Skip to main content
Abo
Klimakrise - die Kosten in Österreich: Wir brennen das
  • Themen
    • Angriff auf Iran
    • Nahost-Konflikt
    • Krieg in der Ukraine
    • Signa
    • 55 Jahre profil
  • Ressorts
    • Meinung
    • Investigativ
    • Österreich
    • Wirtschaft
    • Ausland
    • Gesellschaft
    • Wissenschaft
    • Kultur
    • faktiv
  • Mein Profil
    • Push-Nachrichten
    • Events
    • Newsletter
    • Podcasts
    • Morgenpost
  • Magazin
    • Unsere Redaktion
    • Abo
    • cover kw 2527
      E-Paper
    • Werben mit profil
  • Extra
    • Digitale Welt
    • Gesundheit
    • Reise
    • Nachhaltig Erfolgreich
    • Finanzwissen
    • Karriere

Die Redaktion empfiehlt

Feuerwehrleute beim Waldbrand

Wissenschaft

Waldbrände in Niederösterreich: „Jemand hatte ein Lagerfeuer entfacht, um Würstel zu grillen“

Zwei Tage lang kämpften hunderte Feuerwehrleute in Hirschwang an der Rax und Gutenstein gegen Waldbrände. Unbelehrbare hätten im Höllental fast eine weitere Feuersbrunst gelegt.

Von Franziska Dzugan

Interview

Klimaforscher Olefs: „Der Trump-Effekt ist relativ überschaubar“

Der Meteorologe Marc Olefs erklärt im Interview, was die Austrocknung des Grünen Sees mit dem Klimawandel zu tun hat, warum es in Europa gleichzeitig Starkregen und Trockenheit geben wird und warum Donald Trump keine gute Ausrede dafür ist, weniger in Klimaschutz zu investieren.

Von Julian Kern
Überflutungen in der Nähe von Böheimkirchen, aufgenommen am Sonntag, 15. September 2024.

Wissenschaft

Hochwasser: Warum der Osten von Extremwetter bedroht ist

Neue Studie: Klimaforscher Douglas Maraun erklärt, warum und wo immer häufiger Tiefs über Österreich hängen bleiben.

Von Franziska Dzugan
Logo
  • Impressum

  • Datenschutzrichtlinie

  • ANB

  • Werben mit profil

  • Cookie Einstellungen