Eurovision Song Contest in Wien: Das Finale ist komplett
Schriftgröße

Zypern: John Karayianni
Eine unaufgeregte Stimme singt ein unaufregendes Lied: Zypern ist wieder im Finale! John Karayiannis versucht es mit "One Thing I Should Have Done".
© APA
Zypern: John Karayianni
Eine unaufgeregte Stimme singt ein unaufregendes Lied: Zypern ist wieder im Finale! John Karayiannis versucht es mit "One Thing I Should Have Done".

Litauen: Monika Linkyte und Vaidas Baumila
Bühnenkuss und große Gefühle: Monika Linkyte und Vaidas Baumila versuchen sich mit "This Time" in die Herzen der ESC-Zuschauer zu schmusen.
© APA
Litauen: Monika Linkyte und Vaidas Baumila
Bühnenkuss und große Gefühle: Monika Linkyte und Vaidas Baumila versuchen sich mit "This Time" in die Herzen der ESC-Zuschauer zu schmusen.

Slowenien: Maraaya
"Here For You" soll für Slowenien den Sieg holen.
© APA
Slowenien: Maraaya
"Here For You" soll für Slowenien den Sieg holen.

Norwegen: Morland und Debrah Scarlett
Morland und Debrah Scarlett („A Monster Like Me“) aus Norwegen schaffen es auch ins Finale - wer hätte sich das gedacht?
© APA
Norwegen: Morland und Debrah Scarlett
Morland und Debrah Scarlett („A Monster Like Me“) aus Norwegen schaffen es auch ins Finale - wer hätte sich das gedacht?

Polen: Monika Kuszynska
Die von der Hüfte abwärts gelähmte Sängerin Monika Kuszynska singt für Polen im Finale.
© APA
Polen: Monika Kuszynska
Die von der Hüfte abwärts gelähmte Sängerin Monika Kuszynska singt für Polen im Finale.

Australien: Guy Sebastian
Zum 60. Jubiläum des Eurovision Song Contest wurde Australien zum Wettbewerb eingeladen. Guy Sebastian (Song: „Tonight Again“) zählt zu den Favoriten.
© APA
Australien: Guy Sebastian
Zum 60. Jubiläum des Eurovision Song Contest wurde Australien zum Wettbewerb eingeladen. Guy Sebastian (Song: „Tonight Again“) zählt zu den Favoriten.

Österreich: The Makemakes
Softrock made in Austria: Für Österreich treten in die Fußstapfen von Conchita Wurst – und das natürlich mit Bart.
© APA
Österreich: The Makemakes
Softrock made in Austria: Für Österreich treten in die Fußstapfen von Conchita Wurst – und das natürlich mit Bart.

Spanien: Edurne
Balladensängerin Edurne ist in ihrer Heimat Spanien ein Routinier. Spanned ist ihr Song "Amenecer" leider nicht.
© APA
Spanien: Edurne
Balladensängerin Edurne ist in ihrer Heimat Spanien ein Routinier. Spanned ist ihr Song "Amenecer" leider nicht.

Schweden: Måns Zelmerlöw
Einer der großen Favoriten: Der Schwede Måns Zelmerlöw mit "Heroes".
© APA
Schweden: Måns Zelmerlöw
Einer der großen Favoriten: Der Schwede Måns Zelmerlöw mit "Heroes".

Lettland: Aminata
Tolle Sex-Metapher! Lettland schafft es mit „Love Injected“ von Aminata ins Finale.
© APA
Lettland: Aminata
Tolle Sex-Metapher! Lettland schafft es mit „Love Injected“ von Aminata ins Finale.

Israel: Nadav Guedj
Der 16-jährige Nadav Guedj startet mit "Golden Boy" im Finale für Israel.
© APA
Israel: Nadav Guedj
Der 16-jährige Nadav Guedj startet mit "Golden Boy" im Finale für Israel.

Deutschland: Ann Sophie
Auch Deutschland gehört zu den "Big Five": Ann Sophie („Black Smoke“) ist nur zweite Wahl, hält sich aber erstklassig.
© APA
Deutschland: Ann Sophie
Auch Deutschland gehört zu den "Big Five": Ann Sophie („Black Smoke“) ist nur zweite Wahl, hält sich aber erstklassig.

Großbritannien: Electro Velvet
Auch Großbritannien zählt zu den Fixstartern des Wettbewerbs. Das Stück "Still in Love with You" fällt völlig aus der Reihe und stammt aus dem aktuell sehr beliebten Genre Electro-Swing, das gern so tut, als sei die Gegenwart.
© APA
Großbritannien: Electro Velvet
Auch Großbritannien zählt zu den Fixstartern des Wettbewerbs. Das Stück "Still in Love with You" fällt völlig aus der Reihe und stammt aus dem aktuell sehr beliebten Genre Electro-Swing, das gern so tut, als sei die Gegenwart.

Frankreich: Lisa Angell
Fixstarter Frankreich tritt traditionell in der Landessprache an: Lisa Angell („N’oubliez pas“) über die Schrecken des Krieges.
© APA
Frankreich: Lisa Angell
Fixstarter Frankreich tritt traditionell in der Landessprache an: Lisa Angell („N’oubliez pas“) über die Schrecken des Krieges.

Italien: Il Volo
Italien zählt dank der drei jungen Operettensänger von Il Volo zum Favoritenkreis.
© APA
Italien: Il Volo
Italien zählt dank der drei jungen Operettensänger von Il Volo zum Favoritenkreis.

Montenegro: Knez
Folkloristischer Beitrag: Auch Montenegro ist im Finale vertreten. Knez singt "Adio" (Adieu).
© APA
Montenegro: Knez
Folkloristischer Beitrag: Auch Montenegro ist im Finale vertreten. Knez singt "Adio" (Adieu).

Aserbaidschan: Elnur Hüseynov
Elnur Hüseynov versucht es mit „Hour of the Wolf“ im Finale. Der 28-Jährige trat bereits 2008 beim Eurovision Song Contest an.
© APA
Aserbaidschan: Elnur Hüseynov
Elnur Hüseynov versucht es mit „Hour of the Wolf“ im Finale. Der 28-Jährige trat bereits 2008 beim Eurovision Song Contest an.

Ungarn: Boggie
„Wars for Nothing“: Sängerin Boggie und ihre Background-Crew wünschen sich Frieden, auch wenn musikalisch hier doch ein wenig der Schwung fehlt.
© APA
Ungarn: Boggie
„Wars for Nothing“: Sängerin Boggie und ihre Background-Crew wünschen sich Frieden, auch wenn musikalisch hier doch ein wenig der Schwung fehlt.

Belgien: Loïc Nottet
Auch Belgien ist im Finale. Loïc Nottet macht alles richtig, nämlich unverbindlich: Bass und Fingerschnipsen. Gut so!
© APA
Belgien: Loïc Nottet
Auch Belgien ist im Finale. Loïc Nottet macht alles richtig, nämlich unverbindlich: Bass und Fingerschnipsen. Gut so!

Albanien: Elhaida Dani
Auch Elhaida Dani aus Albanien wird „I’m Alive“ am Samstag noch einmal singen. Kategorie: tausend Mal gehört, tausend Mal weggehört.
© APA
Albanien: Elhaida Dani
Auch Elhaida Dani aus Albanien wird „I’m Alive“ am Samstag noch einmal singen. Kategorie: tausend Mal gehört, tausend Mal weggehört.

Griechenland: Maria Elena Kyriakou
Auf ins Finale: Maria Elena Kyriakou aus Griechenland trällert ihre Ballade noch einmal am Samstag.
© APA
Griechenland: Maria Elena Kyriakou
Auf ins Finale: Maria Elena Kyriakou aus Griechenland trällert ihre Ballade noch einmal am Samstag.

Russland: Polina Gagarina
Doch keine Pfiffe als Reaktion auf die Rolle Russlands in der Ukraine : Der Auftritt der russischen Sängerin Polina Gagarina war im Vorfeld mit Spannung erwartet worden.
© APA
Russland: Polina Gagarina
Doch keine Pfiffe als Reaktion auf die Rolle Russlands in der Ukraine : Der Auftritt der russischen Sängerin Polina Gagarina war im Vorfeld mit Spannung erwartet worden.

Rumänen: Voltaj
Die Band Voltaj aus Rumänien versucht es auch mit einem politischen Ansatz und thematisiert das Schicksal der Kinder, die von ihren im Ausland arbeitenden Eltern im Stich gelassen werden.
© APA
Rumänen: Voltaj
Die Band Voltaj aus Rumänien versucht es auch mit einem politischen Ansatz und thematisiert das Schicksal der Kinder, die von ihren im Ausland arbeitenden Eltern im Stich gelassen werden.

Georgien: Nina Sublatti
Leder und Kriegsgeschrei: Nina Sublatti aus Georgien als düstere Offenbarung.
© APA
Georgien: Nina Sublatti
Leder und Kriegsgeschrei: Nina Sublatti aus Georgien als düstere Offenbarung.

Armenien: Genealogy
Politischer Beitrag aus Armenien: "Face The Shadow" erinnert an den Völkermord vor 100 Jahren.
© APA
Armenien: Genealogy
Politischer Beitrag aus Armenien: "Face The Shadow" erinnert an den Völkermord vor 100 Jahren.

Estland: Elina Born und Stig Rästa
Favoritenrolle: Elina Born und Stig Rästa, Estland, singen „Goodbye to Yesterday“ und klingen damit durchaus zeitgemäß.
© APA
Estland: Elina Born und Stig Rästa
Favoritenrolle: Elina Born und Stig Rästa, Estland, singen „Goodbye to Yesterday“ und klingen damit durchaus zeitgemäß.

Serbien: Bojana Stamenov
Drama-Queen: Bojana Stamenov singt am Samstag noch einmal "Beauty Never Lies".
© APA
Serbien: Bojana Stamenov
Drama-Queen: Bojana Stamenov singt am Samstag noch einmal "Beauty Never Lies".