Wien nach dem harten Lockdown: Die neue Normalität in Bildern
Nach sechs Wochen hartem Lockdown sucht Österreich zurück in die Normalität. Eine Fotogeschichte aus Wien.
Mit 8. Februar sind die CoV-Maßnahmen in Österreich gelockert worden. Schulen, Handel und Museen sperren wieder auf – wenn auch nur unter strengen Auflagen. Auch körpernahe Dienstleister wie Friseure dürfen ihre Dienste wieder anbieten.

Geduldig warten Menschen vor einem Schuhgeschäft auf der Mariahilfer Straße.

Besucher im Kunsthistorischen Museum in Wien am ersten Öffnungstag nach dem Lockdown.

Eine Friseurin bei der Arbeit in Wien am Montag, 8. Februar.

Der Preis ist heiß. Der Handel wirbt mit Angeboten um KundInnen.

Der Tiergarten Schönbrunn hat am 8. Februar wiedereröffnet. Ein Großteil der Tierhäuser kann wieder besucht werden.

Der Kohlmarkt in Wien.

Besucher im Kunsthistorischen Museum in Wien.

Mit 8. Februar durfte wieder der gesamte Handel öffnen. Allerdings wurden die Auflagen noch einmal nachgeschärft. So muss in allen Geschäften eine FFP2-Maske getragen werden. Pro Kunde müssen im Geschäftslokal 20 Quadratmeter zur Verfügung stehen.

Besucher des Tiergartens Schönbrunn vor dem Orang-Utan-Gehege.

Schlangen vor den Apotheken für Covid-Tests.

Polizisten auf Patrouille aufgenommen am Montag, 8. Februar 2021, in der Wiener Innenstadt.

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.