Eins, zwei, drei, vier, fünf: Rapid darf sich ausgiebig über Derby-Sieg und Tabellenführung freuen.
Bild anzeigen

Fotostrecke: Rapid führt die Austria im Derby mit 5:2 vor

Fotostrecke: Rapid führt die Austria im Derby mit 5:2 vor

Drucken

Schriftgröße

Stefan Stangl (17.), Philipp Schobesberger (27.) und Stefan Schwab (33.) stellten in der mit 12.500 Zuschauern ausverkauften Generali-Arena schon früh die Weichen auf Sieg. Nach dem Seitenwechsel legten Steffen Hofmann (56.) und Robert Beric (66.) weitere Treffer nach. Für die Austria konnte Alexander Gorgon (45.+2/Elfmeter-Nachschuss, 72.) nur Ergebniskosmetik betreiben. Die Derby-Premiere von Neo-Trainer Thorsten Fink missglückte damit hauptsächlich aufgrund einer schwachen Defensive völlig.

Ein Fußballspieler in Grün jubelt, während andere Spieler im Hintergrund laufen.
Bild anzeigen
Ein Fußballtrainer gestikuliert aufgeregt am Spielfeldrand.
Bild anzeigen
Ein jubelnder Fußballspieler in Grün springt vor einer Zuschauermenge in die Luft.
Bild anzeigen
Ein Fußballspieler in lila Trikot springt, um den Ball zu treten.
Bild anzeigen
Ein Fußballspieler im lila Trikot zieht am Trikot eines Spielers im grünen Trikot.
Bild anzeigen
Ein Torwart in gelber Kleidung springt, um einen Fußball zu halten; im Hintergrund Zuschauer.
Bild anzeigen
Ein Fußballspieler im lila Trikot hält einen Ball im Netz, während ein Spiel im Hintergrund stattfindet.
Bild anzeigen
Eine Gruppe von Fans mit lila Perücken und Trikots von Austria Memphis posiert für ein Foto. Ein Mann hält einen Blumenstrauß.
Bild anzeigen
Anzeigetafel mit dem Spielstand 2:5 zwischen Austria Wien und Rapid Wien in der 90. Minute.
Bild anzeigen
Zwei Fußballspieler springen während eines Spiels in der Luft zusammen.
Bild anzeigen
Ein Torwart in gelber Kleidung hechtet nach einem Fußball.
Bild anzeigen
Ein Fußballtrainer gestikuliert am Spielfeldrand.
Bild anzeigen

In unserer profil.at-Umfrage gewann ebenfalls Rapid das Match: 60% der User tippten auf einen Sieg der Grün-Weißen, 32% glaubten an die Austria. 8% standen dem Ausgang neutral gegenüber.