BP-Wahl: Das waren die wichtigsten Motive der Wähler
Was waren die wichtigsten Wahlmotive?
Bei Hofer-Wählern war das Auftreten der wichtigste Wahlgrund. Bei Van der Bellen stand im Vordergrund, dass er als Kandidat gegen Rechts gewählt wurde.
Eine Grafik zeigt die Top 5 Wahlmotive für die Bundespräsidentenwahl 2016.
Wer hat wen gewählt?
Männer haben vorwiegend Norbert Hofer gewählt, Frauen Alexander Van der Bellen.
Eine Grafik zeigt das Wahlverhalten nach soziodemografischen Merkmalen bei der Bundespräsidentenwahl 2016.
Was waren die wichtigsten Motive der Nichtwähler?
Bei mehr als jedem dritten Nichtwähler war der Hauptgrund, nicht wählen zu gehen, dass keiner der beiden Kandidaten als wählbar gesehen wurde.
Eine Grafik zeigt die Top 5 der Nichtwähler-Motive bei der Bundespräsidentenwahl 2016.
Aus welchem Lager kommen die Hofer-Wähler?
Hofer konnte bei der Stichwahl vor allem aus dem Bereich der Nichtwähler und ehemalige Griss-Wähler mobilisieren.
Ein Kreisdiagramm zeigt die Herkunft der Wähler von Norbert Hofer bei der Bundespräsidentenwahl 2016.
Aus welchem Lager kommen die Van-der-Bellen-Wähler?
Wähler, die sich bei der Stichwahl das erste Mal für Van der Bellen entschieden haben, haben zuvor vorwiegend Griss bzw. Hundstorfer gewählt.
Ein Kreisdiagramm zeigt die Wählerherkunft von Van der Bellen bei der Bundespräsidentenwahl 2016.
Soll es vorgezogene Nationalratswahlen geben?
Sowohl eine Mehrheit der Hofer-Wähler als auch Van-der-Bellen-Wähler wollen keine Neuwahlen.
Eine Umfrage zur Frage, ob die Bundesregierung bis 2018 im Amt bleiben soll, aufgeschlüsselt nach Wählern.
Stichprobe: 800 Befragte (telefonisch und Online) Maximale Schwankungsbreite: +/- 3,5%