Weit aufgerissenes Auge in Nahaufnahme; in der Pupille zeichnet sich eine rätselhafte Kontur ab.
Bild anzeigen

Der Lärm des Jetzt: Exklusiver erster Blick auf den Viennale-Trailer 2025

Die große britische Filmemacherin Joanna Hogg hat den heurigen Trailer des Filmfestivals Viennale gestaltet. Hier kann man ihn erstmals begutachten.

Drucken

Schriftgröße

Ein Film von 90 Sekunden, er heißt „Awakening“. Er zeigt, dementsprechend, ein Erwachen, aber ein bitteres: Unter weißer Bettdecke vergraben, versucht eine junge Frau vergeblich zu schlafen. Denn durch die Fensterläden ihres Zimmers dringen das gleißende Licht des Tages sowie Stimmen, Sirenen, Hupen und Sprechchöre, die Rotoren eines Helikopters und das Dröhnen eines vorüberziehenden Jets – die Kakophonie des gegenwärtigen Lebens, die uns den Schlaf raubt. Die Frau steht auf, öffnet das Fenster und den Blick. In den letzten Sekunden verwandelt sich das schwarzweißgraue Bild in warme Farbe: in die Großaufnahme eines weit aufgerissenen Frauenauges, in dessen Pupille sich etwas Dunkles abzeichnet. 

Die britische Kinomeisterin Joanna Hogg („The Souvenir“; „The Eternal Daughter“) hat den diesjährigen Trailer zum Filmfestival Viennale (16.-28. Oktober) gestaltet, das damit seine Schatten vorauswirft: „Wann werden wir aufwachen und unsere Augen öffnen, um endlich zu sehen, was in der Welt geschieht?“, lässt Hogg zu ihrem kleinen Film wissen. Und Viennale-Direktorin Eva Sangiorgi sieht darin die „unerschöpfliche Kraft zur Erneuerung des Kinos. Joanna Hogg wagt Neues und setzt sich mit einer zutiefst persönlichen, auch politischen Geste selbst aufs Spiel.“ In Wiens Kinos läuft der Kurzfilm ab Freitag abend in heavy rotation.

Stefan Grissemann

Stefan Grissemann

leitet seit 2002 das Kulturressort des profil. Freut sich über befremdliche Kunst, anstrengende Musik und waghalsige Filme.