2025 Journalistin im Digitalteam.