Europa/EU

Peter Magyar steht auf einer Bühne und hält die ungarische Flagge hoch

Ungarn

Duell im Dorf

Der politische Senkrechtstarter Péter Magyar wird Viktor Orbán gefährlich. Nun macht er dem Premier auch noch einen Symbolort seiner Macht streitig.

Von Gregor Mayer

Franz Fischler 2025

Landwirtschaft

Franz Fischler: „Verstehe nicht, wenn Österreich jammert“

Weniger Geld für Bauern, mehr Verantwortung für die EU: Ex-Agrarkommissar Franz Fischler warnt vor falscher Panikmache – und erklärt, warum die Landwirtschaft umgebaut werden muss und die Ukraine der EU nicht beitreten kann, solange die Agrarpolitik bleibt, wie sie ist.

Von Franziska Schwarz

Siobhán Geets

Großer Pomp und kleine Boote

Frankreichs Präsident Macron wurde in London empfangen wie ein König. Kein Wunder: Premier Starmer hat ein dringendes Anliegen.

Ursula Von der Leyen schaut auf mehrere Headlines von Zeitungen, die über ein TikTok-Verbot schreiben - profil-Collage

TikTok im Visier der Europäischen Kommission

Eigentlich gibt es auf Social-Media-Plattformen klare Altersgrenzen. Eingehalten werden sie aber nicht. Das könnte sich schon bald ändern. An welchen Guidelines die EU-Kommission derzeit arbeitet und was das für TikTok-User bedeutet.

Beate Meinl-Reisinger in Brüssel

Wie steht Österreich zum EU-Abkommen mit Israel?

Beim EU-Gipfel wird auch das Assoziierungsabkommen mit Israel diskutiert. Österreich hat sich gegen ein Aufkündigen ausgesprochen. Ganz einer Meinung sind die drei Koalitionspartner allerdings nicht.

Karol Nawrocki

Polen: Der Präsidentenpalast bleibt in rechter Hand

Ein Mann, der vor allem für die vermeintliche Abzocke eines 80-Jährigen bekannt ist, gewann die Stichwahl um den polnischen Präsidenten. Polens neues Staatsoberhaupt heißt Karol Nawrocki. Was bedeutet das für das Land?

Pfizer-Gate: „New York Times“ siegt gegen EU-Kommission

Das Gericht der Europäischen Union revidierte am Mittwoch ein ursprüngliches Urteil, wonach EU-Kommissionspräsidentin Ursula Von der Leyen ihre Chats mit dem Chef des Impfstoffherstellers Pfizer ursprünglich geheim halten durfte.

profil

Soll die AfD verboten werden?

Seit der deutsche Verfassungsschutz die AfD als rechtsextremistisch eingestuft hat, ist die Debatte über ein Verbot der Partei neu entbrannt. Was spricht dafür, was dagegen?

Costa und Von der Leyen empfingen Selenskyj in Brüssel

Allein gegen Russland: Schaffen wir das?

Die USA wenden sich vom Westen ab, Europa ist konfrontiert mit seinem schlimmsten Alptraum: allein dazustehen gegen Feinde von außen, allen voran Russland. Was es braucht, um ohne die Hilfe Amerikas zu überleben – und warum Europas rechter Rand von der Aufrüstung profitieren wird.

Kann dieser Mann Europa retten?

Deutschlands nächster Bundeskanzler wird Friedrich Merz heißen, und er wird es nicht einfach haben. Kann der Konservative Deutschland wieder vereinen und Europa zu neuer Stärke verhelfen?

Siobhán Geets

Die Sünden der Mitte

Was liberale Politiker mit dem Aufstieg radikaler Kräfte zu tun haben und wie Rechtspopulisten geschwächt werden können.

Europa, wo bist du geblieben?

Donald Trump ignoriert Europa in allen wichtigen Fragen, sein Vize-Präsident J.D. Vance zeigt sich offen feindselig. Kann sich der alte Kontinent noch behaupten?

NATO und Atomkraft: Finnland – wo alles anders ist

In Österreich beschwören alle Parteien die Neutralität, und keine befürwortet die Atomenergie. In Finnland ist es genau umgekehrt. Warum ist das so, und haben die Finnen womöglich die besseren Argumente?