Skip to main content
Abo
profil Podcast » Folgen zu Politik, Klima & Meinungen
  • Themen
    • Papstwahl
    • Signa
    • Nahost-Konflikt
  • Ressorts
    • Meinung
    • Investigativ
    • Österreich
    • Wirtschaft
    • Ausland
    • Gesellschaft
    • Wissenschaft
    • Kultur
    • faktiv
  • Mein Profil
    • Push-Nachrichten
    • Events
    • Newsletter
    • Podcasts
    • Morgenpost
  • Magazin
    • Unsere Redaktion
    • Abo
    • kw19 2025
      E-Paper
    • Werben mit profil
  • Extra
    • Gesundheit
    • Reise
    • Nachhaltig Erfolgreich
    • Finanzwissen
    • Karriere
    • Innovation
Anna Thalhammer

Podcast

Der Ruf der politischen Mitte wurde ruiniert

Der Leitartikel als Podcast: Die neue SPÖ-Spitze macht auch für alle anderen Parteien eine strategische Neuausrichtung notwendig.

Von Anna Thalhammer
Markus Fischer

Klima-Podcast

So sieht die Zukunft des Fliegens aus

Tauwetter #61: Markus Fischer vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt über Kerosin-Alternativen und neue Flugrouten.

Von Christina Hiptmayr und Franziska Dzugan

Politik-Podcast

Wie wird die neue SPÖ unter Babler?

Anna Thalhammer und Eva Linsinger über den neuen SPÖ-Vorsitzenden, die Herausforderungen vor der nächsten Nationalratswahl und wie der politische Mitbewerb auf Babler reagieren wird.

Von Anna Thalhammer, Eva Linsinger und Philip Dulle
Eva Linsinger

Podcast

Die ÖVP und ihre Glaubwürdigkeit

Der Leitartikel als Podcast: Schein und Sein klaffen auseinander: Vor der FPÖ warnen – mit der FPÖ koalieren. Mehr Kindergärten versprechen – Herdprämien vereinbaren. Das zerstört auch den Ruf als Wirtschaftspartei.

Von Eva Linsinger
Eva Linsinger und Jakob Winter

Politik-Podcast

Die ÖVP warnt vor der FPÖ - und koaliert mit ihr

Eva Linsinger und Jakob Winter über Schwarz-Blau in Salzburg, die Chancen von Herbert Kickl und die kritisierte "Herdprämie" in der Kinderbetreuung.

Von Philip Dulle, Eva Linsinger und Jakob Winter
Anna Thalhammer

Podcast

Schuldig, im Namen der Demokratie

Der Leitartikel als Podcast: Die SPÖ zerfleischt sich auf der Suche nach einem neuen Anführer. Neben der Partei nimmt dabei auch die Demokratie an sich Schaden. Dass sich niemand dafür verantwortlich fühlt, ist eine Schande.

Von Anna Thalhammer

Klima-Podcast

Wie 15-Minuten-Stadt und Supergrätzl funktionieren

Tauwetter #60: Verkehrsplaner Paul Pfaffenbichler über die Kllimawende in der Stadt.

Von Christina Hiptmayr und Franziska Dzugan
Eva Linsinger und Jakob Winter

Politik-Podcast

Doskozil vs. Babler: Wie es im SPÖ-Streit jetzt weitergeht

Eva Linsinger und Jakob Winter über das SPÖ-Duell Doskozil gegen Babler, das Debakel für Rendi-Wagner und die Frage, ob die SPÖ jetzt geeint werden kann.

Von Philip Dulle, Eva Linsinger und Jakob Winter
Eva Linsinger

Podcast

Die Kickl-Macher

Der Leitartikel als Podcast: Die rote Trash-Show „House of SPÖ“ und die Schwarz-Grüne Regierung, in der derzeit wenig geht, wirken wie ein Turbo. Nie war es leichter, die FPÖ zu sein.

Von Eva Linsinger

Politik-Podcast

Chaostage in der SPÖ

Kann diese Partei wieder geeint werden? Anna Thalhammer und Eva Linsinger im Politik-Podcast über die Mitgliederbefragung der SPÖ.

Von Anna Thalhammer und Eva Linsinger

Podcast

Die Regierung ist klimaplanlos

Der Leitartikel als Podcast: Die Regierung verschweigt uns beharrlich, welche Klimaschutzmaßnahmen nötig wären.

Von Robert Treichler
Herbert Kickl

Umfrage-Podcast

Haben die Wähler ein Problem mit Kickl, Herr Hajek?

Meinungsforscher Peter Hajek über die Sonntagsfrage im Mai, die schlechten Werte der Regierung und die Beliebtheit von FPÖ-Chef Herbert Kickl.

Von Philip Dulle

Spezial-Podcast

Wahl am Sonntag: Das Ende der Ära Erdoğan?

Ist die Türkei ohne Präsident Erdoğan an der Spitze denkbar? Cengiz Günay, internationale Politikwissenschafter und Türkei-Experte, erklärt die Schicksalswahl im Podcast.

Von Franziska Tschinderle

Klima-Podcast

"Es wäre klug, ab 2025 keine Verbrennungsmotoren mehr zuzulassen"

Tauwetter #59: Welche Maßnahmen die türkis-grüne Regierung dringend setzen muss, um die Klimaziele zu erreichen, erklärt Karl Steininger vom Wegener Center.

Von Christina Hiptmayr und Franziska Dzugan

Politik-Podcast

Notfall Medizin: Warum die Spitäler am Limit sind

Anna Thalhammer und Jakob Winter im Politik-Podcast über das krankende Gesundheitssystem, geschlossenen Herz-OPS und fehlende Kassenärzte.

Von Anna Thalhammer und Jakob Winter
Anna Thalhammer

Podcast

Wenn der ORF allmächtig wird

Der Leitartikel als Podcast: Medienvielfalt ist ein demokratiepolitischer Grundbaustein. Das geplante ORF-Gesetz bedroht die Existenz privater Medien, weil sie nicht mehr konkurrenzfähig sind. Die Regierung übt sich in Ignoranz.

Von Anna Thalhammer

Politik-Podcast

Protest zum Tag der Pressefreiheit: Uns reicht's!

Anna Thalhammer und Eva Linsinger im Politik-Podcast über die Medienpolitik der Regierung und die Situation der Pressefreiheit in Österreich.

Von Anna Thalhammer und Eva Linsinger
Zurück 1 ... 10 11 12 13 14 15 16 ... 25 Weiter
Logo
  • Impressum

  • Datenschutzrichtlinie

  • ANB

  • Werben mit profil

  • Cookie Einstellungen