Umfrage. Mehrheit der Österreicher will, dass die Länder weiterhin über ihr Budget entscheiden
Laut der im Auftrag von profil vom Meinungsforschungsinstitut Karmasin Motivforschung durchgeführten Umfrage, finden 58% der Österreicher trotz des Finanzdesasters in Salzburg, die Länder sollten auch weiterhin selbst über ihre Budgets entscheiden. Nur 30% der Befragten wollen, dass das Finanzministerium in Zukunft für die Länderbudgets zuständig ist. 12% wollten dazu nichts sagen.
In der Frage der Heerespolitik führen weiterhin die Befürworter der Wehrpflicht (51%). 42% der Befragten sind für ein Berufsheer, das sind immerhin um fünf Prozentpunkte mehr als im November.
(Red)
Quelle: Karmasin Motivforschung, n=500.

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.