Skip to main content
Abo
Die Rückkehr der Eiszeit-Tiere
  • Themen
    • Papstwahl
    • Signa
    • Nahost-Konflikt
  • Ressorts
    • Meinung
    • Investigativ
    • Österreich
    • Wirtschaft
    • Ausland
    • Gesellschaft
    • Wissenschaft
    • Kultur
    • faktiv
  • Mein Profil
    • Push-Nachrichten
    • Events
    • Newsletter
    • Podcasts
    • Morgenpost
  • Magazin
    • Unsere Redaktion
    • Abo
    • kw19 2025
      E-Paper
    • Werben mit profil
  • Extra
    • Gesundheit
    • Reise
    • Nachhaltig Erfolgreich
    • Finanzwissen
    • Karriere
    • Innovation

Jetzt weiterlesen

Er zeigt wahrscheinlich die Göttin Venus und war einst lachsfarben, fast pink bemalt. Die Farbe entstand aus Kalzit, rotem und gelbem Ocker – und aus Ägyptisch Blau, das dem Gesicht der Göttin eine kühlere Note verleihen sollte.

Wissenschaft

Knallbunte Antike: Forschung auf der Spur verschwundener Farben

Die Antike war nicht weiß, sondern grell und farbenfroh. Ein Wiener Forschungsteam spürt Farben auf, die Tausende von Jahren unsichtbar waren.

Von Franziska Dzugan
bei der Arbeit mit Onkologiepatientinnen und -patienten im Spital Wiener Neustadt

Wissenschaft

Hundetherapie: Wie sie wirkt und wie es den Tieren bei der Arbeit geht

Kann Hundetherapie im Spital Schmerzen, Ängste und Depressionen lindern? Neue Forschungsergebnisse liefern äußerst positive Resultate – auch für die Vierbeiner.

Von Franziska Dzugan und Wolfgang Paterno
Eine KI fand in den Gesängen der Riesen ähnliche Strukturen wie in der menschlichen Sprache.

Wissenschaft

Mit Tieren sprechen: Wie KI Wale, Hunde und Elefanten übersetzt

Erste Erfolge: Forschende und Tech-Milliardäre entschlüsseln mit Künstlicher Intelligenz die Kommunikation von Tieren.

Von Franziska Dzugan
Logo
  • Impressum

  • Datenschutzrichtlinie

  • ANB

  • Werben mit profil

  • Cookie Einstellungen