
Friederike Mayröcker 2014 anlässlich eines Symposiums "und ich schüttelte meinen Text und ich erwartete weitere Früchte".
© APA/HERBERT NEUBAUER
In memoriam: profil erinnert an die 2021 Verstorbenen
Die Todesfälle des vergangenen Jahres.
Jänner
4. Tanya Roberts, 65, Charlie’s Angel und Bond-Girl

"Even if I get thrown out of Hollywood, I'll come back." | Tanya Roberts
10. Marsha Zazula, 68, Pionierin des Metal
13. Siegfried Fischbacher, 81, Magier im Duo Siegfried & Roy
13. Sylvain Sylvain, 69, Gitarrist der Punk-Band New York Dolls
16. Phil Spector, 81, US-Musikproduzent, verurteilt wegen Totschlags der Schauspielerin Lana Clarkson
17. Hans Staudacher, 98, öst. Maler
21. Gernot Langes-Swarovski, 77, Chef des Kristallkonzerns
23. Larry King, 87, US-Talkshow-Legende
24. Arik Brauer, 92, öst. Universalkünstler

"Armut und Elend produzieren natütlich Phantasie. Weil die Leute ununterbrochen etwas erfinden müssen, damit sie existieren können." | Arik Brauer
28. Paul Crutzen, 87, Nobelpreisträger u. Entdecker des Ozonlochs
28. Cicely Tyson, 96, US-Schauspielerin, die Stereotype sprengte, „Grüne Tomaten“
Februar
2. Gerhard Bocek, 78, legendärer Wirt des Marchfelderhofs
2. Tom Moore, brit. Ex-Soldat und Spendenheld
5. Christopher Plummer, 91, kanad. Schauspieler, „The Sound of Music“
9. Chick Corea, 79, US-Jazzpianist, „Spain“
10. Larry Flynt, 78, legendärer US-Porno-Verleger

„My position has always been that there's two types of people opposed to pornography: those who don't know what they're talking about, and those who don't know what they're missing.“ | Larry Flynt
11. Arlene Pieper Stine, 90, erste Marathonläuferin der Welt
17. U-Roy, 78, Reggae-DJ und Pionier des „Toastings“
19. Arturo Di Modica, 80, ital. Bildhauer, Schöpfer des Wall-Street-Bullen
März
1. Zlatko Kranjčar, 64, kroat. Fußballer und Rapid-Legende
6. Lou Ottens, 94, niederl. Erfinder der Musikkassette
8. Mary Wilson, 76, US-Soulsängerin, „Stop In The Name Of Love“

"I started singing as a hobby, but the minute I started, I knew that I loved it." | Mary Wilson
9. James Levine, 77, Musikdirektor der New Yorker Metropolitan Opera
11. Peter Patzak, 76, der Regisseur, der Major Kottan zur Ikone machte
13. „Marvelous“ Marvin Hagler, 66, US-Boxlegende
19. Peter Fichna, 90, legendärer „ZIB“-Moderator
21. Adam Zagajewski, 75, poln. Dichter und Dissident
21. Nawal El Saadawi, 89, ägypt. Frauenrechtlerin und Schriftstellerin
April
1. Hugo Portisch, 94, Österreichs berühmtester Journalist und Geschichtslehrer der Nation

"Der Bundespräsident hat nicht so viele Gestaltungsmöglichkeiten. Man hat mir schon früher angeboten, Abgeordneter oder Minister zu werden. Ich habe das immer für einen Anschlag auf meine Freiheit gesehen. Ich lasse mich ungern zu etwas zwingen, und als Politiker wird man immer zu etwas gezwungen." | Hugo Portisch
6. Grischa Huber, 76, dt. Schauspielerin u. Feministin
8. Ismael Ivo, 66, brasil. Choreograf u. Mitbegründer des Wiener ImPulsTanz-Festivals
8. John Naisbitt, 92, US-Bestsellerautor und Trendforscher
9. Prinz Philip, 99, Ehemann der britischen Königin Elizabeth

"Ach, Sie fahren diesen schrecklichen Wagen? Auf dem Weg zum Windsor Castle sieht man ihn ständig", sagte Prinz Philip einmal zum britischen Popstar Elton John.
9. June Newton, 97, austral. Fotografin
9. DMX, 50, US-Rapper, „Party Up“
14. Bernard L. Madoff, 82, Finanzberater und Anlagebetrüger
20. Willi Herren, 45, dt. Schauspieler u. a. in der Kultserie „Lindenstraße“
20. Idriss Déby, Langzeitautokrat des Tschad
21. Thomas Fritsch, 77, dt. Schauspieler, „Das schwarz-weiß-rote Himmelbett“
23. Milva, 81, ital. Chansonsängerin, „Hurra, wir leben noch“
24. Christa Ludwig, 93, dt. Mezzosopranistin
24. Alber Elbaz, 59, Modedesigner
27. Carl-Wilhelm Edding, 90, dt. Erfinder des beliebten Filzstifts
Mai
1. Olympia Dukakis, 89, US-Oscarpreisträgerin, „Mondsüchtig“

"Thankfully, it became clear to me that when I compete, I lose my connection to the passion I have for my work." | Olympia Dukakis
1. Helen Free, 98, US-Chemikerin u. Erfinderin des Diabetikertests
4. Nick Kamen, 59, brit. Sänger, „I Promised Myself“
8. Franz Fehringer, 92, öst. Architekt des Wiener Flughafens
15. Alexander Bisenz, 59, öst. Kabarettist alias „Alfred Wurbala“
21. Anna Vaughan, 79, brit. Choreografin und Regisseurin, machte Musicals in Österreich populär
21. Roman Kent, 92, poln.-amerik. Präsident des Internationalen Auschwitz Komitees
23. Eric Carle, 91, Autor der „Kleinen Raupe Nimmersatt“
24. Max Mosley, 81, langjähriger brit. Formel-1-Chef
27. Edi Finger junior, 72, öst. Sportjournalist
27. Carla Fracci, 84, Doyenne des ital. Balletts
28. Kurt Wolff-Votava, 75, ORF-Moderator von „Autofahrer unterwegs“
29. B. J. Thomas, 78, US-Popsänger, „Raindrops Keep Fallin’ On My Head“
Juni
3. Wilfried Feichtinger, 70, öst. Pionier der künstlichen Befruchtung
4. Friederike Mayröcker, 96, große öst. Schriftstellerin und Lyrikerin

"Ich lebe in Bildern. Ich sehe alles in Bildern, meine ganze Vergangenheit, Erinnerungen sind Bilder. Ich mache die Bilder zu Sprache, indem ich ganz hineinsteige in das Bild. Ich steige so lange hinein, bis es Sprache wird." | Friederike Mayröcker
4. Richard Ernst, 87, schweiz. Nobelpreisträger u. Wegbereiter der Magnetresonanztomografie
5. David Dushman, 98, russ. Auschwitz-Befreier
9. Gottfried Böhm, 101, Kirchenerbauer und Pritzker-Preisträger
23. John McAfee, 75, brit.-amerikan. Pionier der AntivirenSoftware
29. Donald Rumsfeld, 88, US-Verteidigungsminister während des Irakkrieges

"Your performance depends on your people. Select the best, train them and back them. When errors occur, give sharper guidance. If errors persist or if the fit feels wrong, help them move on. The country cannot afford amateur hour in the White House." | Donald Rumsfeld
Juli
2. Bill Ramsey, 90, dt.-amerikan. Schlagerstar, „Zuckerpuppe aus der Bauchtanztruppe“
5. Richard Donner, 91, US-Regisseur von u. a. „Superman“ u. „Lethal Weapon“
6. Erich Schleyer, 81, dt.-öst. Schauspieler u. Geschichtenerzähler, „Erichs Chaos“

Erich Schleyer, 2014, während der Fotoprobe von "C'est la vie - Eine Revue" im Josefstadt Theater in Wien.
10. Esther Bejarano, 96, dt. Auschwitz-Überlebende und Sängerin
14. Kurt Westergaard, 86, dän. Mohammed-Karikaturist
15. Peter R. de Vries, 64, holl. Investigativjournalist, auf offener Straße erschossen
22. Peter Rehberg, 53, brit.-öst. Elektronikmusiker
26. Joey Jordison, 46, Schlagzeuger der Band Slipknot
23. Alfred Biolek, 87, dt. Moderator und TV-Koch
27. Dusty Hill, 72, US-Bassist von ZZ Top
28. Johnny Ventura, 81, dominikan. Sänger u. Vater des Merengue
30. Martin Blumenau, 60, legendärer FM4-Mitbegründer u. Moderator
August
7. Günther Kräuter, 64, öst. SPÖ-Politiker u. Volksanwalt
7. Dennis Thomas, 70, US-Musiker der Soulband Kool & The Gang, „Celebration“
9. Sergej Kowaljow, 91, russ. Menschenrechtler
10. Maki Kaji, 69, jap. Erfinder des Zahlenrätsels Sudoku
13. Nanci Griffith, 68, US-Folksängerin
18. Franz Josef Altenburg, 80, öst. Keramikkünstler
21. Rudolf Edlinger, 81, öst. SPÖ-Politiker und Finanzminister (1997–2000)
21. Lois Renner, 59, öst. Künstler
21. Don Everly, 84, US-Rock’n’Roll-Legende, „All I Have To Do Is Dream“
24. Charlie Watts, 80, Schlagzeuger, Rückgrat und Triebwerk der Rolling Stones

„Ich werde sehr nervös.Wäre man das nicht, würde man es als selbstverständlich ansehen. Und ich nehme die Rolling Stones nicht als selbstverständlich hin, oder irgendetwas, was sie tun. Ich wünschte, ich könnte mich entspannen und die Show mehr genießen, anstatt zu denken: ‚Wo sind wir jetzt?’ Und diese zwei Stunden sind wie im Flug vorbei. Man denkt: ‚Gott, das war Chicago’, und ich habe mir nur Gedanken darüber gemacht, wo das Ende eines Songs ist“, Charlie Watts im Interview mit "Rolling Stone".
27. Heide Keller, 81, dt. Schauspielerin im „Traumschiff“

Heide Keller, 81, deutsche Schauspielerin.
29. Lee „Scratch“ Perry, 85, jamaik. Reggae- und Dub-Pionier
27. – 30. Gabby Petito, 22, US-Reisebloggerin, ermordet auf ihrem Roadtrip durch die USA
September
2. Mikis Theodorakis, 96, griech. Komponist der Filmmelodie zu „Alexis Sorbas“
4. Ludwig Haas, 88, dt. Schauspielurgestein der „Lindenstraße“
6. Jean-Paul Belmondo, 88, Ikone der Nouvelle Vague, „Außer Atem“

"Die meisten Menschen sind unglücklich, weil sie vom Glück zu viel verlangen. Der Ehrgeiz ist der größte Feind des Glücks, denn er macht blind." | Jean-Paul Belmondo
6. Michael K. Williams, 54, US-Star der Serie „The Wire“
9. Caspar Einem, 73, öst. SPÖ-Politiker u. Innenminister (1995–1997)
11. Maria Mendiola, 69, span. Baccara-Sängerin, „Yes Sir, I Can Boogie“

Maria Mendiola, 69, spanische Baccara-Sängerin.
14. Ida Nudel, 90, sowj. Dissidentin und jüd. Bürgerrechtlerin
16. Sir Clive Sinclair, 81, brit. Erfinder des Heimcomputers u. des Taschenrechners
17. Abdelaziz Bouteflika, 84, langjähriger Präsident Algeriens (1999–2019)
26. Peter Lodynski, 84, öst. „Tohuwabohu“-Star
26. Alan Lancaster, 72, brit. Bassist der Band Status Quo
Oktober
2. Herta Staal, 91, öst.-dt. Schauspielerin, „Die Rosel vom Schwarzwald“
3. Bernard Tapie, 78, schillernder frz. Geschäftsmann u. Politiker
10. Evelyn Richter, 91, dt. Fotografin und DDR-Chronistin
10. Ruthie Tompson, 111, US-Disney-Animatorin
18. Edita Gruberová, 74, slowak. Starsopranistin

"Das Singen ist eine göttliche Gabe, eine Leihgabe." | Edita Gruberová
18. Colin Powell, 84, US-Außenminister (2001–2005)
21. Halyna Hutchins, 40, ukrain. Kamerafrau, erschossen bei einem Unfall am Filmset von Alec Baldwin

Hutchins war in Los Angeles als Filmemacherin für 32 Filme tätig.
26. Ursula Wolschlager, 52, öst. Produzentin und Kämpferin für ein feministisches Kino
30. Aldo Campeol, 93, ital. Wirt und Erfinder des Tiramisu
31. Doğan Akhanlı, 64, dt.-türk. Schriftsteller und Aktivist
November
1. Nelson Freire, 77, brasil. Meisterpianist
7. Auguste Kronheim, 84, öst. Zeichnerin u. Holzschneiderin
9. Herbert Salcher, 92, öst. SPÖ-Politiker, Gesundheitsund Finanzminister
11. Frederik Willem de Klerk, 85, südafrikan. Präsident (1989– 1994) und Friedensnobelpreisträger

De Klerk war der südafrikanische Präsident, der Nelson Mandelas Entlassung aus dem Gefängnis anordnete.
11. Graeme Edge, 80, Drummer von The Moody Blues
15. Susanne Abbrederis, 68, öst. Dramaturgin
17. Jimmie Durham, 81, US-Künstler und Menschenrechtsaktivist
18. Oswald Wiener, 86, öst. Schriftsteller und Kybernetiker
20. Ted Herold, 79, dt. Rock’n’Roll-Sänger
22. Horst Chmela, 82, öst. Wienerlied-Legende, „Ana hat immer des Bummerl“
22. Noah Gordon, 95, US-Bestsellerautor, „Der Medicus“
26. Stephen Sondheim, 91, US-Musicalkomponist u. -texter
28. Sir Frank Williams, 79, Gründer des gleichnamigen Formel-1-Rennstalls
28. Virgil Abloh, 41, US-Modedesigner (Off-White, Louis Vuitton)
29. Helga Reidemeister, 81, dt. Dokumentarfilmerin
Dezember
2. Lawrence Weiner, 79, US-Konzeptkünstler
4. Günther Feuerstein, 96, Wiener Architekt
5. John Miles, 72, brit. Rockstar, „Music was my first love“
6. Janos Kobor, 78, ungar. Frontmann der Band Omega
8. Robbie Shakespeare, 68, jamaikan. Reggae-Bassist
9. Lina Wertmüller, ital. Filmemacherin und erste für den Regie-Oscar nominierte Frau

"Was über den Wert des Gewinners entscheidet, ist die Qualität der Verlierer." | Lina Wertmüller
9. Gertraud Jesserer, 77, Wiener Burgschauspielerin

Gertraud Jesserer war eine österreichische Film- und Burgschauspielerin.
10. Michael Nesmith, 78, US-Sänger von The Monkees („I’m a Believer“) und Erfinder des Musiksenders MTV
11. Anne Rice, 80, US-Bestsellerautorin, „Interview mit einem Vampir“
11. Manolo Santana, 83, span. Tennislegende
19. Sepp Forcher, öst. Moderatoren-Legende, "Klingendes Österreich"
26. Desmond Tutu, Südafrikanischer Anti-Apartheid-Kämpfer und Friedensnobelpreisträger

Er war Hilfsarbeiter, Lastenträger, Hüttenwirt und moderierte mehr als 30 Jahre die ORF-Volksmusiksendung "Klingendes Österreich". Mitte Dezember ist Sepp Forcher mit 91 gestorben.