Tauwetter
Ukraine-Krieg, Klimakrise, exorbitant steigende Preise: Viele machen sich derzeit Gedanken über eine neue Heizung. Doch wie kommt die Energiewende im Eigenheim voran? Und wer hat eigentlich recht im Streit, der um die Pellets tobt?
profil macht schlau
Achtung krebserregend: Expertinnen und Experten raten davon ab, wenn die Sonnencreme den Sonnenfilter Oktocrylen enthält.
Klima-Podcast
Tauwetter #35: Siegmund Böhmer vom Umweltbundesamt über die Vor- und Nachteile der Holzverbrennung.
Titelgeschichte
Eine neue Studie der MedUni Wien beweist: Österreichs Jugend wird immer dicker. Was Eltern gegen die überflüssigen Pfunde tun können.
Wirtschaft
Die Landwirtschaft lechzt nach Regen, doch der wird im Klimawandel immer seltener. Wie reagieren die Bauern darauf - und werden sie demnächst Oliven und Artischocken ernten?
Die beste Freundin verzweifelt zum x-ten Mal an dem gleichen Typ Mann? Warum es trotzdem schlauer ist, sich mit guten Tipps zurückzuhalten.
Tauwetter #34: „Die zunehmenden Trockenheiten führen zu großem Stress“, sagt Meteorologe Gerhard Wotawa.
Schon Steinzeitmenschen hatten bis zu 150 Bekannte. Aber: Wie viele Freunde braucht man wirklich?
Es soll den Körper abhärten und das Immunsystem stärken. Ob kaltes Wasser tatsächlich Erkältungen verhindern kann.
Interview
Wie funktioniert das Beamen? Surfen wir bald alle im Quanteninternet? Wo findet die Wissenschaft Platz für Gott? Anton Zeilinger ist Österreichs berühmtester Physiker – und tritt nun als Präsident der Akademie der Wissenschaften ab.
Ausgerechnet, wenn sie aus der Waschmaschine kommt, müffelt die Wäsche? Woran das liegt, und was man dagegen tun kann.
Sie ist geimpft, er weigert sich standhaft: Wie man in einer Beziehung mit existenziellen Gegensätzen umgeht.
Die oft vermutete Unterforderung ist meist nicht der wahre Grund für das Zurückbleiben. Was den Wunderkindern fehlt.
Bei der Beantwortung dieser uralten Frage geht es nicht bloß um Ehrlichkeit versus Lüge. Warum ein Geständnis egoistisch sein kann. Und wie man die gemeinsame Beziehung rettet.
Wissenschaft
Ein Überblick über das Pollenjahr 2022 – und was man gegen die lästigen Allergien tun kann.
Ein Forscherteam analysierte die Überlebenschancen von Skifahrern mit Spezialrucksäcken. In welchen Fällen die Ballons Leben retten können – und in welchen nicht.