Haider: Schreib auf, Petzner: Und außerdem gieren die EU-Chaoten nach der Hoheit über unsere Eierschwammalan, den Selchspeck und den Zirbenschnaps.
Petzner: Schreibt ma Zirben mit h nach dem langen i?
Haider: Geh bitte, quäl mi net! Weiters: den Wörtha-See, de Karawanken und dos GTI-Treffen!
Petzner: GTI-Treffen
, ja, hab i.
Haider: Den Klammer-Franz, den Jürgens-Udo und den Assinger-Armin, den Lindwurm, dos Beachvolleyball-Turnier und
, und
Petzner: Unsere Frauen!
Haider: De Frauen?
Petzner: Wohl.
Haider: Guat, wir wollen ja a gar net behaupten, dass alles schlecht is, was die EU so macht.
Petzner: Nit?
Haider: Wenn ma übertreiben, mach ma uns am End noch unglaubwürdig. Und i war noch nie unglaubwürdig.
Petzner: Nit?
Haider: Naa!
Petzner: Wohl.
Haider: Schreib weida: de Goldhaubenfrauen, de Ulrichsbergler und schließlich den geliebten Landeshauptmann.
Petzner:
den geliebten
Wos? Di wollen sie a entführen? Di wegreißen von meina Seitn? Eine blutende Wunde schlogn, die niemols mehr heilen wird? Einen Dolch ins Karntner Herz treiben, der
Haider: Na ja
Net so direkt. Aber jedenfalls könnten sie si alle zehne nach mir abschlecken in Brüssel.
Petzner: Wohl. Oba is dos dann jetzt nit doch a bissl unglaubwürdig?
Haider: Hab i di nach deiner Meinung gfragt?
Petzner: Hast nit.
Haider: Na also.
Petzner: Wohl.