
Ein Radfahrer fährt durch ein Feld mit hohem, grünen Getreide.
© Bengt Stiller www.bengtstiller.com
Ein Radfahrer fährt durch ein Feld mit hohem, grünen Getreide.
"Legends of Steel": Alte Räder rosten nicht
Schriftgröße

Aufgereiht in der Toskana
"Die L’Eroica ist weniger ein Rennen als eine Genuss- und Erlebnistour. Statt Energieriegel erwartet die Fahrer an den Stationen gezuckertes Brot, Käse, Schinken und Ribollita, ein traditioneller Kohleintopf, der über dem Feu- er erhitzt, und von freiwilligen Helfern in Trachten verteilt wird."
© Bengt Stiller www.bengtstiller.com
Aufgereiht in der Toskana
"Die L’Eroica ist weniger ein Rennen als eine Genuss- und Erlebnistour. Statt Energieriegel erwartet die Fahrer an den Stationen gezuckertes Brot, Käse, Schinken und Ribollita, ein traditioneller Kohleintopf, der über dem Feu- er erhitzt, und von freiwilligen Helfern in Trachten verteilt wird."

Wadln, Wein und Wolle: Das "IN VELO VERITAS"- Rennen im Weinviertel
"Als ich mir in den Kopf setzte, ein Buch über alte Stahlrenner zu machen, habe ich mir vorgenommen, nicht vom sogenannten Glück auf zwei Rädern zu schreiben. Haben schon so viele vor mir exzellent getan. Nur: Man kann es drehen und wenden, wie man will – beim Stahlrenner kommt man am Glück nicht vorbei. Wird Ihnen jedes Sammlerherz bestätigen können!", schreibt der aus Hamburg stammende Stiller in seinem Vorwort.
© Bengt Stiller www.bengtstiller.com
Wadln, Wein und Wolle: Das "IN VELO VERITAS"- Rennen im Weinviertel
"Als ich mir in den Kopf setzte, ein Buch über alte Stahlrenner zu machen, habe ich mir vorgenommen, nicht vom sogenannten Glück auf zwei Rädern zu schreiben. Haben schon so viele vor mir exzellent getan. Nur: Man kann es drehen und wenden, wie man will – beim Stahlrenner kommt man am Glück nicht vorbei. Wird Ihnen jedes Sammlerherz bestätigen können!", schreibt der aus Hamburg stammende Stiller in seinem Vorwort.

IN VELO VERITAS
"Durch Felder mit Weizen und Mohnblumen, über lange Alleen, vorbei an Barockkirchen und natürlich durch endlose Weinhänge: Die Fahrer der Velo Veritas erleben also alles, was das Weingebiet rund um Wien so zu bieten hat."
© Bengt Stiller www.bengtstiller.com
IN VELO VERITAS
"Durch Felder mit Weizen und Mohnblumen, über lange Alleen, vorbei an Barockkirchen und natürlich durch endlose Weinhänge: Die Fahrer der Velo Veritas erleben also alles, was das Weingebiet rund um Wien so zu bieten hat."

Die Hölle des Nordens
"Als wäre es gestellt! Der Fahrer scheint über das Kopfsteinpflaster zu schleichen. Auch die Letzten beim Klassiker Paris–Roubaix erleiden Höllenqualen!"
© Bengt Stiller www.bengtstiller.com
Die Hölle des Nordens
"Als wäre es gestellt! Der Fahrer scheint über das Kopfsteinpflaster zu schleichen. Auch die Letzten beim Klassiker Paris–Roubaix erleiden Höllenqualen!"

Wer sein Fahrrad liebt, der...
"Es ist ärgerlich, wenn auf der toskanischen Schotterpiste die rechte Kurbelseite abfällt. Die folgenden zehn Kilometer bis zur nächsten Service-Stelle werden da sehr lang ...!"
© Bengt Stiller www.bengtstiller.com
Wer sein Fahrrad liebt, der...
"Es ist ärgerlich, wenn auf der toskanischen Schotterpiste die rechte Kurbelseite abfällt. Die folgenden zehn Kilometer bis zur nächsten Service-Stelle werden da sehr lang ...!"

Im Süden Frankreichs
"Als würde man auf dem Mond Fahrrad fahren. Der Mont-Ventoux mit seinem hellen, so charakteristischem Gestein."
© Bengt Stiller www.bengtstiller.com
Im Süden Frankreichs
"Als würde man auf dem Mond Fahrrad fahren. Der Mont-Ventoux mit seinem hellen, so charakteristischem Gestein."

Rata, rata, rata...
Paris-Roubaix. Die Hölle des Nordens. Blut, Schweiß und Tränen. Des Glücks.
© Bengt Stiller www.bengtstiller.com
Rata, rata, rata...
Paris-Roubaix. Die Hölle des Nordens. Blut, Schweiß und Tränen. Des Glücks.

Hip, hipper,...
"Nach Stahl, Alu und Carbon fährt die Welt wieder Stahl. Das ist in Wien nicht anders als in Stockholm, London und Kapstadt. Das gleichmäßige Surren der Ketten gibt den Takt vor."
© Bengt Stiller www.bengtstiller.com
Hip, hipper,...
"Nach Stahl, Alu und Carbon fährt die Welt wieder Stahl. Das ist in Wien nicht anders als in Stockholm, London und Kapstadt. Das gleichmäßige Surren der Ketten gibt den Takt vor."

L’EROICA in der Toskana. Klassisch. Vintage. Heldensaft.
"Nicht umsonst heißt das Rennen übersetzt Die Heldenhafte. So fährt man auch heute mit Ersatz- Schlauchreifen um den Hals und der Trockenwurst am Rücken befestigt durch die malerische Weinregion."
© Bengt Stiller www.bengtstiller.com
L’EROICA in der Toskana. Klassisch. Vintage. Heldensaft.
"Nicht umsonst heißt das Rennen übersetzt Die Heldenhafte. So fährt man auch heute mit Ersatz- Schlauchreifen um den Hals und der Trockenwurst am Rücken befestigt durch die malerische Weinregion."

Legends of Steel
1. Auflage 2015, 176 Seiten, 81 Farbfotos, 10 S/W Fotos, Format 24,8 x 30,6 cm, gebunden mit Schutzumschlag, 39,90,-
© Delius Klasing
Legends of Steel
1. Auflage 2015, 176 Seiten, 81 Farbfotos, 10 S/W Fotos, Format 24,8 x 30,6 cm, gebunden mit Schutzumschlag, 39,90,-

Alte Räder rosten nicht
"Ich wollte rausfinden, was das Besondere war. Welcher Wahnsinn einen nicht aufhören lässt, immer weiter nach diesen vielen einen Teilen zu graben."
© Bengt Stiller www.bengtstiller.com
Alte Räder rosten nicht
"Ich wollte rausfinden, was das Besondere war. Welcher Wahnsinn einen nicht aufhören lässt, immer weiter nach diesen vielen einen Teilen zu graben."

L'EROICA
"Die Aufregung ist groß vor dem Rennen; damit die Schönheit auch vollendet an den Start gehen kann, werden schon mal drei Hände und fünf Meinungen benötigt."
© Bengt Stiller www.bengtstiller.com
L'EROICA
"Die Aufregung ist groß vor dem Rennen; damit die Schönheit auch vollendet an den Start gehen kann, werden schon mal drei Hände und fünf Meinungen benötigt."