Französische Presse schockiert über Gewalt in Marseille
		
Die Sonntagsausgabe der Tageszeitung "Le Parisien" sprach von "Szenen unerhörter Gewalt". "Ihre Ultr  
	
		
	
	Die Sonntagsausgabe der Tageszeitung "Le Parisien" sprach von "Szenen unerhörter Gewalt". "Ihre Ultragewalt ist nicht nur eine Beleidigung für die Intelligenz", hieß es. Sie sei ein Affront für das Image Frankreichs, das es anders als die früheren EM-Gastgeber Portugal (2004) und Österreich/Schweiz (2008) nicht geschafft habe, solche Szenen zu verhindern. "Trotz des Ausnahmezustands, obwohl jeder wusste, dass die Begegnung zwischen England und Russland explosiv ist, hatte der zweite EM-Tag im alten Hafen Züge von Bürgerkrieg."
