Skip to main content
Abo
Wie die giftigste Schlange der Welt aus dem Burgenland nach Indien kam
  • Themen
    • Signa
    • Krieg in der Ukraine
    • Nahost-Konflikt
  • Ressorts
    • Meinung
    • Investigativ
    • Österreich
    • Wirtschaft
    • Ausland
    • Gesellschaft
    • Wissenschaft
    • Kultur
    • faktiv
  • Mein Profil
    • Push-Nachrichten
    • Events
    • Newsletter
    • Podcasts
    • Morgenpost
  • Magazin
    • Unsere Redaktion
    • Abo
    • kw19 2025
      E-Paper
    • Werben mit profil
  • Extra
    • Gesundheit
    • Reise
    • Nachhaltig Erfolgreich
    • Finanzwissen
    • Karriere
    • Innovation

Jetzt weiterlesen

Tierschmuggel

Gefährdet, gefährlich, gefangen

Wer giftige Schlangen in Wien hält, wie der Zoll gegen Tierschmuggel vorgeht und was mit den Tieren in Österreich passiert.

Von Max Miller
KLEINE TIERE, GROSSE REISEN Auch Journalistin Denise Hruby war lange für dieses Projekt unterwegs. Die Recherchen werden nun via profil, OCCRP und "Guardian" veröffentlicht.

Investigativ

Illegaler Vogelhandel: Wie Schmuggler Millionen machen

Der verdeckte Handel mit artgeschützten Tieren ist ein Millionengeschäft. 2018 ging ein ukrainischer Schmuggler dem österreichischen Zoll in die Falle. Hier erzählt er seine irre Geschichte.

Beschlagnahmte Produkte im Archiv des Naturhistorischen Museums. In der Mitte ein von einer Brillenschlange umschlungener Mungo.

Wissenschaft

Operation Kobra: Zu Besuch im DNA-Labor für Wildtierkriminalität

Erschossene Seeadler, illegal gehandeltes Elfenbein und Krokodillederstiefel: Bei Mord und Totschlag setzt die Kriminalpolizei schon lange auf Gendatenbanken. Nun zieht der Artenschutz nach.

Von Franziska Dzugan
Logo
  • Impressum

  • Datenschutzrichtlinie

  • ANB

  • Werben mit profil

  • Cookie Einstellungen