Das Cover des „profil“-Magazins von 1972 zeigt ein Pop-Art-Porträt von Karl Schranz mit Skibrille.
Bild anzeigen

Die profil-Covers 1972

Die profiil-Covers 1972

Drucken

Schriftgröße

Das Cover der Zeitschrift „profil“ von Juli 1972 zeigt eine Karikatur von Autos, die sich gegenseitig verschlingen.
Bild anzeigen
Das Cover des „profil“-Magazins von April 1972 zeigt eine Karikatur von Rudolf Sallinger.
Bild anzeigen
Das Cover der Zeitschrift „profil“ vom September 1972 mit einer Karikatur von Bruno Kreisky.
Bild anzeigen
Die Titelseite des „profil“-Magazins vom August 1972 mit einem Artikel über die „Kurier“-Geschichte.
Bild anzeigen
Das Cover der Zeitschrift „Profil“ vom Oktober 1972 mit dem Titel „Mord an der Donau“.
Bild anzeigen
Das Cover des „profil“-Magazins von 1972 zeigt ein Pop-Art-Porträt von Karl Schranz mit Skibrille.
Bild anzeigen
Das Cover der Zeitschrift „profil“ vom 12. Oktober 1972 zeigt eine Karikatur im Kontext der Wiener UNO-City Affären.
Bild anzeigen
Das Cover des Magazins „profil“ von 1972 zeigt eine Illustration zum Thema Gesundheitswesen.
Bild anzeigen
Das Cover der Zeitschrift „profil“ vom 9. November 1972 zeigt ein Porträt von Hellmut Andics auf einem Fernsehbildschirm.
Bild anzeigen
Ein „Profil“-Cover von 1972 zeigt eine Illustration eines Mannes mit Anzug und Pistole, Titel: „Peterlungers Staatspolizei“.
Bild anzeigen
Das Cover des „profil“-Magazins vom 7. Dezember 1972 zeigt eine Grafik mit Tausend-Schilling-Scheinen.
Bild anzeigen
Das Cover des „profil“-Magazins von Juni 1972 zeigt eine Karikatur von Kardinal König zwischen zwei Politikern.
Bild anzeigen
Das Cover der Zeitschrift „Profil“ vom 22. Dezember 1972 zeigt eine Figur im Harlekin-Kostüm.
Bild anzeigen
Das Cover der Zeitschrift „profil“ von 1972 zeigt eine Justitia-Figur als Puppe mit Schwert und Waage.
Bild anzeigen
Das Cover der Zeitschrift „Profil“ aus dem Jahr 1972 zeigt eine Sanduhr mit einem Mann mit Fez im oberen Teil.
Bild anzeigen
Das Cover der Zeitschrift „profil“ vom Februar 1972 zeigt drei Männer in Anzügen und den Titel „Das tote Wien“.
Bild anzeigen