Margit Spindelegger geht an Europäischen Rechnungshof

EU. Margit Spindelegger geht an Europäischen Rechnungshof

Drucken

Schriftgröße

Kurz darauf folgten ihm auch sein Kabinettschef und eine Assistentin. Der Grund: Nachfolger Oskar Herics tritt schon am Montag – einen Monat früher als geplant – sein Amt in Luxemburg an. In EU-Kreisen ist von „massivem Mobbing“ die Rede. „Man hat Wögerbauer wie einen Hund davongejagt“, so ein Luxemburger RH-Funktionär. Herics wird Insidern zufolge eine prominente Kabinettschefin engagieren: Margit Spindelegger, die Gattin des Vizekanzlers, mit der Herics zuletzt im heimischen Rechnungshof zusammengearbeitet hat. Spindelegger hatte sich als Beamtin des EU-Rechnungshofes von 2008 bis Dezember 2013 nach Wien versetzen lassen. Dadurch konnte sie die Differenz zum höheren EU-Gehalt weiterhin legal kassieren. Ungewöhnlich waren die lange Dauer der Entsendung und eine nicht turnusmäßige Gehaltserhöhung im vergangenen Jahr. Als Kabinettschefin steht ihr nun ein weiterer Gehaltssprung zu: Als AD-14-Beamtin erhält sie monatlich 14.000 Euro plus Zulagen. Frau Spindelegger würde bei Prüfungen des österreichischen Finanzministeriums durch den EU-Rechnungshof ihren eigenen Gatten kontrollieren müssen.