
©
Holzbaum
Immer schön freundlich bleiben: Wien in ur freundlichen Grafiken
Immer schön freundlich bleiben: Wien in ur freundlichen Grafiken
Alle: Walzer! Wien in ur leiwanden Grafiken
Alle: Walzer! Wien in ur leiwanden Grafiken
Die Gesellschaft bleibt wohl bis auf Weiteres gespalten. Schuld daran sind angeblich die sozialen Netzwerke, die uns nicht mehr das Verbindende, sondern bloß noch Trennendes verkaufen. Die Algorithmen wollen es so. Um dieser traurigen Entwicklung zumindest ein wenig gegenzusteuern: eine lustige, total gemeinschaftsstiftende Erkenntnis aus dem schönen neuen Buch „Wien in ur leiwanden Grafiken“.
Clemens Ettenauer (Hg.): Wien in ur leiwanden Grafiken, Holzbaum Verlag, 96 S., 10,00 EUR.

© Holzbaum
Ein Tortendiagramm über die Gedanken beim Betreten der U-Bahn-Station Stephansplatz.

© Holzbaum
Ein Kreisdiagramm zeigt, dass Wiener hauptsächlich an Silvester Walzer tanzen.

© Holzbaum
Ein Tortendiagramm zeigt, was „Rest-Österreich“ an Wien nicht mag: „Die Wiener“ dominieren.

© Holzbaum
Ein Tortendiagramm zeigt die Verteilung der Café-Hawelka-Besucher nach Typ: Bohemiens, Intellektuelle, Touristen, Nostalgiker und Leute mit Ohrwurm.

© Holzbaum
Ein Kreisdiagramm zeigt, dass die meisten Besucher des Donauinselfests kilometerweit nach der richtigen Bühne suchen.

© Holzbaum