Investigativ-Podcast „Wo woar mei Leistung?“ (Staffel 5, Folge 3) Kaum ein Skandal hat die österreichische Medienlandschaft derart lange in Atem gehalten wie jener um Karl-Heinz Grasser und die Buwog-Privatisierung. Von Josef Redl und Stefan Melichar
Gesundheit Senecura-Pflegeheime vor dem Verkauf? Österreichs größter privater Pflegeheimbetreiber steht vor dem Verkauf. Die Schweizer UBS-Bank sucht Kaufinteressenten. Von Josef Redl
Investigativ-Podcast „Supersauber“ (Staffel 5, Folge 2) Hochegger, Meischberger, Plech – was wäre die Affäre um Karl-Heinz Grasser ohne diese drei zentralen Personen aus dem Freundes- und Bekanntenkreis des einstigen Finanzministers? Von Josef Redl und Stefan Melichar
Wirtschaft Grasser vor der letzten Instanz Mehr als 20 Jahre beschäftigte die Buwog-Affäre Politik, Medien und Ermittler. Nun hat der Oberste Gerichtshof das letzte Wort. Er entscheidet, wie tief der Fall des einstigen Polit-Stars Karl-Heinz Grasser sein wird. Von Josef Redl
Investigativ-Podcast Nicht zu fassen. Staffel 5: Grasser Mehr als 20 Jahre beschäftigte die Buwog-Affäre Politik, Medien und Ermittler. Nun hat der Oberste Gerichtshof das letzte Wort. Ex-Finanzminister Grasser wurde zu vier Jahren Haft wegen Korruption und Untreue verurteilt. Der Podcast zur Causa Buwog. Von Josef Redl, Stefan Melichar und Franziska Schwarz
Investigativ-Podcast „Zu jung, zu intelligent, zu schön“ (Staffel 5, Folge 1) Was ist die Buwog-Affäre und wer war noch mal Karl-Heinz Grasser? Demnächst entscheidet sich, ob Österreichs schillerndster Finanzminister aller Zeiten ins Gefängnis muss – oder nicht. Von Josef Redl und Stefan Melichar
Borealis-Deal Borealis ist Borouge: Abu Dhabis Werk und Wiens Beitrag Zwei Jahre lang wurde zwischen Wien und Abu Dhabi an einer Megafusion verhandelt. Entstanden ist das größte Unternehmen Österreichs. Gleichzeitig verschwindet damit der heimische Petrochemie-Konzern Borealis – und trotzdem ist das vorerst kein schlechter Deal für die Republik. Von Marina Delcheva und Josef Redl
Wirtschaft Ermittlungen und Skandale: Sanierungsfall Finanzministerium Nach 25 Jahren leitet erstmals wieder ein SPÖ-Minister das Finanzressort. Er übernimmt ein skandalgebeuteltes Haus. Von Josef Redl
Schwarz-Rot-Pinkes Regierungsprogramm Energie: Sozialtarif und Expertengruppe zur Preissenkung Sofortmaßnahmen zur Senkung der Energiepreise fehlen, sollen aber demnächst ausgearbeitet werden. Von Josef Redl
Wirtschaft Umbau gestoppt: Hätte die Industrie mit Blau-Schwarz bekommen, was sie wollte? Die Wirtschaft hat die ÖVP in Verhandlungen mit der FPÖ gedrängt. Hätte sich das überhaupt für sie ausgezahlt? Von Clara Peterlik und Josef Redl
Interview Metaller: „Hat der hohe Lohnabschluss Arbeiter den Job gekostet?“ Der Industrielle Christian Knill und der Gewerkschafter Reinhold Binder haben 2023 die härtesten Lohnverhandlungen der letzten Jahrzehnte geführt. Wie weit sind die beiden Sozialpartner heute auseinander? Von Josef Redl
Budget Wie effektiv waren Österreichs Sparmaßnahmen in der Vergangenheit? Österreich steht nicht zum ersten Mal vor einem harten Sparkurs. Wie haben Konsolidierungen in der Vergangenheit funktioniert? Und: Haben sie das überhaupt? Von Josef Redl
Signa Zugriff in der Benko-Villa Paukenschlag in der größten Wirtschaftsaffäre der Republik: Signa-Gründer René Benko wurde am Donnerstag festgenommen. Was hinter der spektakulären Entwicklung steckt, welche Vorwürfe bestehen – und weshalb die Behörden gerade jetzt zuschlugen. Von Marina Delcheva, Stefan Melichar, Josef Redl und Anna Thalhammer
Koalitionsverhandlungen Neuer Budgetplan: FPÖ und ÖVP präsentieren 6,4 Milliarden Euro Sparpaket Noch bevor FPÖ und ÖVP sich auf eine Regierungszusammenarbeit geeinigt haben, legen sie einen Budgetplan vor. Von Josef Redl
Morgenpost Der Budgetnebel lichtet sich Heute wollen FPÖ und ÖVP ihre Pläne für die Budgetsanierung präsentieren. Im Gespräch sollen eine Bankenabgabe und eine Übergewinnsteuer für Landesenergieversorger sein. Von Josef Redl
Koalitionsverhandlungen Arnold Schiefer im Fokus: Von der zweiten Reihe zu Kickls Finanzminister? Arnold Schiefer gilt als Kickls Mann für die Zahlen. In einer blau-schwarzen Regierung wäre er der aussichtsreichste FPÖ-Kandidat für den Posten des Finanzministers. Wer ist der Mann, der seit Jahren die Geschicke seiner Partei aus der zweiten Reihe mitbestimmt? Von Marina Delcheva und Josef Redl
Interview Immobilieninvestor: „Wir können uns leistbares Wohnen nicht leisten!“ Immobilienentwickler Daniel Jelitzka über den schlechten Ruf seiner Branche, wie man Wohnen günstiger machen könnte und warum man sich ein Haus um 150 Millionen Euro kauft. Von Josef Redl