Im Blickfeld: Das Bild des Tages
Schriftgröße

Mr. Emotion (14.1.2016)
Auch, wenn es nicht unbedingt auf den ersten Blick zu erkennen ist: Liverpool-Trainer Jürgen Klopp bejubelt hier den späten Ausgleichstreffer seiner Mannschaft im Spiel gegen Arsenal (Endstand 3:3).
© Reuters / Carl Recine
Mr. Emotion (14.1.2016)
Auch, wenn es nicht unbedingt auf den ersten Blick zu erkennen ist: Liverpool-Trainer Jürgen Klopp bejubelt hier den späten Ausgleichstreffer seiner Mannschaft im Spiel gegen Arsenal (Endstand 3:3).

"Dschungel" von Calais: Ausschreitungen bei Räumung (1.3.2016)
Mit Bulldozern räumt die französische Polizei das Flüchtlingslager in der französischen Hafenstadt Calais, die Bewohner wehren sich. Zelte und Baracken brennen, die Beamten setzen Tränengas ein. Bei der Teilräumung des als "Dschungel" bekannt gewordenen Lagers ist es zu gewalttätigen Zusammenstößen zwischen Sicherheitskräften und Bewohnern gekommen.
© Reuters
"Dschungel" von Calais: Ausschreitungen bei Räumung (1.3.2016)
Mit Bulldozern räumt die französische Polizei das Flüchtlingslager in der französischen Hafenstadt Calais, die Bewohner wehren sich. Zelte und Baracken brennen, die Beamten setzen Tränengas ein. Bei der Teilräumung des als "Dschungel" bekannt gewordenen Lagers ist es zu gewalttätigen Zusammenstößen zwischen Sicherheitskräften und Bewohnern gekommen.

Zu viele Touristen (18.2.2016)
Der Tourismus-Hot Spot Cinque Terre an der italienischen Rivera hat derzeit ein eher ungewöhnliches Problem: Man beklagt sich über zu viele Besucher. Der Zugang zum Gebiet des dazugehörigen Nationalparkes soll deshalb in Zukunft beschränkt werden.
© Corbis. All Rights Reserved.
Zu viele Touristen (18.2.2016)
Der Tourismus-Hot Spot Cinque Terre an der italienischen Rivera hat derzeit ein eher ungewöhnliches Problem: Man beklagt sich über zu viele Besucher. Der Zugang zum Gebiet des dazugehörigen Nationalparkes soll deshalb in Zukunft beschränkt werden.

Triumph über Federer (28.1.2016)
28.1.2016: Novak Djokovic gewinnt im Halbfinale der Australian Open gegen Roger Federer mit 6:1 6:2 3:6 6:3. Finalgegner ist entweder Andy Murray (GBR) oder Milos Raonic (CAN).
© REUTERS/Thomas Peter
Triumph über Federer (28.1.2016)
28.1.2016: Novak Djokovic gewinnt im Halbfinale der Australian Open gegen Roger Federer mit 6:1 6:2 3:6 6:3. Finalgegner ist entweder Andy Murray (GBR) oder Milos Raonic (CAN).

Denver entzaubert Favorit Carolina (8.2.2016)
Die Denver Broncos haben zum dritten Mal in ihrer Vereinsgeschichte den Super Bowl gewonnen. Am Sonntag setzten sich die Mannen um Quarterback Peyton Manning (im Bild) im kalifornischen Santa Clara 24:10 gegen die favorisierten Carolina Panthers durch.
© Reuters
Denver entzaubert Favorit Carolina (8.2.2016)
Die Denver Broncos haben zum dritten Mal in ihrer Vereinsgeschichte den Super Bowl gewonnen. Am Sonntag setzten sich die Mannen um Quarterback Peyton Manning (im Bild) im kalifornischen Santa Clara 24:10 gegen die favorisierten Carolina Panthers durch.

Supersize-Tennis (4.1.2016)
4.1.2016: Roger Federer zeigt sein Können im Zuge einer Exhibition mit einem überdimensionalen Racket. Es darf jedoch bezweifelt werden, dass er damit einen neuen Trend im Welt-Tennis einläutet.
© REUTERS/Dave Hunt/AAP
Supersize-Tennis (4.1.2016)
4.1.2016: Roger Federer zeigt sein Können im Zuge einer Exhibition mit einem überdimensionalen Racket. Es darf jedoch bezweifelt werden, dass er damit einen neuen Trend im Welt-Tennis einläutet.

Snowboarding in New York (25.1.2016)
25.1.2016: Der Sturm "Snowzilla" hat auch New York ordentlich mit Schnee eingedeckt. Und was macht man da am besten? Board rausholen, auf die Straße gehen und Rock'n'Roll! (Hier geht's zum Video)
© Screenshot caseyneistat
Snowboarding in New York (25.1.2016)
25.1.2016: Der Sturm "Snowzilla" hat auch New York ordentlich mit Schnee eingedeckt. Und was macht man da am besten? Board rausholen, auf die Straße gehen und Rock'n'Roll! (Hier geht's zum Video)

Optimistisch in die Zukunft (13.1.2016)
In seiner letzten Rede zur Lage der Nation machte US-Präsident Obama seinen Landsleuten Mut und verlautbarte unter anderem: „Wer behauptet, dass die amerikanische Wirtschaft im Niedergang ist, hausiert mit Fiktion. Amerika ist die stärkste Nation der Welt."
© REUTERS/Evan Vucci/Pool
Optimistisch in die Zukunft (13.1.2016)
In seiner letzten Rede zur Lage der Nation machte US-Präsident Obama seinen Landsleuten Mut und verlautbarte unter anderem: „Wer behauptet, dass die amerikanische Wirtschaft im Niedergang ist, hausiert mit Fiktion. Amerika ist die stärkste Nation der Welt."

David Bowie: Abschied von der Pop-Ikone (11.1.2016)
Eine Frau mit einem Ziggy Stardust Tattoo trauert in Brixton, dem Geburtsort von David Bowie, um die verstorbene Pop-Ikone.
© Reuters
David Bowie: Abschied von der Pop-Ikone (11.1.2016)
Eine Frau mit einem Ziggy Stardust Tattoo trauert in Brixton, dem Geburtsort von David Bowie, um die verstorbene Pop-Ikone.

Australien Open in Melbourne (18.1.2016)
Ein Manipulationsverdacht hat den Auftakt der Australian Open überschattet: Laut BBC sollen 16 Tennisspieler aus den Top 50 in illegale Absprachen involviert gewesen sein. Im Bild: Serena Williams bei ihrem Auftaktsieg gegen Camilla Giorgi (Italien).
© Reuters
Australien Open in Melbourne (18.1.2016)
Ein Manipulationsverdacht hat den Auftakt der Australian Open überschattet: Laut BBC sollen 16 Tennisspieler aus den Top 50 in illegale Absprachen involviert gewesen sein. Im Bild: Serena Williams bei ihrem Auftaktsieg gegen Camilla Giorgi (Italien).

Auf nach Gelsenkirchen! (8.1.2016)
ÖFB-Rohdiamant Allessandro Schöpf wechselt von Nürnberg zu Schalke und erhält beim Tabellensechsten der deutschen Bundesliga einen Vertrag bis Juni 2019. Die Ablösesumme soll mehr als 5 Millionen Euro betragen haben.
© GEPA pictures/ Martin Hoermandinger
Auf nach Gelsenkirchen! (8.1.2016)
ÖFB-Rohdiamant Allessandro Schöpf wechselt von Nürnberg zu Schalke und erhält beim Tabellensechsten der deutschen Bundesliga einen Vertrag bis Juni 2019. Die Ablösesumme soll mehr als 5 Millionen Euro betragen haben.

Sumo-Action (19.4.2016)
Beim traditionellen "Honozumo"-Sumo-Turnier in Tokio geht es auch heuer wieder ordentlich zur Sache.
© REUTERS/Yuya Shino
Sumo-Action (19.4.2016)
Beim traditionellen "Honozumo"-Sumo-Turnier in Tokio geht es auch heuer wieder ordentlich zur Sache.

Thunfisch für mehr als 108.000 Euro ersteigert (5.1.2016)
Kiyoshi Kimura, Chef einer Kette von Sushi-Restaurants in Japan, hat bei der ersten Fischauktion 2016 in Tokio einen 200 Kilogramm schweren Blauflossen-Thunfisch für mehr als 108.000 Euro ersteigert.
© Reuters
Thunfisch für mehr als 108.000 Euro ersteigert (5.1.2016)
Kiyoshi Kimura, Chef einer Kette von Sushi-Restaurants in Japan, hat bei der ersten Fischauktion 2016 in Tokio einen 200 Kilogramm schweren Blauflossen-Thunfisch für mehr als 108.000 Euro ersteigert.

Massenproduktion (27.1.2016)
27.1.2016: Luftaufnahme einer Essig- und Soja-Saucen-Fabrik in Zhenjiang, China.
© REUTERS/China Daily
Massenproduktion (27.1.2016)
27.1.2016: Luftaufnahme einer Essig- und Soja-Saucen-Fabrik in Zhenjiang, China.

Academy-Liebling? (15.1.2016)
Leonardo DiCaprio (hier bei der Premiere von "The Revenant" in London) geht heuer als haushoher Oscar-Favorit ins Rennen.
© REUTERS/Toby Melville
Academy-Liebling? (15.1.2016)
Leonardo DiCaprio (hier bei der Premiere von "The Revenant" in London) geht heuer als haushoher Oscar-Favorit ins Rennen.

Köln und die Folgen (9.1.2016)
CDU in der Flüchtlingskrise: Die Übergriffe von Köln verändern die Flüchtlingsdebatte in Deutschland. Ihren Kurs ändern will Kanzlerin Merkel auf der Klausurtagung in Mainz aber nicht. Sie bittet um Zeit.
© Reuters
Köln und die Folgen (9.1.2016)
CDU in der Flüchtlingskrise: Die Übergriffe von Köln verändern die Flüchtlingsdebatte in Deutschland. Ihren Kurs ändern will Kanzlerin Merkel auf der Klausurtagung in Mainz aber nicht. Sie bittet um Zeit.

Die Litfaßsäule
Ernst Theodor Amandus Litfaß, der Erfinder der Litfaßsäule, wurde heute vor 200 Jahren geboren. 1855 wurde in Berlin die erste Litfaßsäule aufgestellt.
© © Corbis. All Rights Reserved.
Die Litfaßsäule
Ernst Theodor Amandus Litfaß, der Erfinder der Litfaßsäule, wurde heute vor 200 Jahren geboren. 1855 wurde in Berlin die erste Litfaßsäule aufgestellt.

Jetzt wird´s ernst (1.2.2016)
1.2.2016: Heute finden in Iowa die ersten Vorwahlen im Zuge der US-Präsidentschaftskandidaten-Wahlen statt. Hillary Clinton versucht noch einmal alles, um ihre Wähler zu mobilisieren.
© REUTERS/Brian Snyder
Jetzt wird´s ernst (1.2.2016)
1.2.2016: Heute finden in Iowa die ersten Vorwahlen im Zuge der US-Präsidentschaftskandidaten-Wahlen statt. Hillary Clinton versucht noch einmal alles, um ihre Wähler zu mobilisieren.

Frankophil (13.2.2016)
Seit gestern steht fest: Zoe wird Österreich beim diesjährigen Song Contest in Stockholm vertreten. Mit ihrem Song "Loin d‘ici" überzeugte sie Jury und Publikum.
© APA/GEORG HOCHMUTH
Frankophil (13.2.2016)
Seit gestern steht fest: Zoe wird Österreich beim diesjährigen Song Contest in Stockholm vertreten. Mit ihrem Song "Loin d‘ici" überzeugte sie Jury und Publikum.

Grammys 2016: Kendrick Lamar räumt ab (16.2.2016)
Mit elf Nominierungen war der US-Rapper Kendrick Lamar als großer Favorit ins Rennen um den begehrten Musikpreis gegangen, er gewann insgesamt fünf Grammys: für das beste Rap-Album ("To Pimp A Butterfly"), den besten Rap-Titel ("Alright"), die beste Rap-Performance ("Alright"), die beste Rap-Kollaboration ("These Walls") und zusammen mit Taylor Swift auch den Grammy für das beste Musikvideo ("Bad Blood"). Taylor Swift wurde nicht nur für ihr Video, sondern auch für ihr Album "1989" geehrt: Es ist nach Ansicht der Jury das beste des Jahres.
© Reuters
Grammys 2016: Kendrick Lamar räumt ab (16.2.2016)
Mit elf Nominierungen war der US-Rapper Kendrick Lamar als großer Favorit ins Rennen um den begehrten Musikpreis gegangen, er gewann insgesamt fünf Grammys: für das beste Rap-Album ("To Pimp A Butterfly"), den besten Rap-Titel ("Alright"), die beste Rap-Performance ("Alright"), die beste Rap-Kollaboration ("These Walls") und zusammen mit Taylor Swift auch den Grammy für das beste Musikvideo ("Bad Blood"). Taylor Swift wurde nicht nur für ihr Video, sondern auch für ihr Album "1989" geehrt: Es ist nach Ansicht der Jury das beste des Jahres.

Vorentscheidung (20.4.2016)
Hillary Clinton hat Grund zum Jubeln: Bei der Vorwahl im US-Bundesstaat New York setzte sie sich gegen ihren Konkurrenten Bernie Sanders durch und hat ihre Nominierung als demokratische Präsidentschafts-Kandidatin nun so gut wie sicher.
© REUTERS/Mike Segar
Vorentscheidung (20.4.2016)
Hillary Clinton hat Grund zum Jubeln: Bei der Vorwahl im US-Bundesstaat New York setzte sie sich gegen ihren Konkurrenten Bernie Sanders durch und hat ihre Nominierung als demokratische Präsidentschafts-Kandidatin nun so gut wie sicher.

Gratulation, Agent Mulder! (26.1.2016)
26.1.2016: Akte X-Star David Duchovny freut sich über seinen Stern am Hollywood-Walk of Fame.
© REUTERS/Mario Anzuoni
Gratulation, Agent Mulder! (26.1.2016)
26.1.2016: Akte X-Star David Duchovny freut sich über seinen Stern am Hollywood-Walk of Fame.

Pro-Brexit (22.2.2016)
Londons Bürgermeister Boris Johnson verkündete gestern, dass er sich für einen EU-Austritt Großbritanniens einsetzen werde. Experten vermuten, dass Johnson zum Aushängeschild der "Pro-Brexit"-Bewegung werden könnte.
© REUTERS/Peter Nicholls
Pro-Brexit (22.2.2016)
Londons Bürgermeister Boris Johnson verkündete gestern, dass er sich für einen EU-Austritt Großbritanniens einsetzen werde. Experten vermuten, dass Johnson zum Aushängeschild der "Pro-Brexit"-Bewegung werden könnte.

Pam‘s back (5.2.2016)
5.2.2016: Der Baywatch-Star feierte gestern sein Opernball-Comeback und zeigte sich dabei gut gelaunt.
© APA/HELMUT FOHRINGER
Pam‘s back (5.2.2016)
5.2.2016: Der Baywatch-Star feierte gestern sein Opernball-Comeback und zeigte sich dabei gut gelaunt.

Stiller Protest (2.3.2016)
Ein Flüchtlingskind sieht sich an der griechisch-mazedonischen Grenze einer Armada von griechischen Polizisten gegenüber.
© REUTERS/Alexandros Avramidis
Stiller Protest (2.3.2016)
Ein Flüchtlingskind sieht sich an der griechisch-mazedonischen Grenze einer Armada von griechischen Polizisten gegenüber.

Kevin Spacey und sein House Of Cards (23.2.2016)
"House of Cards"-Star Kevin Spacey hat nun sein Präsidenten-Porträt im Smithsonian Museum in Washington D.C. enthüllt. Die neue, vierte Staffel startet am 4. März.
© Reuters
Kevin Spacey und sein House Of Cards (23.2.2016)
"House of Cards"-Star Kevin Spacey hat nun sein Präsidenten-Porträt im Smithsonian Museum in Washington D.C. enthüllt. Die neue, vierte Staffel startet am 4. März.

Kleiner großer Messi-Fan (26.2.2016)
Die Bilder von Murtaza Ahmadi, einem Jungen aus Afghanistan, gingen um die Welt. Er hatte sich aus einer Plastiktüte ein Trikot des Fußballers Lionel Messi gebastelt. Nun hat sich der Traum des Fünfjährigen endlich erfüllt: Im Unicef-Büro in Kabul durfte Murtaza zwei signierte Trikots seines Fußballidols abholen.
© © Copyright 2016 Corbis
Kleiner großer Messi-Fan (26.2.2016)
Die Bilder von Murtaza Ahmadi, einem Jungen aus Afghanistan, gingen um die Welt. Er hatte sich aus einer Plastiktüte ein Trikot des Fußballers Lionel Messi gebastelt. Nun hat sich der Traum des Fünfjährigen endlich erfüllt: Im Unicef-Büro in Kabul durfte Murtaza zwei signierte Trikots seines Fußballidols abholen.

Kontrastreich (21.1.2016)
Ein Obdachloser in Washington versucht sich in der U-Bahn-Station nahe des Weißen Hauses warmzuhalten.
© REUTERS/Kevin Lamarque
Kontrastreich (21.1.2016)
Ein Obdachloser in Washington versucht sich in der U-Bahn-Station nahe des Weißen Hauses warmzuhalten.

Unheimliche Begegnung (20.1.2016)
Kanzlerin Merkel begegnet einem Kampftaucher anlässlich eines Besuches der Marine-Basis in Kiel.
© REUTERS/Fabian Bimmer
Unheimliche Begegnung (20.1.2016)
Kanzlerin Merkel begegnet einem Kampftaucher anlässlich eines Besuches der Marine-Basis in Kiel.

Valencia sehen und sterben (19.2.2016)
6:0! Das wars mit Europa. Rapid Wien hat gestern mit einem 0:6 im Sechzehntelfinale der Europa League die höchste Niederlage auf internationalem Rasen in der Vereinsgeschichte erlitten. Auch ein "Wunder von Wien" nächste Woche im Rückspiel dürfte nichts mehr richten können. Nächste Saison wieder!
© APA/GEORG HOCHMUTH
Valencia sehen und sterben (19.2.2016)
6:0! Das wars mit Europa. Rapid Wien hat gestern mit einem 0:6 im Sechzehntelfinale der Europa League die höchste Niederlage auf internationalem Rasen in der Vereinsgeschichte erlitten. Auch ein "Wunder von Wien" nächste Woche im Rückspiel dürfte nichts mehr richten können. Nächste Saison wieder!

Snow in April (28.4.2016)
Wintereinbruch im Frühling: Rund 9000 Kärntner Haushalte sind am Donnerstag noch ohne Stromversorgung gewesen. Das ganze Ausmaß der Schäden durch den schweren Nassschnee war vorerst nicht absehbar. Auch für die Kinder kam der erneute Wintereinbruch unerwartet, wie dieses Bild aus Radweg bei Feldkirchen in Kärnten zeigt.
© Sarah Gailer
Snow in April (28.4.2016)
Wintereinbruch im Frühling: Rund 9000 Kärntner Haushalte sind am Donnerstag noch ohne Stromversorgung gewesen. Das ganze Ausmaß der Schäden durch den schweren Nassschnee war vorerst nicht absehbar. Auch für die Kinder kam der erneute Wintereinbruch unerwartet, wie dieses Bild aus Radweg bei Feldkirchen in Kärnten zeigt.

Mars ruft Schokoriegel zurück (24.2.2016)
Der Süßwarenhersteller Mars hat seinen Rückruf von Schokoriegeln wegen eines Kunststoffteilchens auf 55 Länder (darunter auch Österreich) ausgeweitet. Betroffen sind nach Angaben eines Unternehmenssprechers alle Süßigkeiten der Marken Mars, Snickers und Milky Way (mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum vom 19. Juni 2016 bis 8. Jänner 2017).
© Reuters
Mars ruft Schokoriegel zurück (24.2.2016)
Der Süßwarenhersteller Mars hat seinen Rückruf von Schokoriegeln wegen eines Kunststoffteilchens auf 55 Länder (darunter auch Österreich) ausgeweitet. Betroffen sind nach Angaben eines Unternehmenssprechers alle Süßigkeiten der Marken Mars, Snickers und Milky Way (mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum vom 19. Juni 2016 bis 8. Jänner 2017).

Wahnsinn an der Anfield Road (15.4.2016)
Der FC Liverpool jubelt über Dejan Lovrens Last-Minute-Siegestor im Euro League-Viertelfinale gegen Borussia Dortmund. Die Engländer gewannen das Spiel nach 1:3-Rückstand mit 4:3.
© Reuters / Darren StaplesLivepic
Wahnsinn an der Anfield Road (15.4.2016)
Der FC Liverpool jubelt über Dejan Lovrens Last-Minute-Siegestor im Euro League-Viertelfinale gegen Borussia Dortmund. Die Engländer gewannen das Spiel nach 1:3-Rückstand mit 4:3.

Ronaldo am Boden (7.4.2016)
VfL Wolfsburg schockt Real Madrid im Viertelfinale der Champions League. Gegen eine enttäuschende Mannschaft um Cristiano Ronaldo (am Boden), setzte es auswärts ein 2:0.
© GEPA pictures
Ronaldo am Boden (7.4.2016)
VfL Wolfsburg schockt Real Madrid im Viertelfinale der Champions League. Gegen eine enttäuschende Mannschaft um Cristiano Ronaldo (am Boden), setzte es auswärts ein 2:0.

Bild mit Symbolwert (8.4.2016)
Die - im Zuge der Enthüllungen der Panama-Papiere - heftig unter Druck geratene Hypo Vorarlberg zieht erste Konsequenzen. Der Chef der Bank, Michael Grahammer, ist nun zurückgetreten.
© REUTERS/Heinz-Peter Bader
Bild mit Symbolwert (8.4.2016)
Die - im Zuge der Enthüllungen der Panama-Papiere - heftig unter Druck geratene Hypo Vorarlberg zieht erste Konsequenzen. Der Chef der Bank, Michael Grahammer, ist nun zurückgetreten.

Zika-Bösewicht (4.2.2016)
4.2.2016: Die Moskito-Art "Aedes aegypti" (hier im Larven-Stadium) ist für die Übertragung des Zika-Virus verantwortlich.
© REUTERS/Paulo Whitaker
Zika-Bösewicht (4.2.2016)
4.2.2016: Die Moskito-Art "Aedes aegypti" (hier im Larven-Stadium) ist für die Übertragung des Zika-Virus verantwortlich.

Ein Papst zum Angreifen (17.2.2016)
Franziskus I. umarmt zwei Mädchen anlässlich seines Besuches in Morelia, Mexiko.
© REUTERS/Carlos Garcia Rawlins
Ein Papst zum Angreifen (17.2.2016)
Franziskus I. umarmt zwei Mädchen anlässlich seines Besuches in Morelia, Mexiko.

Uli is back! (29.2.2016)
29.2.2016: Der frühere Bayern-Präsident Uli Hoeneß ist aus der Haft entlassen worden. Nach der Hälfte seiner dreieinhalbjährigen Gefängnisstrafe wegen Steuerhinterziehung wurde der 64-Jährige vorzeitig entlassen.
© APA/dpa/Rene Ruprecht
Uli is back! (29.2.2016)
29.2.2016: Der frühere Bayern-Präsident Uli Hoeneß ist aus der Haft entlassen worden. Nach der Hälfte seiner dreieinhalbjährigen Gefängnisstrafe wegen Steuerhinterziehung wurde der 64-Jährige vorzeitig entlassen.

Starker Zuwachs für AfD bei Landtagswahlen in Deutschland (14.3.2016)
Mehr als 20 Prozent in Sachsen-Anhalt, starke Ergebnisse in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Die rechtspopulistische Partei Alternative für Deutschland (im Bild: Partei-Chefin Frauke Petry) steht nach diesem Wahlabend vor dem Durchbruch.
© Reuters
Starker Zuwachs für AfD bei Landtagswahlen in Deutschland (14.3.2016)
Mehr als 20 Prozent in Sachsen-Anhalt, starke Ergebnisse in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Die rechtspopulistische Partei Alternative für Deutschland (im Bild: Partei-Chefin Frauke Petry) steht nach diesem Wahlabend vor dem Durchbruch.

Ibra-kadabra! (10.3.2016)
10.3.2016: Zlatan Ibrahimovic (Paris St. Germain) jubelt über sein Tor zum 2:1 im Champions League-Achtelfinal-Rückspiel gegen den FC Chelsea. Die Franzosen setzten sich mit dem Gesamtscore von 4:2 durch.
© Reuters / Eddie Keogh
Ibra-kadabra! (10.3.2016)
10.3.2016: Zlatan Ibrahimovic (Paris St. Germain) jubelt über sein Tor zum 2:1 im Champions League-Achtelfinal-Rückspiel gegen den FC Chelsea. Die Franzosen setzten sich mit dem Gesamtscore von 4:2 durch.

Scharapowas positiver Dopingtest
8.3.2016: Bei der russischen Tennisspielerin Maria Scharapowa wurde während der Australian Open im Jänner die mittlerweile verbotene Substanz Meldonium in ihrem Körper gefunden. Scharapowa hat in ihrer Karriere 35 Titel gewonnen, fünf davon bei Grand-Slam-Turnieren.
© Reuters
Scharapowas positiver Dopingtest
8.3.2016: Bei der russischen Tennisspielerin Maria Scharapowa wurde während der Australian Open im Jänner die mittlerweile verbotene Substanz Meldonium in ihrem Körper gefunden. Scharapowa hat in ihrer Karriere 35 Titel gewonnen, fünf davon bei Grand-Slam-Turnieren.

Kult-Fortsetzung (4.3.2016)
4.3.2016: Der erste Trailer zum Ghostbusters-Reboot ist da. Vier Frauen haben mittlerweile das Geisterjäger-Geschäft übernommen: Die "Brautalarm"-Stars Kristen Wiig und Melissa McCarthy, sowie die Komikerinnen Kate McKinnon und Leslie Jones.
© Sony Pictures Entertainment
Kult-Fortsetzung (4.3.2016)
4.3.2016: Der erste Trailer zum Ghostbusters-Reboot ist da. Vier Frauen haben mittlerweile das Geisterjäger-Geschäft übernommen: Die "Brautalarm"-Stars Kristen Wiig und Melissa McCarthy, sowie die Komikerinnen Kate McKinnon und Leslie Jones.

Barack & Justin (11.3.2016)
11.3.2016: US-Präsident Barack Obama und der kandische Premier Justin Trudeau prosten sich bei einem Treffen im Weißen Haus zu.
© REUTERS/Joshua Roberts
Barack & Justin (11.3.2016)
11.3.2016: US-Präsident Barack Obama und der kandische Premier Justin Trudeau prosten sich bei einem Treffen im Weißen Haus zu.

Balkanroute: Flüchtlinge stecken fest (9.3.2016)
Die Balkanroute ist dicht, Tausende Flüchtlinge stecken an der griechisch-mazedonischen Grenze fest. Es gibt kaum Versorgung, Menschen schlafen im Freien. Nun steht die Evakuierung des Lagers an.
© Reuters
Balkanroute: Flüchtlinge stecken fest (9.3.2016)
Die Balkanroute ist dicht, Tausende Flüchtlinge stecken an der griechisch-mazedonischen Grenze fest. Es gibt kaum Versorgung, Menschen schlafen im Freien. Nun steht die Evakuierung des Lagers an.

Spaziergang mit Crystal Meth (3.3.2016)
3.3.2016: Volker Beck, innenpolitische Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen, wurde in Berlin von der Polizei mit dem Rauschgift Crystal Meth erwischt. Er legte alle Ämter nieder, will aber im Bundestag bleiben.
© APA/dpa/Jörg Carstensen
Spaziergang mit Crystal Meth (3.3.2016)
3.3.2016: Volker Beck, innenpolitische Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen, wurde in Berlin von der Polizei mit dem Rauschgift Crystal Meth erwischt. Er legte alle Ämter nieder, will aber im Bundestag bleiben.

Hello! (25.2.2016)
Adele freut sich über den Brit-Award in der Kategorie "Beste Solo-Künstlerin".
© REUTERS/Stefan Wermuth
Hello! (25.2.2016)
Adele freut sich über den Brit-Award in der Kategorie "Beste Solo-Künstlerin".

Ideenklau (12.4.2016)
Die beiden ehemaligen Led Zeppelin-Frontmänner Robert Plant (links) und Jimmy Page (rechts) müssen sich am 10. Mai vor Gericht verantworten. Der Vorwurf ist ein altbekannter: Angeblich haben die Beiden das weltberühmte Intro zu ihrem Klassiker "Stairway To Heaven" geklaut.
© REUTERS/Carlo Allegri, Hans Deryk
Ideenklau (12.4.2016)
Die beiden ehemaligen Led Zeppelin-Frontmänner Robert Plant (links) und Jimmy Page (rechts) müssen sich am 10. Mai vor Gericht verantworten. Der Vorwurf ist ein altbekannter: Angeblich haben die Beiden das weltberühmte Intro zu ihrem Klassiker "Stairway To Heaven" geklaut.

Bruce Springsteen entschuldigt Fan in der Schule
Die Konzerte von Bruce Springsteen und seiner E-Street-Band sind legendär - und oft legendär lang. Ein junger kalifornischer Fan fürchtete deshalb, am Morgen danach zu spät zur Schule zu kommen. Kein Problem: Springsteen schrieb dem kleinen Xabi Glovsky eine Entschuldigung.
© Reuters
Bruce Springsteen entschuldigt Fan in der Schule
Die Konzerte von Bruce Springsteen und seiner E-Street-Band sind legendär - und oft legendär lang. Ein junger kalifornischer Fan fürchtete deshalb, am Morgen danach zu spät zur Schule zu kommen. Kein Problem: Springsteen schrieb dem kleinen Xabi Glovsky eine Entschuldigung.

Lauda einmal emotional (18.3.2016)
Wir wissen zwar leider nicht, was Lewis Hamilton und Niki Lauda hier besprochen haben, aber es scheint die österreichische Formel 1-Legende ausnahmsweise einmal ziemlich aus der Fassung gebracht zu haben.
© REUTERS/Brandon Malone
Lauda einmal emotional (18.3.2016)
Wir wissen zwar leider nicht, was Lewis Hamilton und Niki Lauda hier besprochen haben, aber es scheint die österreichische Formel 1-Legende ausnahmsweise einmal ziemlich aus der Fassung gebracht zu haben.

Ohne Reue (15.3.2016)
15.3.2016: Massenmörder Anders Breivik hebt in einem norwegischen Gerichtssaal seinen Arm zum Hitler-Gruß. Der Terrorist verklagt derzeit den norwegischen Staat, weil er mit seinen Haftbedingungen nicht zufrieden ist.
© REUTERS/Lise Aserud/NTB Scanpix
Ohne Reue (15.3.2016)
15.3.2016: Massenmörder Anders Breivik hebt in einem norwegischen Gerichtssaal seinen Arm zum Hitler-Gruß. Der Terrorist verklagt derzeit den norwegischen Staat, weil er mit seinen Haftbedingungen nicht zufrieden ist.

Hochrangiger Besuch (29.3.2016)
US-Präsident Barack Obama empfing anläßlich des traditionellen "Easter Egg Roll" im Weißen Haus niemand geringeren als den Osterhasen. Beide waren sichtlich ergriffen.
© REUTERS/Jonathan Ernst
Hochrangiger Besuch (29.3.2016)
US-Präsident Barack Obama empfing anläßlich des traditionellen "Easter Egg Roll" im Weißen Haus niemand geringeren als den Osterhasen. Beide waren sichtlich ergriffen.

Skandalurteil in Pjöngjang (17.3.2016)
Der 21-jährige US-Student Otto Frederick Warmbier wurde in Nordkorea vom Obersten Gerichtshof zu 15 Jahren Arbeitslager verurteilt. Sein Vergehen: Er hatte in seinem Hotel ein Banner mit einer politischen Botschaft entwendet, das er als Souvenir nach Hause mitnehmen wollte.
© REUTERS/Kyodo
Skandalurteil in Pjöngjang (17.3.2016)
Der 21-jährige US-Student Otto Frederick Warmbier wurde in Nordkorea vom Obersten Gerichtshof zu 15 Jahren Arbeitslager verurteilt. Sein Vergehen: Er hatte in seinem Hotel ein Banner mit einer politischen Botschaft entwendet, das er als Souvenir nach Hause mitnehmen wollte.

Uno, dos, tres! (19.5.2016)
Der FC Sevilla bleibt in der Europa League das Maß aller Dinge und sicherte sich in Basel mit einem 3:1-Final-Erfolg gegen den FC Liverpool zum dritten Mal in Folge den Titel in diesem Bewerb. Hier jubelt Coke nach seinem Tor zum Endstand.
© MICHAEL DALDER
Uno, dos, tres! (19.5.2016)
Der FC Sevilla bleibt in der Europa League das Maß aller Dinge und sicherte sich in Basel mit einem 3:1-Final-Erfolg gegen den FC Liverpool zum dritten Mal in Folge den Titel in diesem Bewerb. Hier jubelt Coke nach seinem Tor zum Endstand.

Putin zum Tasten (16.3.2016)
16.3.2016: In Russland sollen auch Blinde eine genaue Vorstellung haben, wie ihr Präsident aussieht. Aus diesem Grund wurde nun ein 3D-Porträt von Wladimir Putin zum Ertasten erstellt. Ob dies auch etwas für Werner Faymann wäre?
© REUTERS/Ilya Naymushin
Putin zum Tasten (16.3.2016)
16.3.2016: In Russland sollen auch Blinde eine genaue Vorstellung haben, wie ihr Präsident aussieht. Aus diesem Grund wurde nun ein 3D-Porträt von Wladimir Putin zum Ertasten erstellt. Ob dies auch etwas für Werner Faymann wäre?

Symbolträchtig (6.5.2016)
Das Ensemble des russischen Mariinski-Theaters, eines der bekanntesten Opern- und Balletthäuser der Welt, gab im Amphitheater der syrischen Stadt Palmyra ein vielbeachtetes Konzert.
© ANA/Handout via REUTERS
Symbolträchtig (6.5.2016)
Das Ensemble des russischen Mariinski-Theaters, eines der bekanntesten Opern- und Balletthäuser der Welt, gab im Amphitheater der syrischen Stadt Palmyra ein vielbeachtetes Konzert.

Nadal schreibt Tennis-Geschichte (25.4.2016)
Rafael Nadal holte mit einem 6:4 7:5-Final-Erfolg gegen den Japaner Kei Nishikori in Barcelona seinen 49. Turniersieg auf Sand und egalisierte damit den Allzeit-Rekord von Guillermo Vilas.
© REUTERS/Albert Gea
Nadal schreibt Tennis-Geschichte (25.4.2016)
Rafael Nadal holte mit einem 6:4 7:5-Final-Erfolg gegen den Japaner Kei Nishikori in Barcelona seinen 49. Turniersieg auf Sand und egalisierte damit den Allzeit-Rekord von Guillermo Vilas.

Je suis Bruxelles (22.3.2016)
22.3.2016: "Ich bin Brüssel" in französischer und flämischer Sprache in Gedenken an die Opfer der Anschläge von Brüssel am Place de la Bourse in der belgischen Hauptstadt. Bei den Attentaten sind rund 35 Menschen ums Leben gekommen, über 200 wurden verletzt.
© Aurore Belot
Je suis Bruxelles (22.3.2016)
22.3.2016: "Ich bin Brüssel" in französischer und flämischer Sprache in Gedenken an die Opfer der Anschläge von Brüssel am Place de la Bourse in der belgischen Hauptstadt. Bei den Attentaten sind rund 35 Menschen ums Leben gekommen, über 200 wurden verletzt.

Welcome To The Jungle! (4.4.2016)
Guns´N´Roses gaben am Wochenende einen vielbeachteten Gig. Erstmals seit 1993 traten Axl Rose, Slash und Duff McKagan gemeinsam auf. Schauplatz war das "Troubadour" in L.A..
© YouTube Screenshot
Welcome To The Jungle! (4.4.2016)
Guns´N´Roses gaben am Wochenende einen vielbeachteten Gig. Erstmals seit 1993 traten Axl Rose, Slash und Duff McKagan gemeinsam auf. Schauplatz war das "Troubadour" in L.A..

Große Erleichterung (30.3.2016)
Pilot Amr al-Jamal umarmt einen Passagier nach der - unblutig zu Ende gegangenen Entführung - seiner EgyptAir-Maschine.
© REUTERS/Mohamed Abd El Ghany
Große Erleichterung (30.3.2016)
Pilot Amr al-Jamal umarmt einen Passagier nach der - unblutig zu Ende gegangenen Entführung - seiner EgyptAir-Maschine.