
Flugshow "Airpower22" 2022
Im Bild: (v.L.n.R.) Airpower-Projektleiter Brigadier Wolfgang Prieler, ÖVP-Landesrärin Barbara Eibinger-Miedl (ÖVP), Ministerin Klaudia Tanner und Display Director Oberstleutnant Thomas Ploder vor einen Eurofighter und einen Bell AH1 Cobra Hubschrauber.
Mehrheit lehnt Budget-Plus für Heer ab
Die Österreicherinnen und Österreicher sprechen sich mehrheitlich gegen die von der Regierung beschlossene Erhöhung des Bundesheer-Budgets aus. Dies geht aus einer Umfrage hervor, die das Meinungsforschungsinstitut Unique-research für das aktuelle profil durchführte. Demnach lehnen 17% die Erhöhung der Bundesheer-Mittel kategorisch ab. Und 37% sind der Meinung, das Geld wäre als Ausgleich für Teuerung und steigende Energiekosten besser investiert. 36% finden, die Aufstockung sei höchst an der Zeit gewesen. Der Rest machte keine Angaben.
Nur in einer Wählergruppe gibt es eine klare Zustimmung: 54% der ÖVP-Wähler sprechen sich für die Erhöhung des Wehrbudgets aus, dagegen nur 32% der FPÖ-Wähler, obwohl Freiheitliche der Landesverteidigung traditionell positiv gegenüberstehen.
(n=500; Schwankungsbreite: +/- 4,4 Prozentpunkte)