Fotogeschichte der Woche: Corona-Lockerungen auf der Welt
Während OST-Österreich den vierten Lockdown verlängert, setzen andere Länder aufgrund ihres Impffortschritts oder der sinkenden Fallzahlen langsam Öffnungsschritte. Die Menschen kommen wieder zusammen - ob bei Konzerten, Sportveranstaltungen oder einem Picknick im Park.

Menschen entspannen sich an einem sonnigen Tag im Park, im Hintergrund der BT Tower.
London, Großbritannien. Menschen sammeln sich in Kleingruppen im Hyde Park am 2. April 2021. Mittlerweile ist es ihnen erlaubt, Personen aus mehr als einem Haushalt im Freien zu treffen.

Eine Gruppe von Menschen mit Gesichtsmasken wartet vor einem Gebäude.
Bangkok, Thailand. Menschen warten am 8. April vor einem Nachtclub darauf, dass sie an der Reihe sind, eine Abstrichprobe an einer mobilen Testeinheit zu nehmen, während einer Kampagne zur Eindämmung der Ausbreitung des Covid-19-Coronavirus-Clusters, der in Unterhaltungslokalen nachgewiesen wurde.

Besucher stehen Schlange vor dem Eingang zum „West Coast Racers“ im Freizeitpark Six Flags Magic Mountain.
Valencia, Kalifornien. Schlangen bildeten sich vor der Achterbahn West Coast Racers im Themenpark Six Flags Magic Mountain am 1. April 2021. Six Flags Magic Mountain ist der erste Themenpark, der nach der Schließung im Zuge der Coronavirus-Pandemie im Los Angeles County wiedereröffnet wurde.

Zuschauer mit Masken jubeln auf der Tribüne eines Stadions.
Tel Aviv, Israel. Menschen, die gegen die Coronavirus-Krankheit COVID-19 geimpft sind und einen "grünen Pass" (Nachweis der vollständigen Impfung) besitzen, nehmen an einem "grünen Pass-Konzert" teil, das die Stadtverwaltung von Tel Aviv am 5. März 2021 im Bloomfield-Stadion in der israelischen Küstenstadt am Mittelmeer organisiert. Israel hat am Sonntag einen Schritt in Richtung Normalität gemacht und eine Reihe von Geschäften und Dienstleistungen wieder geöffnet, die wegen der Pandemie gesperrt waren, aber einige davon sind nur für vollständig geimpfte "Green Pass"-Inhaber zugänglich.

Menschen sitzen im Freien im Café A Brasileira in Lissabon, Portugal.
Lissabon, Portugal. Menschen sitzen auf einer Caféterrasse im Stadtteil Chiado in Lissabon, als die portugiesische Regierung am 5. April 2021 die Beschränkungen für das Coronavirus lockert. Portugal öffnete Museen, Café-Terrassen und weiterführende Schulen fast zwei Monate nach der Verschärfung der Covid-19-Beschränkungen nach einer Welle von Fällen Anfang des Jahres wieder.

Ein Publikum im „Teatro Pablo Tobón Uribe“ applaudiert mit Masken.
Medellín, Kolumbien. Das Publikum applaudiert während eines Konzerts des Philharmonischen Orchesters von Medellin im Theater Pablo Tobon Uribe, als die Theater am 4. März 2021 wieder öffnen.

Eine Gruppe von Schulkindern geht an einem Verkaufsstand vorbei.
Kibera, Kenia. SchülerInnen gehen am frühen Morgen des offiziellen Wiedereröffnungstages der öffentlichen Schulen am 4. Januar 2021 im Kibera-Slum in Kenia in Richtung ihrer Schule. Die Schüler kehren nach einer neunmonatigen Schließung, die von der Regierung im März 2020 angeordnet wurde, um die Ausbreitung des Coronavirus COVID-19 einzudämmen, in die Schule zurück.

Eine belebte Einkaufsstraße mit vielen Menschen, die Masken tragen.
Athen, Griechenland. Am ersten Tag der Wiedereröffnung von Einzelhandelsgeschäften am 5. April 2021 gehen Menschen die Hauptgeschäftsstraße in Athen entlang.

Eine Gruppe von Menschen, darunter zwei Kinder in Kinderwagen, steht an einem sonnigen Tag an einem Durchgang.
Sydney, Australien. Besucher betreten den Toronga Zoo, der am 1. Juni 2020 in Sydney wiedereröffnet wird. Am 1. Juni wurden in ganz Australien die Vorschriften zur sozialen Distanzierung gelockert. Restaurants, Pubs und Cafés in New South Wales dürfen nun bis zu 50 Gäste empfangen, wenn die Einhaltung eines Sicherheitsabstands möglich ist.

Menschen sitzen an Tischen unter roten Sonnenschirmen im Freien.
Auckland, Neu Seeland. Menschen unterhalten sich auf der Terrasse einer Bar am 17. Dezember 2020.