Morgenpost Der dritte Mann und sein Konto Nach dem Grasser-Urteil ist vor der Schadenersatz-Zahlung. Und hier könnte plötzlich ein unscheinbares Konto aus Liechtenstein ins Rampenlicht rücken. Von Josef Redl
Interview „Sie können die Temperatur im Kindergarten runterdrehen“ Die Verwaltungsexpertin Karoline Mitterer weiß, wie es um die Finanzen von Österreichs Gemeinden bestellt ist. Lässt sich dort überhaupt etwas einsparen? Von Josef Redl
Gemeindefinanzen Wo die überschuldeten Gemeinden jetzt den Sparstift ansetzen müssen Nicht nur in den Staatskassen, auch bei Österreichs Gemeinden klafft ein Milliarden-Budgetloch. Den Bürgermeistern fehlt das Geld für Schwimmbäder, Kindergärten und Kulturvereine. Wo soll da noch gespart werden? Von Marina Delcheva und Josef Redl
Investigativ Causa Grasser: Wo der Schadenersatz für die Republik herkommen könnte Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser wurde vom Obersten Gerichtshof zu vier Jahren Gefängnis verurteilt – deutlich weniger als in erster Instanz. Zahlen müssen er und seine Mit-Verurteilten trotzdem. Von Stefan Melichar und Josef Redl
Investigativ Rechtskräftig: Vier Jahre Haft für Grasser wegen Korruption und Untreue „Schwere Straftaten mit schweren Folgen“ – Der Oberste Gerichtshof hat das erstinstanzliche Urteil gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser und mehrere Mitangeklagte in der Causa Buwog im Wesentlichen bestätigt. Wegen der langen Verfahrensdauer wurden die Strafen reduziert. Von Stefan Melichar und Josef Redl
Investigativ Letzte Worte vor Grasser-Urteil: „Irgendwann wird es Gerechtigkeit geben“ Der Oberste Gerichtshof will am kommenden Dienstag seine Entscheidung in der Buwog-Causa rund um Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser bekanntgeben. Am Freitag hatten die Angeklagten das letzte Wort. Von Stefan Melichar und Josef Redl
Wirtschaft Letzter Akt im Grasser-Drama Vor dem Obersten Gerichtshof wird über die Urteile gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser und seine Mitangeklagten im Buwog-Verfahren beraten. Sein Anwalt spricht gar von einer „griechischen Tragödie“. Von Stefan Melichar und Josef Redl
Investigativ-Podcast „Ich sehe mich als Opfer der Staatsanwaltschaft“ (Staffel 5, Folge 4) Ein mutmaßlicher Tatplan auf einer Serviette in einem Wiener Nobelhotel, mysteriöse Konten und die Sache mit dem „Schwiegermutter-Geld“: 168 Tage wurde gegen den ehemaligen Finanzminister Karl-Heinz Grasser verhandelt. Von Josef Redl und Stefan Melichar
Investigativ-Podcast „Wo woar mei Leistung?“ (Staffel 5, Folge 3) Kaum ein Skandal hat die österreichische Medienlandschaft derart lange in Atem gehalten wie jener um Karl-Heinz Grasser und die Buwog-Privatisierung. Von Josef Redl und Stefan Melichar
Gesundheit Senecura-Pflegeheime vor dem Verkauf? Österreichs größter privater Pflegeheimbetreiber steht vor dem Verkauf. Die Schweizer UBS-Bank sucht Kaufinteressenten. Von Josef Redl
Investigativ-Podcast „Supersauber“ (Staffel 5, Folge 2) Hochegger, Meischberger, Plech – was wäre die Affäre um Karl-Heinz Grasser ohne diese drei zentralen Personen aus dem Freundes- und Bekanntenkreis des einstigen Finanzministers? Von Josef Redl und Stefan Melichar
Wirtschaft Grasser vor der letzten Instanz Mehr als 20 Jahre beschäftigte die Buwog-Affäre Politik, Medien und Ermittler. Nun hat der Oberste Gerichtshof das letzte Wort. Er entscheidet, wie tief der Fall des einstigen Polit-Stars Karl-Heinz Grasser sein wird. Von Josef Redl
Investigativ-Podcast Nicht zu fassen. Staffel 5: Grasser Mehr als 20 Jahre beschäftigte die Buwog-Affäre Politik, Medien und Ermittler. Nun hat der Oberste Gerichtshof das letzte Wort. Ex-Finanzminister Grasser wurde zu vier Jahren Haft wegen Korruption und Untreue verurteilt. Der Podcast zur Causa Buwog. Von Josef Redl, Stefan Melichar und Franziska Schwarz
Investigativ-Podcast „Zu jung, zu intelligent, zu schön“ (Staffel 5, Folge 1) Was ist die Buwog-Affäre und wer war noch mal Karl-Heinz Grasser? Demnächst entscheidet sich, ob Österreichs schillerndster Finanzminister aller Zeiten ins Gefängnis muss – oder nicht. Von Josef Redl und Stefan Melichar
Borealis-Deal Borealis ist Borouge: Abu Dhabis Werk und Wiens Beitrag Zwei Jahre lang wurde zwischen Wien und Abu Dhabi an einer Megafusion verhandelt. Entstanden ist das größte Unternehmen Österreichs. Gleichzeitig verschwindet damit der heimische Petrochemie-Konzern Borealis – und trotzdem ist das vorerst kein schlechter Deal für die Republik. Von Marina Delcheva und Josef Redl
Wirtschaft Ermittlungen und Skandale: Sanierungsfall Finanzministerium Nach 25 Jahren leitet erstmals wieder ein SPÖ-Minister das Finanzressort. Er übernimmt ein skandalgebeuteltes Haus. Von Josef Redl
Schwarz-Rot-Pinkes Regierungsprogramm Energie: Sozialtarif und Expertengruppe zur Preissenkung Sofortmaßnahmen zur Senkung der Energiepreise fehlen, sollen aber demnächst ausgearbeitet werden. Von Josef Redl